Is this a good fit for you?
AFRA-2577-Java/ Spring-Entwickler (m/w/d) | Banking/Investmentbanking (DE)
[6767]
Du arbeitest als Software Engineer (m/w/d) im Cluster Counterparty Risk (CRIP) an der Weiterentwicklung von Systemen für Adressausfallrisiken. Die Systeme werden verwendet, um z.B. das ökonomische und regulatorische Kapital zu berechnen sowie zur Limitierung/ Risikoüberwachung des Handels. Du entwickelst neue Funktionalitäten/ Modelle/ Prozesse und erweiterst bestehende Services der Anwendung, wie z.B. die Berechnung von Exposures inkl. Ansteuerung der Simulation, das reaktive GUI für die Eingabe von Korrekturen, das Batch/ Online Processing von Berechnungen, das Backtesting oder den online Pre-Deal Limitcheck. In einem agilen Entwicklungsumfeld stimmst Du die Anforderungen und Lösungsalternativen in Zusammenarbeit mit dem Product Owner ab und erstellst im Team entsprechende technische Architektur- und Design-Konzepte. In der Umsetzungsphase kümmerst Du Dich um die Implementierung der Konzepte sowie zugehöriger automatisierter Tests und erstellst technische Dokumentationen. Durch Code-, Architektur- und Design-Reviews stellst Du eine hohe Qualität der gelieferten Software sicher. Das Projektteam arbeitet lean/agil mit Kanban in kurzen Innovationszyklen. Deine Aufgabe im Team umfasst die folgenden Bereiche: • Weiterentwicklung der Systeme, Services und Module in verschieden Produkten im Counterparty Risk Umfeld (Eigenentwicklungen, Java). • Unterstützung der technischen Konzeption, Algorithmen, Geschäftsprozessdesign. • Optimierung GC und Performance • Implementierung und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Inhouse-Systemen (z.B. Stammdaten, Marktdaten, Buchungssystem) • Implementierungen und Erweiterungen der UX / Reaktiv • Durchführung von Testrechnungen und Optimierung von Leistung, Stabilität und Datenverarbeitung • Wartungs- und Produktionsunterstützung als 3rd Level Support (BusDevOps) • Erstellung der Dokumentation (Quellcode-Dokumentation, IT-Architektur, produktionsrelevante Informationen) • Systematisch verbessern der Softwarearchitektur und Refactoring. Anforderungen – must have: sehr gutes Verständnis der Java-Programmierung, Open Source Java Frameworks, Objektorientierung und Microservices Sehr gute Kenntnisse von Java-Frameworks wie Spring (Core, Boot und Integration), Hibernate. Grundkenntnisse Banking/Investmentbanking-Produkte (Optionen, Swaps etc.) und Risikoabläufe (Kredit- und/oder Marktrisiko), Risiko-Elemente FX/IR/… mehr als 4 Jahre professionelle IT-Projekterfahrung in der Java Entwicklung insbesondere Multithreading und verteilte Systeme Up to date IT, Software Engineering und Kenntnisse von Software Architekturen Programmiersprache*: Java 8+* insbesondere Entwicklung von Multithreading oder verteilten Systemen, Annotation und durchsatzoptimiertem Code. Up to date Kenntnisse im Software Engineering, OOAD, Testen, Entwurfsmuster, ggf. Domain Driven Design. Frameworks/ Tools/OS etc: Spring Boot/Integration/Data, Hibernate, MQs, NoSQL DBs, JSF, JUnit, Jenkins, Bitbucket*(GIT), * Elastic, Kafka, Ansible, JSF (Primefaces), SQL(Sybase), Flyway, RedHat LINUX / UNIX Shell/Scripting., ggf. Kenntnisse in Cloud Computing, Docker/OpenShift/Kubernetes Entwicklungsumgebung: IntelliJ, Jenkins, Bitbucket (GIT), SVN, Elastic, Nexus. Kanban, Lean, Scrum
Du arbeitest als Software Engineer (m/w/d) im Cluster Counterparty Risk (CRIP) an der Weiterentwicklung von Systemen für Adressausfallrisiken. Die Systeme werden verwendet, um z.B. das ökonomische und regulatorische Kapital zu berechnen sowie zur Limitierung/ Risikoüberwachung des Handels.
Du entwickelst neue Funktionalitäten/ Modelle/ Prozesse und erweiterst bestehende Services der Anwendung, wie z.B. die Berechnung von Exposures inkl. Ansteuerung der Simulation, das reaktive GUI für die Eingabe von Korrekturen, das Batch/ Online Processing von Berechnungen, das Backtesting oder den online Pre-Deal Limitcheck. In einem agilen Entwicklungsumfeld stimmst Du die Anforderungen und Lösungsalternativen in Zusammenarbeit mit dem Product Owner ab und erstellst im Team entsprechende technische Architektur- und Design-Konzepte. In der Umsetzungsphase kümmerst Du Dich um die Implementierung der Konzepte sowie zugehöriger automatisierter Tests und erstellst technische Dokumentationen. Durch Code-, Architektur- und Design-Reviews stellst Du eine hohe Qualität der gelieferten Software sicher. Das Projektteam arbeitet lean/agil mit Kanban in kurzen Innovationszyklen.
Deine Aufgabe im Team umfasst die folgenden Bereiche:
• Weiterentwicklung der Systeme, Services und Module in verschieden Produkten im Counterparty Risk Umfeld (Eigenentwicklungen, Java).
• Unterstützung der technischen Konzeption, Algorithmen, Geschäftsprozessdesign.
• Optimierung GC und Performance
• Implementierung und Weiterentwicklung von Schnittstellen zu Inhouse-Systemen (z.B. Stammdaten, Marktdaten, Buchungssystem)
• Implementierungen und Erweiterungen der UX / Reaktiv
• Durchführung von Testrechnungen und Optimierung von Leistung, Stabilität und Datenverarbeitung
• Wartungs- und Produktionsunterstützung als 3rd Level Support (BusDevOps)
• Erstellung der Dokumentation (Quellcode-Dokumentation, IT-Architektur, produktionsrelevante Informationen)
• Systematisch verbessern der Softwarearchitektur und Refactoring.
Anforderungen – must have:
-
-
sehr gutes Verständnis der Java-Programmierung, Open Source Java Frameworks, Objektorientierung und Microservices
-
Sehr gute Kenntnisse von Java-Frameworks wie Spring (Core, Boot und Integration), Hibernate.
-
Grundkenntnisse Banking/Investmentbanking-Produkte (Optionen, Swaps etc.) und Risikoabläufe (Kredit- und/oder Marktrisiko), Risiko-Elemente FX/IR/…
-
mehr als 4 Jahre professionelle IT-Projekterfahrung in der Java Entwicklung insbesondere Multithreading und verteilte Systeme
-
Up to date IT, Software Engineering und Kenntnisse von Software Architekturen
-
Programmiersprache*: Java 8+* insbesondere Entwicklung von Multithreading oder verteilten Systemen, Annotation und durchsatzoptimiertem Code.
-
Up to date Kenntnisse im Software Engineering, OOAD, Testen, Entwurfsmuster, ggf. Domain Driven Design.
-
Frameworks/ Tools/OS etc: Spring Boot/Integration/Data, Hibernate, MQs, NoSQL DBs, JSF, JUnit, Jenkins, Bitbucket*(GIT), * Elastic, Kafka, Ansible, JSF (Primefaces), SQL(Sybase), Flyway, RedHat LINUX / UNIX Shell/Scripting., ggf. Kenntnisse in Cloud Computing, Docker/OpenShift/Kubernetes
-
Entwicklungsumgebung: IntelliJ, Jenkins, Bitbucket (GIT), SVN, Elastic, Nexus.
-
Kanban, Lean, Scrum
-
