Let's talk about the job
We offer exciting jobs for different areas. We are active in the areas of permanent employment, freelance projects and temporary work. Simply upload your profile and we will contact you immediately. If there is no suitable job for you, we would be pleased to receive your unsolicited application.
Is this a good fit for you?
AFRA-4133: Python-Entwickler (m/w/d) mit AWS Kenntnissen (DE)
[7556]
Python, AWS
·Projekt-/Aufgabenbe-schreibung: Mittel- und langfristige Weiterentwicklung der Technologie- und Applikationslandschaft unter Einbeziehung technologischer Innovationen inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers. ? Identifizieren, beschreiben, analysieren, optimieren und dokumentieren von Änderungen an betroffenen Komponenten. ? Unterstützung des Auftraggebers bei der Definition und Analyse der funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen: ? Analyse von Ist-Zuständen ? Ausarbeiten von Zielzuständen ? Durchführen von Code-Reviews, Komponententests, Modultests, Modulgruppentests unter Verwendung von Entwicklungsumgebungen mit Continuous Integration. ? Erarbeitung und Bewertung möglicher Lösungs-Optionen, um vom Ist- zum Zielzustand zu gelangen ? Methodische Unterstützung des Auftraggebers im angeforderten Aufgabenbereich ? Bewerten und Vorstellen der Lösungsoptionen ? Einholen von Informationen und Zusammenführen von Stakeholdern ? Abbildung integrierter Werteflüsse sowie transparenter Organisations- und Datenstrukturen ·Anforderungen – must have: oSoftware Entwicklung Tiefgreifende Kenntnisse in den Technologien der Python Programmierung, AWS Kenntnisse (API-GW, EventBridge, Lambda, Dynamo DB), Gitlab sowie in den Bereichen Sicherheit, IoT, Big Data und Data Management. Erfahrung im „Pair-Programming“. ·Anforderungen – should + nice to have: oVorgehensmodelle und Prozessberatung Standards der Beratungsvorgehensmodelle erfolgreich angewandt (wie z.B. use-case Analyse, test-driven development, Ausarbeitung von epics oder user stories im Rahmen einer agilen, iterative Konzeption). oKnow-how zur Identifikation Chancen/ Risiken: Risiken identifizieren, vermitteln und objektiv bewerten, geeignete Maßnahmen entwerfen und abstimmen. oKnow-how in Kunden- / Serviceorientierung Best Practices zur effizienten Kommunikation mit Kunden notwendig. „Customer centricity“ verinnerlicht.
Mittel- und langfristige Weiterentwicklung der Technologie- und Applikationslandschaft unter
Einbeziehung technologischer Innovationen inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und
entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers.
? Identifizieren, beschreiben, analysieren, optimieren und dokumentieren von Änderungen an
betroffenen Komponenten.
? Unterstützung des Auftraggebers bei der Definition und Analyse der funktionalen und nichtfunktionalen Anforderungen:
? Analyse von Ist-Zuständen
? Ausarbeiten von Zielzuständen
? Durchführen von Code-Reviews, Komponententests, Modultests, Modulgruppentests unter
Verwendung von Entwicklungsumgebungen mit Continuous Integration.
? Erarbeitung und Bewertung möglicher Lösungs-Optionen, um vom Ist- zum Zielzustand zu
gelangen
? Methodische Unterstützung des Auftraggebers im angeforderten Aufgabenbereich
? Bewerten und Vorstellen der Lösungsoptionen
? Einholen von Informationen und Zusammenführen von Stakeholdern
? Abbildung integrierter Werteflüsse sowie transparenter Organisations- und Datenstrukturen- Software Entwicklung
Tiefgreifende Kenntnisse in den Technologien der Python Programmierung,
AWS Kenntnisse (API-GW, EventBridge,
Lambda, Dynamo DB), Gitlab sowie in
den Bereichen Sicherheit, IoT, Big Data
und Data Management. Erfahrung im
„Pair-Programming“.
- Software Entwicklung
- Vorgehensmodelle und Prozessberatung
Standards der Beratungsvorgehensmodelle erfolgreich angewandt (wie z.B. use-case Analyse, test-driven development, Ausarbeitung von epics oder user stories im Rahmen einer agilen, iterative Konzeption). - Know-how zur Identifikation Chancen/ Risiken: Risiken identifizieren,
vermitteln und objektiv bewerten, geeignete Maßnahmen entwerfen und
abstimmen. - Know-how in Kunden- / Serviceorientierung
Best Practices zur effizienten Kommunikation mit Kunden notwendig.
„Customer centricity“ verinnerlicht.
- Vorgehensmodelle und Prozessberatung
