Lassen Sie uns über den Job sprechen
Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Passt das zu Ihnen?
Berater Serviceerweiterung Compliance LifeCycle und Discovery (DE)
[10348]
Berater (m/w/d) Serviceerweiterung: Compliance Lifecycle und Discovery – Bonn, Remote Start: 01.01.2024 Ende: 31.12.2025 Einsatzort: Remote (95%), Bonn (5%) Leistungsbeschreibung: Unterstützung im Bereich Serviceerweiterung des Service Compliance LifeCycle und Discovery. Überarbeitung und Erstellung von Konzepten bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance LifeCycle. Architekturleistungen bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance Life-Cycle. Umsetzungsarbeiten bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance LifeCycle Schwerpunkte: Schnittstellen zu etablierten Services der Services-Packages „Datacenter Automation“ und „private Cloud Service“ im Kontext „Compliance Lifecycle“ müssen angepasst/erweitert und an einen neu entwickelten „Enterprise Service Bus“ angeschlossen werden, dabei ist „Federated Mission Networking Standard“ Konformität zu gewährleisten. Der Service muss um Discovery-Funktionen erweitert werden. Hier sind Konzepte und Umsetzungen zu entwickeln, die eine automatisierte Pflege der zentralen CMDB bereit- und sicherstellen. Die Schnittstellen zu anderen Systemen müssen per anerkannten Standards erfolgen. Der Umgang mit Dokumenten, welche höher als VS-NfD eingestuft werden, muss betrachtet werden. Dies betrifft insbesondere das sichere Ablegen von eingestuften Dokumenten. Der Service soll grundsätzlich, zumindest in Teilen, verlegefähig sein. Der Service muss eine Autarkiefähigkeit aufweisen, also teilweise ohne oder mit schlechten Verbindungen zu anderen Services zurechtkommen. Der Service muss eine Mehrsprachenunterstützung bieten. Details: Implementierungsleistungen von Schnittstellen im Rahmen der Anbindung der private Cloud Lösung des Endkunden an die harmonisierte Systems-Management-Landschaft. Entwicklung eines CMDB-Feinkonzeptes zur Unterstützung der private Cloud Anforderungen speziell im Hinblick auf die Kubernetes Container Plattform nach einem vorhanden Grobkonzept, welches zur Verfügung gestellt wird. Feinkonzeptionierung und Erstellung der Schnittstellen zum bestehenden Compliance Management Tool unter Berücksichtigung der vorhandenen Anforderungen (Grobkonzept ist vorhanden und wird dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt) unter Nutzung von CI/CD Funktionalitäten und dem Enterprise Service Bus Migrations-/Implementierungsleistungen von Schnittstellen im Rahmen der Anbindung der Bestandssysteme über einen ESB an die harmonisierte Systems-Management-Landschaft. Konzeption-/Implementierungsleistungen zur Bereitstellung von Discovery-Funktionen zur Aktualisierung der CMDB-Inhalte der harmonisierten Systems-Management-Landschaft. Bereitstellen und Betreiben einer zentralen Instanz für das automatische und turnusmäßige Auf-finden von Assets in der Bestands- und private-Cloud-Umgebung, deren Konfigurationsdaten so-wie deren Beziehungen untereinander. Bereitstellen und Betreiben einer Überführung der durch das Configuration Management frei-gegebenen Daten an die führende CMDB. Bereitstellen und Betreiben einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zur manuellen Prüfung und Freigabe der erfassten Assets/Daten durch das Configuration Management nach vorhanden Vorgaben. Qualifikationsanforderungen: Sprachkenntnisse: Deutsch: Level C1 und Englisch Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER Nachweis über Produktschulung im Bereich Architektur, Schnittstellenerstellung und Betrieb/Monitoring für das Produkt USM/Soffico Orchestra Erfahrungsanforderungen: Konzeptionierung und Implementierung von Schnitt-stellen zu Security Compliance Management Tools (mind. 5 Jahre) Erfahrung in Bewertung, Analyse und Umsetzung von Schnittstellen, besonders im Bereich Schnittstellen zu Systems Management Produkten und IT Service Management Werkzeugen (mind. 5 Jahre) Technische Konzeption und Entwicklung von serviceübergreifenden und komplexen Schnittstellen zur Realisierung hochautomatisierten Security Compliance LifeCycle Workflows, die private Cloud Systeme (Kubernetes Container Umgebungen inklusive) unterstützen (mind. 5 Jahre) Erstellung von IT-Architektur-Dokumentationen (mind. 5 Jahre) IT Security und IT Service Management auf Basis von ITIL und deren Abbildung in CMDB-Strukturen (mind. 5 Jahre) UI/Web-Development (mind. 3 Jahre) Data-Engineering (mind. 3 Jahre) Engineering für Automatisierung, Cloud und DevOps (mind. 3 Jahre) Praktische Erfahrungen mit dem IBM-Tool Maximo (mind. 3 Jahre)
Berater (m/w/d) Serviceerweiterung: Compliance Lifecycle und Discovery – Bonn, Remote
Start: 01.01.2024
Ende: 31.12.2025
Einsatzort: Remote (95%), Bonn (5%)
Leistungsbeschreibung:
Unterstützung im Bereich Serviceerweiterung des Service Compliance LifeCycle und Discovery.
-
Überarbeitung und Erstellung von Konzepten bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance LifeCycle.
-
Architekturleistungen bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance Life-Cycle.
-
Umsetzungsarbeiten bei der Erweiterung des bestehenden Services Compliance LifeCycle
Schwerpunkte:
-
Schnittstellen zu etablierten Services der Services-Packages „Datacenter Automation“ und „private Cloud Service“ im Kontext „Compliance Lifecycle“ müssen angepasst/erweitert und an einen neu entwickelten „Enterprise Service Bus“ angeschlossen werden, dabei ist „Federated Mission Networking Standard“ Konformität zu gewährleisten.
-
Der Service muss um Discovery-Funktionen erweitert werden. Hier sind Konzepte und Umsetzungen zu entwickeln, die eine automatisierte Pflege der zentralen CMDB bereit- und sicherstellen.
-
Die Schnittstellen zu anderen Systemen müssen per anerkannten Standards erfolgen.
-
Der Umgang mit Dokumenten, welche höher als VS-NfD eingestuft werden, muss betrachtet werden. Dies betrifft insbesondere das sichere Ablegen von eingestuften Dokumenten.
-
Der Service soll grundsätzlich, zumindest in Teilen, verlegefähig sein.
-
Der Service muss eine Autarkiefähigkeit aufweisen, also teilweise ohne oder mit schlechten Verbindungen zu anderen Services zurechtkommen.
-
Der Service muss eine Mehrsprachenunterstützung bieten.
Details:
-
Implementierungsleistungen von Schnittstellen im Rahmen der Anbindung der private Cloud Lösung des Endkunden an die harmonisierte Systems-Management-Landschaft.
-
Entwicklung eines CMDB-Feinkonzeptes zur Unterstützung der private Cloud Anforderungen speziell im Hinblick auf die Kubernetes Container Plattform nach einem vorhanden Grobkonzept, welches zur Verfügung gestellt wird.
-
Feinkonzeptionierung und Erstellung der Schnittstellen zum bestehenden Compliance Management Tool unter Berücksichtigung der vorhandenen Anforderungen (Grobkonzept ist vorhanden und wird dem Auftragnehmer zur Verfügung gestellt) unter Nutzung von CI/CD Funktionalitäten und dem Enterprise Service Bus
-
Migrations-/Implementierungsleistungen von Schnittstellen im Rahmen der Anbindung der Bestandssysteme über einen ESB an die harmonisierte Systems-Management-Landschaft.
-
Konzeption-/Implementierungsleistungen zur Bereitstellung von Discovery-Funktionen zur Aktualisierung der CMDB-Inhalte der harmonisierten Systems-Management-Landschaft.
-
Bereitstellen und Betreiben einer zentralen Instanz für das automatische und turnusmäßige Auf-finden von Assets in der Bestands- und private-Cloud-Umgebung, deren Konfigurationsdaten so-wie deren Beziehungen untereinander.
-
Bereitstellen und Betreiben einer Überführung der durch das Configuration Management frei-gegebenen Daten an die führende CMDB.
-
Bereitstellen und Betreiben einer grafischen Benutzeroberfläche (GUI) zur manuellen Prüfung und Freigabe der erfassten Assets/Daten durch das Configuration Management nach vorhanden Vorgaben.
Qualifikationsanforderungen:
-
Sprachkenntnisse: Deutsch: Level C1 und Englisch Level B1 - Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen für Sprachen GER
-
Nachweis über Produktschulung im Bereich Architektur, Schnittstellenerstellung und Betrieb/Monitoring für das Produkt USM/Soffico Orchestra
Erfahrungsanforderungen:
-
Konzeptionierung und Implementierung von Schnitt-stellen zu Security Compliance Management Tools (mind. 5 Jahre)
-
Erfahrung in Bewertung, Analyse und Umsetzung von Schnittstellen, besonders im Bereich Schnittstellen zu Systems Management Produkten und IT Service Management Werkzeugen (mind. 5 Jahre)
-
Technische Konzeption und Entwicklung von serviceübergreifenden und komplexen Schnittstellen zur Realisierung hochautomatisierten Security Compliance LifeCycle Workflows, die private Cloud Systeme (Kubernetes Container Umgebungen inklusive) unterstützen (mind. 5 Jahre)
-
Erstellung von IT-Architektur-Dokumentationen (mind. 5 Jahre)
-
IT Security und IT Service Management auf Basis von ITIL und deren Abbildung in CMDB-Strukturen (mind. 5 Jahre)
-
UI/Web-Development (mind. 3 Jahre)
-
Data-Engineering (mind. 3 Jahre)
-
Engineering für Automatisierung, Cloud und DevOps (mind. 3 Jahre)
-
Praktische Erfahrungen mit dem IBM-Tool Maximo (mind. 3 Jahre)