More Details
Medical Science Liaison (m/w/d) - Frauengesundheit (DE)
[11261]
Medical Affairs Pharma, Gynäkologie , Medical Science Liaision
Positionstitel: Medical Science Liaison (m/w/d) - Frauengesundheit Anstellungsdauer: unbefristet Branche: Pharma Fähigkeiten: Medical Affairs Pharma, Gynäkologie, Medical Science Liaison Idealer Startzeitpunkt: ab sofort Einsatzort: Raum Hamburg Aufgaben: ·Vermittlung von Informationen und Daten zu Produkten, Studien und Indikationen an Ärzte ·Wichtigste Ansprechperson für Meinungsbildner und externe Fachexperten rund um wissenschaftliche Fragen zur Entwicklung und Vermarktung der neuen Arzneimittel ·Erweiterung und Betreuung der bestehenden Netzwerke und Identifizieren wichtiger Key Opinion Leader in der Ärzteschaft, den Fachgesellschaften und den Entscheidungsträgern im Bereich der Frauengesundheit ·Unterstützung interner und externer Studienprojekte und Erstellung wissenschaftlicher Präsentationsmaterialien ·Crossfunktionale Arbeit mit den Bereichen Medizin, Sales und Marketing ·In Zusammenarbeit mit den Medical Advisorn Verantwortung der medizinisch-wissenschaftlichen Beratung bei Kongressen und Symposien ·Vorbereiten und Durchführung wissenschaftlicher Vorträge ·Schulung des Außendienstes und externer Zielgruppen ·Proaktiver Austausch mit internen Bereichen bezüglich der Rückmeldung seitens der Meinungsbildner zu Verbesserungen der Unternehmens-Strategie Qualifikationen: ·Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften oder Life Sciences, Promotion ist von Vorteil ·Alternativ Status als Gepr. Pharmareferentin und mehrere Jahre Erfahrung im Außendienst vorzugsweise im Indikationsgebiet der Frauenmedizin ·Erste Berufserfahrung als MSL oder im Bereich Medical Affairs sind gewünscht ·Empathie und Freude am Netzwerken ·Sehr gute Gesprächs- und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auf den Informationsbedarf der Zielgruppe zuzuschneiden ·Gute medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz und Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Indikationen und Sachverhalte ·Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kundenorientierung und Reisebereitschaft in Ihrem Gebiet ·Erfahrung in der Betreuung von Meinungsbildnern sowie bei der Recherche und Beurteilung klinischer Studien
- Vermittlung von Informationen und Daten zu Produkten, Studien und Indikationen an Ärzte
- Wichtigste Ansprechperson für Meinungsbildner und externe Fachexperten rund um wissenschaftliche Fragen zur Entwicklung und Vermarktung der neuen Arzneimittel
- Erweiterung und Betreuung der bestehenden Netzwerke und Identifizieren wichtiger Key Opinion Leader in der Ärzteschaft, den Fachgesellschaften und den Entscheidungsträgern im Bereich der Frauengesundheit
- Unterstützung interner und externer Studienprojekte und Erstellung wissenschaftlicher Präsentationsmaterialien
- Crossfunktionale Arbeit mit den Bereichen Medizin, Sales und Marketing
- In Zusammenarbeit mit den Medical Advisorn Verantwortung der medizinisch-wissenschaftlichen Beratung bei Kongressen und Symposien
- Vorbereiten und Durchführung wissenschaftlicher Vorträge
- Schulung des Außendienstes und externer Zielgruppen
- Proaktiver Austausch mit internen Bereichen bezüglich der Rückmeldung seitens der Meinungsbildner zu Verbesserungen der Unternehmens-Strategie
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Naturwissenschaften oder Life Sciences, Promotion ist von Vorteil
- Alternativ Status als Gepr. Pharmareferentin und mehrere Jahre Erfahrung im Außendienst vorzugsweise im Indikationsgebiet der Frauenmedizin
- Erste Berufserfahrung als MSL oder im Bereich Medical Affairs sind gewünscht
- Empathie und Freude am Netzwerken
- Sehr gute Gesprächs- und Präsentationstechniken sowie die Fähigkeit komplexe Sachverhalte auf den Informationsbedarf der Zielgruppe zuzuschneiden
- Gute medizinisch-wissenschaftliche Kompetenz und Fähigkeit zur raschen Einarbeitung in neue Indikationen und Sachverhalte
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kundenorientierung und Reisebereitschaft in Ihrem Gebiet
- Erfahrung in der Betreuung von Meinungsbildnern sowie bei der Recherche und Beurteilung klinischer Studien
