Lassen Sie uns über den Job sprechen

Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

IT Architekt (m/w/d) - IBM Power Architektur (DE)

[9166]

Wir suchen für unseren Kunden aus dem öffentlichen Bereich einen IBM Power Experten (m/w/d). Leistungsbeschreibung: Das geplante Projekt beinhaltet die Konzeption und das Design der Architektur Managed Server bzgl. Der Bereitstellung und den Betrieb von zentral verwalteten virtuellen Serverinstanzen aus Basis der Plattform IBM Power. Die installierten Betriebssysteme sind: AIX, Suse on Power und Redhat. Aufgaben: Weiterentwicklung der bestehenden Architektur unter Berücksichtigung der Kundenanforderungen, der Anforderungen bzgl. dem Portfolio und den Vorgaben der Architektur des Arbeitgebers Ausarbeitung der Architektur- und prozessrelevanten Servicebausteine nach Kundenvorgaben Erstellung der Security Konzeption nach Vorgaben Erstellung eines Zielbilds im Umfeld „Power“ inklusive Projektplan 2022 bis 2024 gemäß standardisierter Vorgaben unter besonderer Berücksichtigung folgender Aspekte: Restriktionen in den Rechenzentren (Strom, Klima, etc.) o Restriktionen der Applikationen (Cluster, Schutzzonen, dedizierte Systeme, Hochverfügbarkeit, etc.) Maximale Konsolidierung der Power 8 Systeme durch Power 10 Systeme mit dem Ziel einer signifikanten Reduktion hinsichtlich Platzbedarf in den Rechenzentren, Energieverbrauch, Netzwerk-Port-Kosten, Wartungskosten für Hardware und Software, Lizenzkosten für Systemsoftware Sukzessive Regeneration der Power 8 Systeme durch Power 10 Systeme im Zeitraum 2022 bis 2024 Maximale Standardisierung Kaufmännische Bewertung Investitionen, Rest AfA, etc. Übernahme der Architekturverantwortung in Bezug auf die Problemlösung zusammen mit Central Operations und den beteiligten Herstellern und Lieferanten nach Vorgaben Planung, Koordinierung und Begleitung des anstehenden Betriebssystemwechsels bzw. Hardware-Refresh 2022 in der Produktion unter Berücksichtigung eines zeitlich minimalen Serviceausfalls nach Vorgaben Analyse, Bewertung und Vereinheitlichung der bestehenden Tool-Landschaft unter Berücksichtigung einer einfachen und sicheren Nutzung dieser Tools. Es sind alle technischen Voraussetzungen zu schaffen, damit die Tools nach den Vorgaben des Auftraggebers eingeführt und betrieben werden können Planung und Durchführung von Evaluierungen / Proof-of-Concepts unter Berücksichtigung bereits eingesetzter Produkte Erarbeitung, Ausplanung und Umsetzung von zu definierenden Regelprozessen und Erstellung der Security- und Architektur-Konzeption für den kommenden RzV zusammen mit ELA- und Solution-Architekten inklusive dem Security Bereich des Auftraggebers nach Vorgaben Erstellung von End2End Betrachtungen und User Cases für Service-Erweiterungen / - Verbesserungen Begleitende Einführung von Service-Erweiterungen / -Verbesserungen in den Regelbetrieb der Central Operations Ansprechpartner für alle architekturspezifischen Themen für das Service Management und der Central Operations Technische, kaufmännische und prozessuale Bewertung des angebotenen variablen Verrechnungsmodells und Erarbeitung einer entsprechenden Entscheidungsvorlage nach Vorgaben Anforderungen: Erfahrung mit Power-Hardware-Architektur und Virtualisierungsarchitektur Kenntnisse im Bereich IT Grundschutz BSI Tiefgreifende Erfahrungen in komplexen IT-Enterprise-Umgebungen mit IBM Power Komponenten Erfahrung mit Maßnahmen zur Gewährleistung von Hochverfügbarkeit Mehrjährige Erfahrungen mit Maximo Incident-, Change und Release Tool, CMDB Kenntnisse in der Planung / Konzeptionierung sowie Beratungsleistungen in Bezug auf RZ-Infrastruktur / RZ-Betrieb Erfahrung in der Erstellung von Konzepten (z.B. Architekturkonzepten, Informationssicherheitskonzepten, Designspezifikationen, PoC-Ergebnisdokumente, Technische Support Manuals usw.) Erfahrung in der Konzeptionierung inkl. Fundierter Beratungsleistungen in Bezug auf komplexe Projekte in der IT ITSM-Erfahrungen mit ITIL (ITIL v.3 Foundation wünschenswert) Interesse? Wir freuen uns auf Ihre qualifizierte Bewerbung.

map Meckenheim, München, Remote date_range 01.05.2022 update Freiberuflich


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!