Lassen Sie uns über den Job sprechen
Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Passt das zu Ihnen?
Architekt (m/w/d) Exchange/Outlook Frontend Entwicklung (DE)
[10343]
Leistungsbeschreibung: In einem Gesamtprojekt werden Leistungen in den Bereichen Aufbau, Scripting sowie Design mit dem Schwerpunkt auf Microsoft Groupware Lösungen erbracht. Unterstützung im Bereich Design, die Konsistenz und die Durchgängigkeit der Architektur der neuen Microsoft Plattform. Aktive Schnittstellen gibt es zum Service Management, Process Engineering, Solution Design und zur Enterprise Lead Architektur im Rahmen von Enterprise Portfolio Development Framework Prozessen. Durchführung von Planung, Serviceentwicklung und Umsetzung von Lösungsarchitekturen sowie IT- Sicherheitsvorgaben für Microsoft Groupware Services unter Beachtung der Projektvorgaben. Aufgaben: • Erarbeitung von Lösungsvarianten gemäß Projektvorgaben und Vorlagen und unter Berücksichtigung und Sicherstellung der vorgegebenen Service Qualitäts- und Sicherheits-standards • Plattformdefinition und Parametrisierung des Zielsystems der neuen Groupware in einer Architekturübersicht • Planung und technische Dokumentation der IBM Domino/Notes- Migration auf die Microsoft Plattform gemäß Vorgabe und Vorlagen • Planung der Installation der Migrationslösung und Koexistenz Lösung im Test Center und Integration Center mit der Dokumentation im Projektplan sowie Migrationskonzept. • Erstellung bzw. Fortschreibung der Konzepte gemäß Projektvorgaben und Vorlagen und unter Berücksichtigung und Sicherstellung der vorgegebenen Service Qualitäts- und Sicherheitsstandards o Design (Lösungskonzeption/Architekturübersicht unter Berücksichtigung der durch die Kundenumgebung vorgegebenen Randbedingungen) o Installation und Konfiguration der Serverfarmen (neue Releases, Lösungen in den bestehenden Umgebungen) entsprechend entwickelter Konzepte und deren Vorgaben, o Migration – Überführung der Daten aus der alten Umgebung auf die neue Umgebung o Regelmäßige Upgrades von Systemumgebungen anhand der Security- und Herstellervorgaben o Dokumentation in den vorgegebenen Tools (Maximo) • Dokumentation der projektbezogenen Aktivitäten in der Projektmanagementsoftware JIRA. • Definition der Betriebsprozesse für die Migrations- und Koexistenz Plattform in einer Prozessübersicht gem. Projektvorgaben und Vorlagen • Erstellung bzw. Fortschreibung betriebsrelevanter Dokumente (Betriebshandbuch, Vorgabe bzw. Vorlage der Abteilung „Betriebssicherheit“) • Release Durchführungen nach Release Management und gem. Projekt Vorgabe Qualifikationsanforderungen: 1. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse 2. Kenntnisse im Umfeld Microsoft Exchange (ab Version 2016/2019 on Premise) Konzeption, Design und Implementierung komplexer und großer MS Exchange-Infrastrukturen inklusive der Implementierung kundenspezifischer Anforderungen (Erfahrung als IT-Architekt im Bereich MS Exchange und Active Directory; Zertifizierung in MS Exchange) 3. Kenntnisse im Umfeld Microsoft Outlook (ab Version 2016/2019) auf Hardware- und virtuellen Clients in großen Umgebungen (Erfahrung als IT-Entwickler und Automatisierer; Zertifizierung in MS Outlook) 4. Konfiguration und Verwaltung von Systemen und Systemverwaltungsaufgaben mit Microsoft Powershell Scripten (Zertifizierung zu Systemautomatisierung) 5. Kenntnisse in der Validation und Test von Exchange-Architekturen in komplexen Test IT-Infrastrukturen 6. Kenntnisse in BSI Grundschutz oder andere Sicherheitsanforderungen Erfahrungsanforderungen: 1. Erstellung von Architekturkonzepten für komplexe IT-Systeme in großen Umgebungen (>500 Server) 2. Implementierung von komplexen IT-Systemen und Anwendungen in großen Umgebungen (>50 Server) 3. Implementierung in Bezug auf die Groupware- Infrastruktur Plattform „Microsoft – ADS, Outlook, Exchange und SharePoint“ 4. Planung / Konzeptionierung / Entwicklung von tool- und applikationsbasierten Infrastrukturen mit dem Ziel der Automatisierung von Groupware Services auf der Microsoft Groupware- Plattform mit Schnittstellen zu anderen Groupware- Plattformen / Verzeichnisdiensten / Werkzeugen
Leistungsbeschreibung:
In einem Gesamtprojekt werden Leistungen in den Bereichen Aufbau, Scripting sowie Design mit dem Schwerpunkt auf Microsoft Groupware Lösungen erbracht.
Unterstützung im Bereich Design, die Konsistenz und die Durchgängigkeit der Architektur der neuen Microsoft Plattform. Aktive Schnittstellen gibt es zum Service Management, Process Engineering, Solution Design und zur Enterprise Lead Architektur im Rahmen von Enterprise Portfolio Development Framework Prozessen. Durchführung von Planung, Serviceentwicklung und Umsetzung von Lösungsarchitekturen sowie IT- Sicherheitsvorgaben für Microsoft Groupware Services unter Beachtung der Projektvorgaben.
Aufgaben:
• Erarbeitung von Lösungsvarianten gemäß Projektvorgaben und Vorlagen und unter Berücksichtigung und Sicherstellung der vorgegebenen Service Qualitäts- und Sicherheits-standards
• Plattformdefinition und Parametrisierung des Zielsystems der neuen Groupware in einer Architekturübersicht
• Planung und technische Dokumentation der IBM Domino/Notes- Migration auf die Microsoft Plattform gemäß Vorgabe und Vorlagen
• Planung der Installation der Migrationslösung und Koexistenz Lösung im Test Center und Integration Center mit der Dokumentation im Projektplan sowie Migrationskonzept.
• Erstellung bzw. Fortschreibung der Konzepte gemäß Projektvorgaben und Vorlagen und unter Berücksichtigung und Sicherstellung der vorgegebenen Service Qualitäts- und Sicherheitsstandards
o Design (Lösungskonzeption/Architekturübersicht unter Berücksichtigung der durch die Kundenumgebung vorgegebenen Randbedingungen)
o Installation und Konfiguration der Serverfarmen (neue Releases, Lösungen in den bestehenden Umgebungen) entsprechend entwickelter Konzepte und deren Vorgaben,
o Migration – Überführung der Daten aus der alten Umgebung auf die neue Umgebung
o Regelmäßige Upgrades von Systemumgebungen anhand der Security- und Herstellervorgaben
o Dokumentation in den vorgegebenen Tools (Maximo)
• Dokumentation der projektbezogenen Aktivitäten in der Projektmanagementsoftware JIRA.
• Definition der Betriebsprozesse für die Migrations- und Koexistenz Plattform in einer Prozessübersicht gem. Projektvorgaben und Vorlagen
• Erstellung bzw. Fortschreibung betriebsrelevanter Dokumente (Betriebshandbuch, Vorgabe bzw. Vorlage der Abteilung „Betriebssicherheit“)
• Release Durchführungen nach Release Management und gem. Projekt Vorgabe
Qualifikationsanforderungen:
1. Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
2. Kenntnisse im Umfeld Microsoft Exchange (ab Version 2016/2019 on Premise) Konzeption, Design und Implementierung komplexer und großer MS Exchange-Infrastrukturen inklusive der Implementierung kundenspezifischer Anforderungen
(Erfahrung als IT-Architekt im Bereich MS Exchange und Active Directory; Zertifizierung in MS Exchange)
3. Kenntnisse im Umfeld Microsoft Outlook (ab Version 2016/2019) auf Hardware- und virtuellen Clients in großen Umgebungen (Erfahrung als IT-Entwickler und Automatisierer; Zertifizierung in MS Outlook)
4. Konfiguration und Verwaltung von Systemen und Systemverwaltungsaufgaben mit Microsoft Powershell Scripten (Zertifizierung zu Systemautomatisierung)
5. Kenntnisse in der Validation und Test von Exchange-Architekturen in komplexen Test IT-Infrastrukturen
6. Kenntnisse in BSI Grundschutz oder andere Sicherheitsanforderungen
Erfahrungsanforderungen:
1. Erstellung von Architekturkonzepten für komplexe IT-Systeme in großen Umgebungen (>500 Server)
2. Implementierung von komplexen IT-Systemen und Anwendungen in großen Umgebungen (>50 Server)
3. Implementierung in Bezug auf die Groupware- Infrastruktur Plattform „Microsoft – ADS, Outlook, Exchange und SharePoint“
4. Planung / Konzeptionierung / Entwicklung von tool- und applikationsbasierten Infrastrukturen mit dem Ziel der Automatisierung von Groupware Services auf der Microsoft Groupware- Plattform mit Schnittstellen zu anderen Groupware- Plattformen / Verzeichnisdiensten / Werkzeugen