Lassen Sie uns über den Job sprechen

Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Engineer Leistungen für Prüfscripterstellung (DE)

[10351]

Engineer (m/w/d) Leistungen zur Prüfscripterstellung – Remote (95%), Bonn Start: 02.01.2024 Ende: 31.12.2026 Einsatzort: Remote (95%), Bonn (5%) Leistungsbeschreibung: Unterstützungsleistungen zur Prüfscripterstellung. Die Kundensysteme unterliegen einer regelmäßigen Überwachung der Sicherheitseinstellungen. Entsprechend den Vorgaben der Security Lifecycle Prozesse (SLP) aus dem Bereich Security Services (SSE) werden innerhalb der Abteilung „Datacenter Automation“ Prüfscripte erstellt. Diese Prüfscripte dienen der Durchführung automatisierter Prüfungen im Sinne des modernen IT-Grundschutzes und gewährleisten die regelmäßige Überwachung der Sicherheitseinstellungen. Sie müssen regelmäßig fortgeschrieben und erweitert werden, da sich auch die zu prüfenden Systeme ständig weiterentwickeln. Dazu werden vom CISO-Bereich neue Anforderungen entwickelt, welche an den Service übermittelt werden. Zur Unterstützung des Projektes wird ein Team gesucht, dass in der Summe alle Anforderungen erfüllen soll. Folgende Leistungen müssen erbracht werden: Anpassung der bestehenden Prüfscripte nach Vorgaben an neuen oder geänderten Vorgaben für folgende Anwendungsbereiche: Passwortrichtlinien Userrevalidierung Shared User und Passwort-Management Netzwerksicherheit, Dienste und Ports Logging Sicherheitsstatusprüfung Patch-Management Backup Monitoring Testen der geänderten Prüfscripte nach Vorgaben und Anpassen der Scripte, wenn Abweichungen festgestellt werden. Dabei gelten folgende Festlegungen: Testen der betriebssystemspezifischen Skripte auf Lauffähigkeit und Liefern der definierten Ergebnisse nach Vorgaben. Testen der Anwendungsskripte von Anwendungen, welche auf Servern zum Einsatz kommen nach speziellen Vorgaben für diese Betriebssysteme (Windows, Linux, AIX). Test auf Lauffähigkeit und Liefern der definierten Ergebnisse nach Vorgaben. Dokumentation der Ergebnisse in einem festgelegten Tool nach Vorgaben. Werden bei bestehenden Prüfscripten Abweichungen im Laufzeitverhalten festgestellt, müssen diese abgestellt werden. Dabei gelten folgende Festlegungen: Analyse und Bewertung der Abweichungen, Dokumentation nach Vorgaben in einem festgelegten Tool. Kontaktaufnahme mit der betroffenen Fachabteilung Zwecks Stellungnahme und An-fordern eines Lösungskonzepts. Behebung der Abweichungen, Test und Dokumentation der Ergebnisse in einem fest-gelegten Tool nach Vorgaben. Zur Sicherung der Betriebssystemkomponenten müssen zudem Betriebssystem-Images (WIN, Linux) erstellt und gehärtet werden. Auf Basis Vorgaben müssen Abbilder von Betriebssystempartitionen für folgende Ausprägungen der Betriebssysteme Windows und Linux erstellt und eingespielt werden: Ausprägungen Windows: Windows Server 2016 & 2019 & 2022 Ausprägungen Linux: RedHat 6 und 7 Qualifikationsanforderungen: Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Erfahrungsanforderungen: Administration von Windows-Server-Betriebssystemen. Umgang mit dem Betriebssystem, Programmierung mit PowerShell-Scripten Erfahrungen mit der Erstellung, Ausführung und dem Testen von PowerShell Scripten unter Windows-Servern Administration von Linux (Unix)-Server-Betriebssystem. Umgang mit dem Betriebssystem, Programmierung mit Shell-Scripten Erfahrungen mit der Erstellung, Ausführung und dem Testen von Shell Scripten unter Linux (Unix)-Servern Erfahrungen mit der Administration von SQL-Daten-banken Erfahrungen mit der Erstellung, Ausführung und dem Testen von SQL-Scripten Programmiererfahrung mit geschachtelten Programmen in mindestens einer Programmiersprache Kenntnisse in der praktischen Anwendung einer Versionsverwaltung wie „Git“ oder gleichwertig Kenntnisse einer CI/CD Pipeline in Zusammenhang mit einer Versionsverwaltung wie GitLab Kenntnisse in VMware, vSphere, Microsoft Hyper-V: Aufbau, Inbetriebnahme und Konfiguration von virtuellen Maschinen auf den verschieden Plattformern Planung / Konzeptionierung von Scripten, welches im Bereich der sicherheitsrelevanten Prüfungen von Servern (Windows und Linux) in großen Rechenzentren (mindestens 1.000 Server bzw. virtuellen Maschinen) eingesetzt werden Planung / Konzeptionierung von Security Lifecycle Prozessen in großen Rechenzentren (mindestens 1.000 Server bzw. virtuellen Maschinen) Praktische Programmiererfahrungen mit Scripten (Auswertung von Parametern, Prüfen von Bedingungen, Kommunikation mit dem Betriebssystem, Fallunterscheidungen und Schleifen) in PowerShell und Unix-Scripterstellung nach vorgegebenen Pflichtenheften Praktische Programmiererfahrungen in „GoLang“ nach vorgegebenen Pflichtenheften Praktische Erfahrungen mit TrueSight Server Automation und Erstellung von selbst geschriebenen NSH-Scripten Praktische Kenntnisse einer CI/CD Pipeline. Dazu gehören Konzeption, Aufbau und Anwenden von Pipelines z.B.im Anschluss an das Einchecken von Quellcode im Rahmen von Software-Verwaltungs-Tools wie GitLab, GitHub oder vergleichbaren Tools

map Remote date_range 01.01.2024 update Freiberuflich


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!