Lassen Sie uns über den Job sprechen

Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Berater (m/w/d) Print Service Dienstleistung (DE)

[10352]

Start: 01.01.2024 Ende: 31.12.2025 Einsatzort: Remote (90%), Meckenheim (5%), Andernach, Willich und Strausberg (5%) Leistungsbeschreibung: Die Leistungen umfassen die Analyse der Anforderungen, die Erstellung von Servicedokumenten gemäß Enterprise-Portfolio Development-Framework, die Fortschreibung der Service-Dokumentation im Bereich Print, Scan and Presentation, die Erstellung von Verfahrensbeschreibungen sowie die Erstellung einer Übersicht der gesetzlichen Anforderungen an den Scanprozess. Im Bereich Architektur sollen Scanstrategien, Anbindungen von Scanner-Hardware, Konzepte für Scanstellen, Anbindungen an nachgelagerte Systeme, Definition von Dateiformaten, Umsetzungskonzepte und Systemarchitekturen gemäß TR-RESISCAN erstellt werden. Zudem ist die Erstellung von Schulungsunterlagen für die Scanvorbereitung und -operating vorgesehen. Rahmenbedingungen: Die Leistungen im Bereich "Print, Scan and Presentation" werden innerhalb der bereitgestellten Umgebungen des Kunden erbracht, darunter Test-, Integrations- und Produktionsumgebungen. Der Service umfasst Network Print & Scan, Local Print and Scan sowie Presentation. Die zugrundeliegende Infrastruktur und Technologien umfassen Windows 2016 Print Server, HP-Drucker und -Multifunktionsgeräte, Scanner, Web JetAdmin und HP Jet Advantage Security Manager. Die Verteilung lokaler Treiber erfolgt über Microsoft SCCM für Windows 10 und RayNet Softwaremanagement. In der Service Management Infrastruktur werden DCON IT-SPS und IBM Maximo für Serviceanfragen, Bestellungen und Ticket-Management (Incident, Problem, Change) genutzt. Aufgaben: Die nachfolgenden Leistungen sind im Zusammenhang mit der TR-RESISCAN, dem Organisationskonzept elektronische Verwaltungsarbeit, sowie weiterer einschlägiger Vorgaben und unter Berücksichtigung der gegebenen Spezifika (z.B. vorherrschende IT-Architektur) zu erstellen Erstellung je einer Scanstrategie/-architektur in den Ausprägungen „zentraler Scan an einem Ort“ vs. „dezentraler Scan an versch. Scanstellen“ zur Verwendung der Scanprodukte in einer E-Akte Anbindung der Scanner Hardware in den aufgeführten Varianten und unter Berücksichtigung einer Citrix Umgebung (ISIS-Treiber) Erstellung je eines Konzeptes zum technischen und organisatorischen Aufbau von Scanstellen (Spezifika aus der TR-RESISCAN z.B. Strukturanalyse/ Schutzbedarfsanalyse) inkl. Datenfluss etc. Anbindung von nachgelagerten Systemen (bspw. E-Akte) – Schnittstellenanforderungen in den jeweiligen Varianten Definition geeigneter Dateiformate im jeweiligen Anwendungsbereich (z.B. PDF/A-2) und den jeweiligen Varianten Erstellung je eines Umsetzungskonzeptes für jede Variante. Welche Bestandteile (SW/HW) werden je Scanart benötigt, wie sind diese aufzubauen und ggf. zu konfigurieren Erstellung einer Systemarchitektur je Variante für die Integritätsprüfung gemäß TR-RESIS-CAN in verschiedenen Ausprägungen (Signatur/Siegel) und unter Berücksichtigung einschlägiger Vorgaben z.B. VDG, eIDAS Erstellung von Schulungsunterlagen für die Scanvorbereitung und -operating Qualifikationsanforderungen: Sprachkenntnisse: Verhandlungssichere Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse Erfahrungsanforderungen: Erfahrung mit Ausschreibungsthemen technischer Funktionen im Umfeld Scanservices (z.B. hinsichtlich Timing, Performance, Stabilität, …) Kenntnisse der Verfahrensbeschreibung „TR-Resiscan“ des BSI. Erfahrungen mit Scantechnologien im Umfeld der TR-RESISCAN Erfahrungen in den für ersetzenden Scan einschlägigen Richtlinien des BSI (z.B. TR-RESISCAN/ TR-ESOR) Erfahrung mit der Erstellung von technischen Konzepten, Leistungsbeschreibungen, Entscheidungsvorlagen Erfahrungen in Implementierung und Anwendung elektronischer Signaturen Erfahrungen mit Scanstrategien in verschiedenen Varianten im Kontext kopierender/ersetzender Scan Erfahrungen im Aufbau (technisch/prozessual) von Scanprozessen zur Nutzung des Scanergebnisses im Kontext einer E-Akte (kopierender/ersetzender Scan nach TR-RESISCAN) Kenntnisse im Bereich der eIDAS-Verordnung / Erfahrungen mit Signaturkomponenten (Siegel, Karte), sowie dem Vertrauensdienstegesetz (VDG) als Nachfolger vom Signaturgesetz „SigG“ Kenntnisse im Bereich des OkeVa (vornehmlich im Kontext Scan/elektronische Aktenführung) Kenntnisse im Bereich einschlägiger Dateitypen zur Verwendung eines Scans in einer E-Akte/E-Archiv bspw. PDF/A etc. Kenntnisse im Bereich der Wissensvermittlung an verschiedene Bedarfsträger und unterschiedlichen Granularitäten im Bereich des ersetzenden Scans Kenntnis von CMDB/Asset-Managementsystemen Kenntnisse im Bereich Microsoft System Center Kenntnisse in der Softwareentwicklung und zugehöriger Methoden, Aus Sicht Printservice Kenntnisse der Skriptentwicklung mit PowerShell, Aus Sicht Printservice Kenntnisse im Bereich der Microsoftprodukte im Umfeld Print Erfahrungen und Kenntnisse von Printtechnologien und Druckermanagement Software Kenntnisse der Windows Betriebssysteme auf Client- & Serverseite

map Remote date_range 01.01.2024 update Freiberuflich


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!