Lassen Sie uns über den Job sprechen
Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Passt das zu Ihnen?
IT Architekt (m/w/d) Active Directory (DE)
[8630]
Leistungsbeschreibung: Serviceleistungen im Fachbereich Active Directory (Architektur). Dies bezieht sich sowohl auf Betriebsleistungen (Regelbetrieb) sowie auf Weiterentwicklungsleistungen und Projektleistungen im Kontext AD. Der Verantwortungs- und Aufgabenbereich erstreckt sich dabei auf: Fehleranalysen, Fachliche Beratungen, Dokumentenmanagement, Change und Incident Management, Serviceinterner Quality Assurance Rahmenparameter: Start: 01.01.2022 Ende: 30.06.2023 Einsatzort: Bonn, München, Remote (aufgrund der Pandemielage aktuell 95%, später 50%) Ihre Aufgaben: • Fachliche Beratung und Konzeption zur Umsetzung der Anforderungen unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben in Bezug auf: o GPO o OU o ADFS o GMSA o Red Forest o Multi Faktor Authentifizierung für RedForest o Privileged Forest o ListObjektMode o Netztrennung im AD Kontext o Authentication Mechanism Assurance • Projektarbeit o Dokumentation (Betriebs-, Sicherheits-, Designkonzepte) o Konzeption der Anforderungen im Active Directory Umfeld (Beispielweise: Anpassung, Neugestaltung, Schema-Update, Migration, Forest Functional Level) o Change Erstellung damit die Projektinhalte durch den Betrieb umgesetzt werden auf Basis der konzeptionellen Anforderungen. o Präsentation der Change Anforderung, um sicherzustellen, dass die Umsetzungsanforderungen klar definiert sind und vom Betrieb erbracht werden können. • Wissens- und Managementaufbau o Erstellung benötigter Handlungsanweisungen, WissensRecords (WIR) und Migrationskonzepte, die beschreiben wie technische Komponenten in der AD richtig ausgeführt und benutzt werden. Diese werden benötigt damit andere Services oder Verfahren die Vorgaben nach einem einheitlichen Stand umsetzen. • Review der vorhandenen servicespezifischen Dokumentation, Designstandards und Konzepte und dabei Sicherstellung eines einheitlichen Niveaus und Detailierungsgrads • Analyse und Bewertung von Kundenanfragen in Bezug auf mögliche Umsetzung im Rahmen der gegebenen Vorgaben der Informationssicherheitsrichtlinien und BSI IT-Grundschutz. • Initiierung von Changes und Durchführung von Releases im Rahmen des Change- und 2nd Level Problemmanagements o Überarbeitung von Arbeitsabläufen z.B. im Ticketsystem Maximo o Umsetzung der Anforderungen aus dem Change Office damit der Change den Vorgaben entspricht. o Freigabe und Bewertung von Changes • Koordination der Anpassungen in Test-, Integrations- und Produktionsumgebungen • Austausch mit dem Betrieb bezüglich der architekturellen Vorgaben Ihre Qualifikationen: • Gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift und Basissprachkenntnisse in Englisch • Spezialwissen im Bereich Active Directory: o Design und Konzeption Single / Multidomain Forest o Design und Konzeption modularer OU Strukturen o Härtungsmaßnahmen Active Directory • Wissen in einschlägigen Tools/Produkten, Entwicklungsumgebungen und Services. o Microsoft (MS) Server o Verzeichnisdienst Active Directory o Entwicklertool PowerShell • Anforderungsverwaltung und Prozessmodellierung o mind. einem einschlägigen Tool zur Verwaltung von Anforderungen o Methodenwissen zur UML- und Prozess-Modellierung o ITIL o Erfahrungen im Umgang mit Incident, Problem, Change Management Softwareprodukten, Vorteilhaft Maximo • Weiterführendes Umfeld Active Directory o ESAE o Privileged Access o Härtungsmaßnahmen Windows Server 2016 und 2019 o ADFS o Authentication Mechanism Assurance • Architekturen, Methoden: Serviceorientierte und Micro Service Architekturen Ihre Erfahrungen: • Konzeption und Design von Active Directory in aktuellen Versionen, Windows Server 2016 / 2019 • Erfahrungen im Umfeld von Firmen / Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen, z.B. Banken, Behörden, Rüstungsindustrie • Erfahrungen in der Prozessmodellierung sowie Auftrags- und Changemanagement • Erfahrungen im Behördenumfeld
Leistungsbeschreibung: Serviceleistungen im Fachbereich Active Directory (Architektur). Dies bezieht sich sowohl auf Betriebsleistungen (Regelbetrieb) sowie auf Weiterentwicklungsleistungen und Projektleistungen im Kontext AD. Der Verantwortungs- und Aufgabenbereich erstreckt sich dabei auf: Fehleranalysen, Fachliche Beratungen, Dokumentenmanagement, Change und Incident Management, Serviceinterner Quality Assurance
Rahmenparameter:
Start: 01.01.2022
Ende: 30.06.2023
Einsatzort: Bonn, München, Remote (aufgrund der Pandemielage aktuell 95%, später 50%)
Ihre Aufgaben:
• Fachliche Beratung und Konzeption zur Umsetzung der Anforderungen unter Einhaltung der
Sicherheitsvorgaben in Bezug auf:
o GPO
o OU
o ADFS
o GMSA
o Red Forest
o Multi Faktor Authentifizierung für RedForest
o Privileged Forest
o ListObjektMode
o Netztrennung im AD Kontext
o Authentication Mechanism Assurance
• Projektarbeit
o Dokumentation (Betriebs-, Sicherheits-, Designkonzepte)
o Konzeption der Anforderungen im Active Directory Umfeld (Beispielweise: Anpassung,
Neugestaltung, Schema-Update, Migration, Forest Functional Level)
o Change Erstellung damit die Projektinhalte durch den Betrieb umgesetzt werden auf Basis
der konzeptionellen Anforderungen.
o Präsentation der Change Anforderung, um sicherzustellen, dass die
Umsetzungsanforderungen klar definiert sind und vom Betrieb erbracht werden können.
• Wissens- und Managementaufbau
o Erstellung benötigter Handlungsanweisungen, WissensRecords (WIR) und
Migrationskonzepte, die beschreiben wie technische Komponenten in der AD richtig
ausgeführt und benutzt werden. Diese werden benötigt damit andere Services oder
Verfahren die Vorgaben nach einem einheitlichen Stand umsetzen.
• Review der vorhandenen servicespezifischen Dokumentation, Designstandards und Konzepte
und dabei Sicherstellung eines einheitlichen Niveaus und Detailierungsgrads
• Analyse und Bewertung von Kundenanfragen in Bezug auf mögliche Umsetzung im Rahmen der
gegebenen Vorgaben der Informationssicherheitsrichtlinien und BSI IT-Grundschutz.
• Initiierung von Changes und Durchführung von Releases im Rahmen des Change- und 2nd Level
Problemmanagements
o Überarbeitung von Arbeitsabläufen z.B. im Ticketsystem Maximo
o Umsetzung der Anforderungen aus dem Change Office damit der Change den Vorgaben entspricht.
o Freigabe und Bewertung von Changes
• Koordination der Anpassungen in Test-, Integrations- und Produktionsumgebungen
• Austausch mit dem Betrieb bezüglich der architekturellen Vorgaben
Ihre Qualifikationen:
• Gute bis sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift und
Basissprachkenntnisse in Englisch
• Spezialwissen im Bereich Active Directory:
o Design und Konzeption Single / Multidomain Forest
o Design und Konzeption modularer OU Strukturen
o Härtungsmaßnahmen Active Directory
• Wissen in einschlägigen Tools/Produkten, Entwicklungsumgebungen und Services.
o Microsoft (MS) Server
o Verzeichnisdienst Active Directory
o Entwicklertool PowerShell
• Anforderungsverwaltung und Prozessmodellierung
o mind. einem einschlägigen Tool zur Verwaltung von Anforderungen
o Methodenwissen zur UML- und Prozess-Modellierung
o ITIL
o Erfahrungen im Umgang mit Incident, Problem, Change Management Softwareprodukten, Vorteilhaft Maximo
• Weiterführendes Umfeld Active Directory
o ESAE
o Privileged Access
o Härtungsmaßnahmen Windows Server 2016 und 2019
o ADFS
o Authentication Mechanism Assurance
• Architekturen, Methoden: Serviceorientierte und Micro Service Architekturen
Ihre Erfahrungen:
• Konzeption und Design von Active Directory in aktuellen Versionen, Windows Server 2016 / 2019
• Erfahrungen im Umfeld von Firmen / Umgebungen mit erhöhten Sicherheitsanforderungen, z.B.
Banken, Behörden, Rüstungsindustrie
• Erfahrungen in der Prozessmodellierung sowie Auftrags- und Changemanagement
• Erfahrungen im Behördenumfeld