Lassen Sie uns über den Job sprechen
Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Passt das zu Ihnen?
TK-Spezialist strategisch/technische Fragestellungen und Sondermastlösungen (m/w/d) (DE)
[1993]
Projektbeschreibung: Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen. Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt. Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus. Aufgaben Unterstützung der Projektleitung bei strategischen/technischen Fragestellungen. Erstellung eines Konzeptes zur funktechnischen Plausibilisierung der Maststandorte, Bewertung einzelner Standorte und Abstimmung mit der Funknetzplanung. Untersuchung der Möglichkeit des Einsatzes von mobilen Funkmasten als temporäre Lückenfüller während des Rollouts, sowie Erstellungen eines entsprechenden Umsetzungskonzeptes.
Projektbeschreibung:
Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen.
Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt.
Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus.
Aufgaben
Unterstützung der Projektleitung bei strategischen/technischen Fragestellungen. Erstellung eines Konzeptes zur funktechnischen Plausibilisierung der Maststandorte, Bewertung einzelner Standorte und Abstimmung mit der Funknetzplanung. Untersuchung der Möglichkeit des Einsatzes von mobilen Funkmasten als temporäre Lückenfüller während des Rollouts, sowie Erstellungen eines entsprechenden Umsetzungskonzeptes.

TK-Spezialist als Senior Experte für strategische Fragestellungen (m/w/d) (DE)
[1994]
Projektbeschreibung: Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen. Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt. Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus. Aufgaben: Der TK-Experte unterstützt bei Bedarf das Projektteam und den Projekteiter bei strategischen Fragestellungen und der Erarbeitung strategischer Handlungsempfehlungen. Des Weiteren erstellt er Top Management Präsentationen an den Vorstand und/oder die Gremien des Projektes und unterstützt bei der Erstellung des Projektauftrags und Aufbereitung von Handlungsempfehlungen als Basis von Beschlussvorlagen an den Vorstand DB Netz. Optional wirkt er an der Erstellung und bei der Abstimmung von Beschlussvorlagen an den Vorstand DB Netz mit.
Projektbeschreibung:
Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen.
Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt.
Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus.
Aufgaben:
Der TK-Experte unterstützt bei Bedarf das Projektteam und den Projekteiter bei strategischen Fragestellungen und der Erarbeitung strategischer Handlungsempfehlungen. Des Weiteren erstellt er Top Management Präsentationen an den Vorstand und/oder die Gremien des Projektes und unterstützt bei der Erstellung des Projektauftrags und Aufbereitung von Handlungsempfehlungen als Basis von Beschlussvorlagen an den Vorstand DB Netz. Optional wirkt er an der Erstellung und bei der Abstimmung von Beschlussvorlagen an den Vorstand DB Netz mit.

Junior Account Manager*in (m/w/d) (DE)
[1968]

TK-Spezialist Leitung Rollout (m/w/d) (DE)
[1989]
Projektbeschreibung: Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen. Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt. Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus. Aufgaben Unterstützen der zentralen Projektleitung als Teilprojektleiter Bau Funkinfrastruktur. Dieser Teilprojektleiter verantwortet insbesondere die Entwicklung von geeigneten Mast- und Container-Standards sowie deren bauliche Umsetzung. Hierzu sind aktuelle Mobilfunk-Standards auf bahnspezifische Belange anzupassen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anzustellen sowie technische Standards neu zu definieren. Während der Umsetzungs-Phase unterstützt dieser Teilprojektleiter die zentrale Projektleitung bei allen Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben aus seinem Aufgabenbereich. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt:
Projektbeschreibung:
Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen.
Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt.
Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus.
Aufgaben
Unterstützen der zentralen Projektleitung als Teilprojektleiter Bau Funkinfrastruktur. Dieser Teilprojektleiter verantwortet insbesondere die Entwicklung von geeigneten Mast- und Container-Standards sowie deren bauliche Umsetzung. Hierzu sind aktuelle Mobilfunk-Standards auf bahnspezifische Belange anzupassen, Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen anzustellen sowie technische Standards neu zu definieren. Während der Umsetzungs-Phase unterstützt dieser Teilprojektleiter die zentrale Projektleitung bei allen Projektmanagement- und Steuerungsaufgaben aus seinem Aufgabenbereich. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt:

TK-Spezialist zentrale Programmleitung (m/w/d) (DE)
[1988]
Projektbeschreibung: Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen. Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt. Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus. Aufgaben Die zentrale Projektleitung soll die zentrale Steuerung und Koordination im Projekt zur frist- und budgetgerechten Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden übernehmen. Sie stellt die Ziele bei der Entwicklung von geeigneten Mast- und Container-Standards, Konzeption von LWL- und 50 Hz Anbindungen sowie die komplette Planung und Realisierung der gesamten passiven Funkinfrastruktur entlang der Strecke sicher. Zu ihren Aufgaben zählen u.a. die Koordination der Projektziele und -aufgaben, die Analyse der Rahmenbedingen intern und extern, die Konzepterstellung für die Projektdurchführung mit dem Auftraggeber, das Aufstellen des Berichtswesen (Termine, Kosten, Qualität) mit Meilensteinplan, die Steuerung des regionalen Aufbaus und führen der Teilprojekte, die Etablierung eines aktiven Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation von Planabweichung und geeigneten Steuerungsmaßnahmen, das Reporting des Programmablaufs auf Kommunikationslevel Bereichsleitung / Vorstand, das Management der Schnittstellen intern und extern und die Vorbereitung sowie Durchführung von Planungs- und Statusmeetings (Steuerungs-, Lenkungskreis). Die zentrale Projektleitung vertritt das Projekt in sämtlichen Gremien und berichtet an die Leitung I.NAI 52 sowie I.NAI 522. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt: Schwerpunkte der Tätigkeit: Abstimmen der Aufgabenstellung für unseren Kunden und MNO-Bedarfe mit den zuständigen Bereichen Sicherstellung der Übertragung der Bedarfe und MNO in Konzepte, Aufgabenstellungen, und Vergabeunterlagen Sicherstellung der Abstimmung von Parallel-Tätigkeiten des Hauptprojektes Hochleistungsnetz Aufstellen und anwenden eines Steuerungskonzeptes für die Projektdurchführung mit dem Auftraggeber Regelmäßiges Berichtswesen (Termine, Kosten, Qualität) mit Meilensteinplan gem. Steuerungskonzept Steuerung des regionalen Rollouts und führen der Teilprojekte im Projekt Durchführen eines aktiven Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation von Planabweichung und geeigneten Steuerungsmaßnahmen Reporting des Programmablaufs auf Kommunikationslevel Bereichsleitung / Vorstand Management der Schnittstellen intern und extern Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Statusmeetings (Steuerungs-, Lenkungskreis)
Projektbeschreibung:
Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung, Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen.
Hierfür suchen wir für das Jahr 2023 mit Option der Verlängerung in 2024 und folgend ein integriertes Projektteam welches eigenständig das zentrale Programmmanagement sowie die regionale Planungskoordinatoren und Planungssteuerung übernimmt.
Als Projektstandort sehen wir derzeit hauptsächlich selbstdisponiertes Arbeiten vor. Für das zentrale Team des Programmmanagement ist die regelmäßige Teilnahme an Besprechungen in Frankfurt erforderlich. Wir gehen von ca. 90% der Tage remote und 10% der Tage onsite aus.
Aufgaben
Die zentrale Projektleitung soll die zentrale Steuerung und Koordination im Projekt zur frist- und budgetgerechten Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes unseres Kunden übernehmen. Sie stellt die Ziele bei der Entwicklung von geeigneten Mast- und Container-Standards, Konzeption von LWL- und 50 Hz Anbindungen sowie die komplette Planung und Realisierung der gesamten passiven Funkinfrastruktur entlang der Strecke sicher.
Zu ihren Aufgaben zählen u.a. die Koordination der Projektziele und -aufgaben, die Analyse der Rahmenbedingen intern und extern, die Konzepterstellung für die Projektdurchführung mit dem Auftraggeber, das Aufstellen des Berichtswesen (Termine, Kosten, Qualität) mit Meilensteinplan, die Steuerung des regionalen Aufbaus und führen der Teilprojekte, die Etablierung eines aktiven Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation von Planabweichung und geeigneten Steuerungsmaßnahmen, das Reporting des Programmablaufs auf Kommunikationslevel Bereichsleitung / Vorstand, das Management der Schnittstellen intern und extern und die Vorbereitung sowie Durchführung von Planungs- und Statusmeetings (Steuerungs-, Lenkungskreis). Die zentrale Projektleitung vertritt das Projekt in sämtlichen Gremien und berichtet an die Leitung I.NAI 52 sowie I.NAI 522. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt:
Schwerpunkte der Tätigkeit:
-
Abstimmen der Aufgabenstellung für unseren Kunden und MNO-Bedarfe mit den zuständigen Bereichen
-
Sicherstellung der Übertragung der Bedarfe und MNO in Konzepte, Aufgabenstellungen, und Vergabeunterlagen
-
Sicherstellung der Abstimmung von Parallel-Tätigkeiten des Hauptprojektes Hochleistungsnetz
-
Aufstellen und anwenden eines Steuerungskonzeptes für die Projektdurchführung mit dem Auftraggeber
-
Regelmäßiges Berichtswesen (Termine, Kosten, Qualität) mit Meilensteinplan gem. Steuerungskonzept
-
Steuerung des regionalen Rollouts und führen der Teilprojekte im Projekt
-
Durchführen eines aktiven Risikomanagements zur frühzeitigen Identifikation von Planabweichung und geeigneten Steuerungsmaßnahmen
-
Reporting des Programmablaufs auf Kommunikationslevel Bereichsleitung / Vorstand
-
Management der Schnittstellen intern und extern
-
Vorbereitung und Durchführung von Planungs- und Statusmeetings (Steuerungs-, Lenkungskreis)

2 TK-Teilprojektleiter*innen (DE)
[1987]
Projektbeschreibung Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes des Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen. Aufgaben Unterstützung der zentralen Projektleitung bei der Umsetzung von Planungs- und Bautätigkeiten als regionaler Teilprojektleiter/ Steuerer. Beratung der Region zu aktuellen Standards im kommerziellen Mobilfunk, Steuerung der Planer und Generalunternehmer. Übernahme der Umsetzungsverantwortung für ein komplettes Bau-Los, inkl. Begehungen der Maststandorte für die Vorbereitung der Planungen, sowie vor Ortbesuche der während der Bautätigkeiten. Ständige Kommunikation mit allen regionalen Beteiligten, Abhalten von Regel-Status-Meetings, Erstellen von Wochenberichten, Plan/Soll/Ist-Vergleichen. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt: Fachliche / technische Anforderung Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Ingenieurswesen oder vergleichbar oder technische Ausbildung mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung im Bereich Telekommunikation Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur Umfangreiche Erfahrungen als Projektsteuerer/ Baukoordinator bei der Steuerung von regionalen Planungs- und Bautätigkeiten Erfahrungen in der Anwendung von Richtlinien/Regelwerken/ Handbüchern für die Planung und Realisierung von Mobilfunkstandorten Erfahrungen in der Steuerung von Lieferanten und Bauunternehmen bei Mobilfunkprojekten
Projektbeschreibung
Zielsetzung des Projektes ist die Realisierung der passiven Infrastruktur für die Erweiterung des Funknetzes des Kunden sowie für eine Mitnutzungsmöglichkeit durch die privaten Mobilfunkbetreiber durch die Entwicklung und den Aufbau von zusätzlichen Funkmasten. Im Rahmen des Projektes soll die Entwicklung, Planung Vergabe und der Bau der Funkmaste sowie von Systemtechnik-Container sowie die redundante LWL- und 50 Hz-Anbindung der Standorte bis Ende 2025 erfolgen.
Aufgaben
Unterstützung der zentralen Projektleitung bei der Umsetzung von Planungs- und Bautätigkeiten als regionaler Teilprojektleiter/ Steuerer. Beratung der Region zu aktuellen Standards im kommerziellen Mobilfunk, Steuerung der Planer und Generalunternehmer. Übernahme der Umsetzungsverantwortung für ein komplettes Bau-Los, inkl. Begehungen der Maststandorte für die Vorbereitung der Planungen, sowie vor Ortbesuche der während der Bautätigkeiten. Ständige Kommunikation mit allen regionalen Beteiligten, Abhalten von Regel-Status-Meetings, Erstellen von Wochenberichten, Plan/Soll/Ist-Vergleichen. Hierzu werden folgende Anforderungen gestellt:
Fachliche / technische Anforderung
Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium im Bereich Ingenieurswesen oder vergleichbar oder technische Ausbildung mit entsprechender langjähriger Berufserfahrung im Bereich Telekommunikation
-
Mindestens 10 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Telekommunikationsinfrastruktur
-
Umfangreiche Erfahrungen als Projektsteuerer/ Baukoordinator bei der Steuerung von regionalen Planungs- und Bautätigkeiten
-
Erfahrungen in der Anwendung von Richtlinien/Regelwerken/ Handbüchern für die Planung und Realisierung von Mobilfunkstandorten
-
Erfahrungen in der Steuerung von Lieferanten und Bauunternehmen bei Mobilfunkprojekten

Senior Projektmanager*in (m/w/d) (DE)
[1943]
Wir suchen dich als Senior Projektmanager*in! Karriere, die zu dir passt! Wir sind nicht nur die optimale Kombination als Management Consulting und Recruiting Advisory, sondern auch dein perfect match. Denn bei uns stehst DU im Fokus; deine Vision, deine Bedürfnisse, deine Entfaltung. Workation, selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten sind bei uns keine leeren Versprechungen. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Überzeuge dich selbst, willkommen bei KaCon! Deine Aufgaben: Du übernimmst die Verantwortung für den Projekterfolg bei unseren Kundenprojekten Du sorgst für ein professionelles Management aller für das Projekt erforderlichen Aufgaben Dein exzellentes Stakeholdermanagement zeichnet sich auch dadurch aus, dass du die Wünsche deiner Kunden und des Projektteams einbeziehst und mit Ihnen zusammen das bestmögliche Ergebnis erzielen möchtest Das solltest du mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich (BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) oder Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Project Management MS Office Kenntnisse und Projektmanagementwerkzeuge Mehrjährige Berufserfahrung als Projektmanager*in und tiefgehende Kenntnisse in einem fachlichen Spezialgebiet oder einer Branche Sehr gute Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich aus Du hast Erfahrung in der Leitung von Teams und dem Management von größeren und komplexen Projekten Bestenfalls konntest du dein Wissen und deine Erfahrung bereits durch Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement bestätigen (IPMA Level D/C/B oder vergleichbar) Klassische, agile sowie hybride Methoden im Projektmanagement sind dir bekannt und du bist in der Lage, diese in Projekten anzuwenden Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift verhandlungssicher Branchenerfahrungen im Bereich Logistik, Telekomunikation und/oder kritische Infrastrukturen Wir bieten dir: Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig! Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung Ein Job Rad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen Firmenevents, auf die du dich freuen kannst Bewirb dich bei uns unter: jobs@ka-con.de!
Wir suchen dich als Senior Projektmanager*in!
Karriere, die zu dir passt!
Wir sind nicht nur die optimale Kombination als Management Consulting und Recruiting Advisory, sondern auch dein perfect match. Denn bei uns stehst DU im Fokus; deine Vision, deine Bedürfnisse, deine Entfaltung. Workation, selbstbestimmtes und flexibles Arbeiten sind bei uns keine leeren Versprechungen.
Klingt zu gut, um wahr zu sein? Überzeuge dich selbst, willkommen bei KaCon!
Deine Aufgaben:
-
Du übernimmst die Verantwortung für den Projekterfolg bei unseren Kundenprojekten
-
Du sorgst für ein professionelles Management aller für das Projekt erforderlichen Aufgaben
-
Dein exzellentes Stakeholdermanagement zeichnet sich auch dadurch aus, dass du die Wünsche deiner Kunden und des Projektteams einbeziehst und mit Ihnen zusammen das bestmögliche Ergebnis erzielen möchtest
Das solltest du mitbringen:
-
Abgeschlossenes Studium im Bereich (BWL, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder vergleichbar) oder Berufsausbildung, idealerweise im Bereich Project Management
-
MS Office Kenntnisse und Projektmanagementwerkzeuge
-
Mehrjährige Berufserfahrung als Projektmanager*in und tiefgehende Kenntnisse in einem fachlichen Spezialgebiet oder einer Branche
-
Sehr gute Moderations-, Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten zeichnen dich aus
-
Du hast Erfahrung in der Leitung von Teams und dem Management von größeren und komplexen Projekten
-
Bestenfalls konntest du dein Wissen und deine Erfahrung bereits durch Zertifizierungen im Bereich Projektmanagement bestätigen (IPMA Level D/C/B oder vergleichbar)
-
Klassische, agile sowie hybride Methoden im Projektmanagement sind dir bekannt und du bist in der Lage, diese in Projekten anzuwenden
-
Deine Deutschkenntnisse sind in Wort und Schrift verhandlungssicher
-
Branchenerfahrungen im Bereich Logistik, Telekomunikation und/oder kritische Infrastrukturen
Wir bieten dir:
-
Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig!
-
Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima
-
Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten
-
30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung
-
Ein Job Rad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält
-
Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen
-
Firmenevents, auf die du dich freuen kannst
Bewirb dich bei uns unter: jobs@ka-con.de!

IT Risiko- und Projektleitung (m/w/d) (DE)
[1986]
Projektbeschreibung Das Projekt hilft mittels spezifischer Beratungsleistungen dem Kunden die rechtlich erforderlichen Schritte zur IT technischen Umsetzung der Entflechtung (Unbundling) zwischen Stromlieferant und Netzbetreiber gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG). Innerhalb dieses Projektes bei dem Kunden wird derzeit eine regulierungskonforme Erneuerung der IT-Landschaft vorgenommen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Bereiche Netzbetreiber und Lieferant abdeckt. Aufgaben Der Dienstleister sorgt mit seiner Expertise im Risiko- und Projektmanagement für eine Rückführung des Projektes in geplante zeitliche Bahnen und stellt die hochkritische Leistungserbringung im Projekt sicher. Hierzu wertet er die angewendete Projektmethodik auf und unterstützt die erfolgreiche Umsetzung. In diesem Sinne erbringt er folgende Leistungen als IT Consultant Risiko- und Projektmanagement: Erarbeiten von Lösungsoptionen, um vom Ist- zum Zielzustand zu gelangen Reduktion oder Mitigation der Projektrisiken zur Umsetzung der Anforderungen des Projektes bis Projektende. Abstimmen der Handlungsoptionen, Herbeiführung von Entscheidungen durch den Auftraggeber und Monitoring der Umsetzung der Maßnahmen Monitoring der Projektleistungen in Bezug auf Einhaltung von vereinbarten Terminen (Meilensteine), vereinbarter Qualität und vereinbartem Budget. Sicherstellen der Einhaltung von vereinbarten Prozessen und Definitionen Sicherstellung der notwendigen Disziplin des Teams für die Abwicklung (agiler) Projekte Beratung, fachliche Analyse und Entwurf von Prozessen und Funktionen Beratung und Konzeption des fachlichen Designs und der Business Architektur (Process-Cluster, Geschäftsdomänen) Beratung und Unterstützung Programm-Management und Projektleiter benachbarter Projekte Geeignete Moderation und Formulierung von fachlichen Projektergebnissen Muss-Anforderungen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung von großen IT-Projekten Hohe Sozialkompetenz und sichere Kommunikation auf allen Unternehmensebenen Geübte Aufbereitung und Darstellung von Inhalten in Präsentationsform auf Management-Niveau, präsentationssicher auf Lenkungskreisebenen Sehr hohe Beratungskompetenz von Fachbereichen in Zusammenarbeit mit großen Veränderungsprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit Architekten, Entwicklern und dem Fachbereich Langjährige Erfahrung im Bereich Risiko- und Stakeholdermanagement Soll-Anforderungen: Erfahrung in großen Projekten sowie Multiprojekten in verschiedenen Branchen. Mindestens Leitung eines Projektes der Energiebranche sowie Branchenknowhow und Kenntnis der Marktrollen. Erfahrung im Umgang mit verteiltem Arbeiten aufgrund der aktuellen Arbeitssituation. Kenntnisse im Zusammenspiel der Prozesse im Rahmen der Informationssicherheit von Unternehmen. Langjährige, coachende Erfahrung ist wünschenswert.
Projektbeschreibung
Das Projekt hilft mittels spezifischer Beratungsleistungen dem Kunden die rechtlich erforderlichen Schritte zur IT technischen Umsetzung der Entflechtung (Unbundling) zwischen Stromlieferant und Netzbetreiber gemäß Energiewirtschaftsgesetz (EnWG).
Innerhalb dieses Projektes bei dem Kunden wird derzeit eine regulierungskonforme Erneuerung der IT-Landschaft vorgenommen, die die gesamte Wertschöpfungskette der Bereiche Netzbetreiber und Lieferant abdeckt.
Aufgaben
Der Dienstleister sorgt mit seiner Expertise im Risiko- und Projektmanagement für eine Rückführung des Projektes in geplante zeitliche Bahnen und stellt die hochkritische Leistungserbringung im Projekt sicher. Hierzu wertet er die angewendete Projektmethodik auf und unterstützt die erfolgreiche Umsetzung. In diesem Sinne erbringt er folgende Leistungen als IT Consultant Risiko- und Projektmanagement:
-
Erarbeiten von Lösungsoptionen, um vom Ist- zum Zielzustand zu gelangen
-
Reduktion oder Mitigation der Projektrisiken zur Umsetzung der Anforderungen des Projektes bis Projektende.
-
Abstimmen der Handlungsoptionen, Herbeiführung von Entscheidungen durch den Auftraggeber und Monitoring der Umsetzung der Maßnahmen
-
Monitoring der Projektleistungen in Bezug auf Einhaltung von vereinbarten Terminen (Meilensteine), vereinbarter Qualität und vereinbartem Budget.
-
Sicherstellen der Einhaltung von vereinbarten Prozessen und Definitionen
-
Sicherstellung der notwendigen Disziplin des Teams für die Abwicklung (agiler) Projekte
-
Beratung, fachliche Analyse und Entwurf von Prozessen und Funktionen
-
Beratung und Konzeption des fachlichen Designs und der Business Architektur (Process-Cluster, Geschäftsdomänen)
-
Beratung und Unterstützung Programm-Management und Projektleiter benachbarter Projekte
-
Geeignete Moderation und Formulierung von fachlichen Projektergebnissen
Muss-Anforderungen:
-
Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Projektleitung von großen IT-Projekten
-
Hohe Sozialkompetenz und sichere Kommunikation auf allen Unternehmensebenen
-
Geübte Aufbereitung und Darstellung von Inhalten in Präsentationsform auf Management-Niveau, präsentationssicher auf Lenkungskreisebenen
-
Sehr hohe Beratungskompetenz von Fachbereichen in Zusammenarbeit mit großen Veränderungsprojekten sowie in der Zusammenarbeit mit Architekten, Entwicklern und dem Fachbereich
-
Langjährige Erfahrung im Bereich Risiko- und Stakeholdermanagement
Soll-Anforderungen:
-
-
Erfahrung in großen Projekten sowie Multiprojekten in verschiedenen Branchen.
-
Mindestens Leitung eines Projektes der Energiebranche sowie Branchenknowhow und Kenntnis der Marktrollen.
-
Erfahrung im Umgang mit verteiltem Arbeiten aufgrund der aktuellen Arbeitssituation.
-
Kenntnisse im Zusammenspiel der Prozesse im Rahmen der Informationssicherheit von Unternehmen.
-
Langjährige, coachende Erfahrung ist wünschenswert.
-

ÜT Spezialist*in (m/w/d) (DE)
[1940]
Wir suchen dich als ÜT Spezialist*in! Als „Full Service Management Consultancy“ steht KaCon für die optimale Kombination aus Management Consulting und Recruiting Advisory. Seit 2004 unterstützen wir als Projektmanagement-Beratung Kund*innen bei der erfolgreichen Implementierung von neuen Systemen, Prozessen und Organisationsstrukturen. Wir bieten in den Bereichen Informationstechnik, Telekommunikation, Digitalisierung, Übertragungstechnik, Glasfaserausbau und IT-Security qualifizierte Expertise und professionelles Projektmanagement aus einer Hand. Dabei wird bei uns nicht nur lebenslanges Lernen und selbstbestimmtes Arbeiten, sondern vor allem Diversität und Vertrauen großgeschrieben. Aufgaben: Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des Projektes , Kernkompetenz Übertragungstechnik: Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation). Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der Übertragungstechnik vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich. Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM-R BSS Komponenten und der eingesetzten Übertragungstechnik. Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten und der unterliegenden Übertragungstechnik erforderlich sind. Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung Fachliche / technische Anforderung: Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von Übertragungstechnik und deren Netzkomponenten Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation Deutsch: fließend in Wort und Schrift Kenntnisse in den folgenden Technologien: WDM/DWDM, TDMA, SDH/PDH, Keymile als Hersteller (MileGate), UMUX oder UNEM, XMC25 oder XMC23 Soft-Skills: Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche GSM-R-Themen Wir bieten dir: Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig! Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung Ein Jobrad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen Firmenevents, auf die du dich freuen kannst
Wir suchen dich als ÜT Spezialist*in!
Als „Full Service Management Consultancy“ steht KaCon für die optimale Kombination aus Management Consulting und Recruiting Advisory. Seit 2004 unterstützen wir als Projektmanagement-Beratung Kund*innen bei der erfolgreichen Implementierung von neuen Systemen, Prozessen und Organisationsstrukturen. Wir bieten in den Bereichen Informationstechnik, Telekommunikation, Digitalisierung, Übertragungstechnik, Glasfaserausbau und IT-Security qualifizierte Expertise und professionelles Projektmanagement aus einer Hand. Dabei wird bei uns nicht nur lebenslanges Lernen und selbstbestimmtes Arbeiten, sondern vor allem Diversität und Vertrauen großgeschrieben.
Aufgaben:
-
Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des Projektes , Kernkompetenz Übertragungstechnik:
-
Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation).
-
Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der Übertragungstechnik vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich.
-
Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM-R BSS Komponenten und der eingesetzten Übertragungstechnik.
-
Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten und der unterliegenden Übertragungstechnik erforderlich sind.
-
Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung
Fachliche / technische Anforderung:
-
Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld
-
Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von Übertragungstechnik und deren Netzkomponenten
-
Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte
-
Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen
-
Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation
-
Deutsch: fließend in Wort und Schrift
-
Kenntnisse in den folgenden Technologien: WDM/DWDM, TDMA, SDH/PDH, Keymile als Hersteller (MileGate), UMUX oder UNEM, XMC25 oder XMC23
Soft-Skills:
-
Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
-
Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
-
Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz
-
Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken
-
Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln
-
Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche GSM-R-Themen
Wir bieten dir:
-
Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig!
-
Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima
-
Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten
-
30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung
-
Ein Jobrad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält
-
Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen
-
Firmenevents, auf die du dich freuen kannst

TK-Projektmanager*in (m/w/d) (DE)
[1932]
Projektbeschreibung/ Aufgaben: Planungsdienstleistungen für einzelne Maßnahmen und deren Koordination bei Besiedelung des neuen Rechenzentrum mit folgenden Aufgabenschwerpunkten: Erstellung und Pflege eines Bebauungs-/Besiedelungsplans für das Rechenzentrum Koordinierung der Umsetzung der Besiedelungsplanung mit den Fachbereichen Schaffung von geeigneten RZ-Laborflächen durch Umsiedlung von RZ Infrastruktur Planung der wirtschaftlichen Konsolidierung von RZ Infrastruktur in 3 Rechenzentren, Ergebnisdarstellung, ggfs. unter Berücksichtigung des vorhandenen RZ Masterplans Projektmanagement, Führen entsprechender Dokumentation, Risiko- und Stakeholderanalysen. Selbstständige Dokumentation von IT Infrastruktur (und Anwendungen) in AdoIT Stichprobenartige Überprüfung der Dokumentation von IT Infrastruktur Selbstständige Erstellung/Kontrolle/Planung von Aufträgen (Remedy/Command/CheckMK) Konzepterstellung für ein Dienstemanagement im Bereich von dienstneutralen Glasfasernetzen Anforderungen: Umfassende Erfahrungen im Erstellen von Plänen und Strategien und deren Umsetzung. Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Rechenzentren, Servern, SAN-/LAN-Infrastruktur, Storage, Virtualisierung, Service Leveln, Verfügbarkeiten, IT Sicherheit. Langjährige Erfahrungen im Umgang mit Betreibern von Broadcast/Studiotechnik sowie mit Fachleuten für Gebäudeinfrastruktur und Gebäudemanagement im sind zwingend erforderlich. Gängige Projektmanagement-Methoden müssen beherrscht und an interne angepasst werden. Hierfür ist ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständigem, zielorientiertem Arbeiten sowie ausgeprägten Kommunikationsstärken notwendig
Projektbeschreibung/ Aufgaben:
Planungsdienstleistungen für einzelne Maßnahmen und deren Koordination bei Besiedelung des neuen Rechenzentrum mit folgenden Aufgabenschwerpunkten:
-
Erstellung und Pflege eines Bebauungs-/Besiedelungsplans für das Rechenzentrum
-
Koordinierung der Umsetzung der Besiedelungsplanung mit den Fachbereichen
-
Schaffung von geeigneten RZ-Laborflächen durch Umsiedlung von RZ Infrastruktur
-
Planung der wirtschaftlichen Konsolidierung von RZ Infrastruktur in 3
-
Rechenzentren, Ergebnisdarstellung, ggfs. unter Berücksichtigung des vorhandenen
RZ Masterplans
-
Projektmanagement, Führen entsprechender Dokumentation, Risiko- und
Stakeholderanalysen.
-
Selbstständige Dokumentation von IT Infrastruktur (und Anwendungen) in AdoIT
-
Stichprobenartige Überprüfung der Dokumentation von IT Infrastruktur
-
Selbstständige Erstellung/Kontrolle/Planung von Aufträgen
-
(Remedy/Command/CheckMK)
-
Konzepterstellung für ein Dienstemanagement im Bereich von dienstneutralen
Glasfasernetzen
Anforderungen:
-
Umfassende Erfahrungen im Erstellen von Plänen und Strategien und deren
Umsetzung.
-
Sehr gute Kenntnisse und Erfahrungen im Betrieb von Rechenzentren, Servern,
-
SAN-/LAN-Infrastruktur, Storage, Virtualisierung, Service Leveln, Verfügbarkeiten, IT
Sicherheit.
-
Langjährige Erfahrungen im Umgang mit Betreibern von Broadcast/Studiotechnik
sowie mit Fachleuten für Gebäudeinfrastruktur und Gebäudemanagement im sind zwingend erforderlich.
-
Gängige Projektmanagement-Methoden müssen beherrscht und an interne
angepasst werden. Hierfür ist ein hohes Maß an Eigeninitiative, selbständigem,
zielorientiertem Arbeiten sowie ausgeprägten Kommunikationsstärken notwendig

Working Student IT (Entwicklung) - (m/w/d) (DE)
[1924]
Als „Full Service Management Consultancy“ steht KaCon für die optimale Kombination aus Management Consulting und Recruiting Advisory. Seit 2004 unterstützen wir als Projektmanagement-Beratung Kund*innen bei der erfolgreichen Implementierung von neuen Systemen, Prozessen und Organisationsstrukturen. Wir bieten in den Bereichen Informationstechnik, Telekommunikation, Digitalisierung, Übertragungstechnik, Glasfaserausbau und IT-Security qualifizierte Expertise und professionelles Projektmanagement aus einer Hand. Dabei wird bei uns nicht nur lebenslanges Lernen und selbstbestimmtes Arbeiten, sondern vor allem Diversität und Vertrauen großgeschrieben. Deine Aufgaben: Du unterstützt uns bei der Digitalisierung unseres Finance-Bereichs, die wir durch die Entwicklung einer Power-App mit Dataverse gestartet haben. Die kontinuierliche Weiterentwicklung wird dich und uns die nächsten Jahre beschäftigen. Du übernimmst mit deinen Kolleg*innen Entwicklungs-Projekte und sorgst für die erfolgreiche Konzeptionierung und Umsetzung deiner Projekte, die den Nutzer*innen nachhaltig einen Mehrwert bieten. Du bringst dein bisheriges Knowhow im Unternehmen ein und arbeitest an der Umsetzung neuer Ideen und Lösungen Das solltest du mitbringen: Du bist Student der Informatik oder bringst vergleichbare Qualifikationen und erste entsprechende Berufserfahrung mit Programmieren ist deine Leidenschaft Du präferierst Teamfähigkeit und das Bestreben interdisziplinär zu arbeiten Du bist lösungs- und ergebnisorientiert Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsanwendungen & in der Entwicklung mit Power-Apps und Power Automate sind von Vorteil Erste Kenntnisse und Erfahrungen mit SharePoint, Power BI, SQL, Dataverse, Azure und MS365 sind hilfreich Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert Wir bieten dir: Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig! Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung Ein Jobrad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen Firmenevents, auf die du dich freuen kannst
Als „Full Service Management Consultancy“ steht KaCon für die optimale Kombination aus Management Consulting und Recruiting Advisory. Seit 2004 unterstützen wir als Projektmanagement-Beratung Kund*innen bei der erfolgreichen Implementierung von neuen Systemen, Prozessen und Organisationsstrukturen. Wir bieten in den Bereichen Informationstechnik, Telekommunikation, Digitalisierung, Übertragungstechnik, Glasfaserausbau und IT-Security qualifizierte Expertise und professionelles Projektmanagement aus einer Hand. Dabei wird bei uns nicht nur lebenslanges Lernen und selbstbestimmtes Arbeiten, sondern vor allem Diversität und Vertrauen großgeschrieben.
Deine Aufgaben:
-
Du unterstützt uns bei der Digitalisierung unseres Finance-Bereichs, die wir durch die Entwicklung einer Power-App mit Dataverse gestartet haben. Die kontinuierliche Weiterentwicklung wird dich und uns die nächsten Jahre beschäftigen.
-
Du übernimmst mit deinen Kolleg*innen Entwicklungs-Projekte und sorgst für die erfolgreiche Konzeptionierung und Umsetzung deiner Projekte, die den Nutzer*innen nachhaltig einen Mehrwert bieten.
-
Du bringst dein bisheriges Knowhow im Unternehmen ein und arbeitest an der Umsetzung neuer Ideen und Lösungen
Das solltest du mitbringen:
-
Du bist Student der Informatik oder bringst vergleichbare Qualifikationen und erste entsprechende Berufserfahrung mit
-
Programmieren ist deine Leidenschaft
-
Du präferierst Teamfähigkeit und das Bestreben interdisziplinär zu arbeiten
-
Du bist lösungs- und ergebnisorientiert
-
Du arbeitest strukturiert und eigenverantwortlich
-
Erste Erfahrungen in der Entwicklung von Geschäftsanwendungen & in der Entwicklung mit Power-Apps und Power Automate sind von Vorteil
-
Erste Kenntnisse und Erfahrungen mit SharePoint, Power BI, SQL, Dataverse, Azure und MS365 sind hilfreich
-
Sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind wünschenswert
Wir bieten dir:
-
Joy@Work: Arbeite flexibel, selbstbestimmt und ortsunabhängig!
-
Flache Hierarchien, Agile Prozesse und motivierendes Arbeitsklima
-
Homeoffice-Option & Weiterbildungsmöglichkeiten
-
30 Tage Urlaub und eine unbefristete Festanstellung
-
Ein Jobrad, das dich nicht nur von A nach B bringt, sondern auch fit und gesund hält
-
Topmoderne, leistungsfähige Arbeitsmittel, die dich optimal bei deiner Arbeit unterstützen
-
Firmenevents, auf die du dich freuen kannst
