Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Qualitätssicherung Bestandspläne Region Süd (m/w/d) (DE)

[2237]

Projektbeschreibung: Unser Kunde betreibt das Mobilfunknetz GSM für bahnbetriebliche Anwendungen. Im Rahmen des Projekts werden derzeit alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt, da der bisherige Hersteller KCC die bestehende Technik abgekündigt hat. Ziel des Projekts ist die Erneuerung der BSS-Komponenten des Herstellers KCC im GSM-R-Netz, was den Austausch von etwa 3.300 Basisstationen umfasst. Dieser Austausch (SWAP) wird in einer kettenweisen Vorgehensweise durchgeführt. Das Gesamtprojekt beinhaltet über 900 Einzelmaßnahmen, bei denen alle Aktivitäten auf die jeweiligen SWAP-Termine abgestimmt und gesteuert werden müssen. Die Koordination und Steuerung der bundesweiten Rollout-Aktivitäten erfolgt direkt durch unseren Kunden. Aufgaben: ·Inhaltliche Prüfung der Bestandspläne je Basisstationen (fachliche fundierte Bewertung der Pläne, Ermittlung der Übereinstimmung mit der Örtlichkeit bzw. mit dem aktuellen Zustand am Standort) ·Durchführen, Überwachen sowie Reporting/Monitoring der Planrecherche ·Inhaltliche und fachliche Analyse der Mängel und Definition der erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß jeweiligem Sachverhalt ·Beauftragung und Monitoring der Korrekturmaßnahmen ·Verfolgung und Dokumentation der Korrekturmaßnahmen inkl. Einleitung von Eskalationsmaßnahmen, Aufzeigen und Beauftragung möglicher alternativer Lösungen, Ermittlung von Auswirkungen auf die Rolloutplanung (z.B. Zurückstellung der Kette, alternativer Tausch-Termin) in Abstimmung mit der regionalen Projektsteuerung ·Vorbereitung und Durchführen von Begehungen und Meetings ·Strukturierte Dokumentation und Reporting des Zustands der Bestandpläne mit aktuellem Status   Muss-Anforderung: ·Fachliche Berufsausbildung mit umfassender, mind. dreijährige Erfahrung in der Planung im Mobilfunkbereich und Projektmanagement ·Idealerweise Erfahrung als Fachplaner für Projekte bei der Bahn unter Anwendung der geltenden Richtlinien der Bahn sowie der gültigen Zeichnungsstandards ·Idealerweise Erfahrung in gleicher oder vergleichbarer Tätigkeit sowie Zusammenarbeit als Team > 1 Jahr ·Kenntnisse in relevanten Gesetzen, Verordnungen, Regeln und Normen wie z.B. HOAI, VDE-Bestimmungen, GUV, DIN-Normen, EN, EMV, VV BAU STE, die für die Abwicklung von Baumaßnahmen maßgebend sind ·Führerschein der Klasse B ·Kenntnisse der Projektabläufe bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen ·Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift ·Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP, IZ-Plan   Soft-Skills: ·Sehr gute analytische Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, sowie dienstleistungsorientiertes Handeln ·Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion ·Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team, ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten ·Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken ·Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln ·Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche Themen sowie zur Fortbildung bei fortschreitendem Entwicklungsstand ·Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz ·Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb des Regionalbereiches sowie ggf. auch darüber hinaus innerhalb des Bundesgebietes

Projektbeschreibung:

Unser Kunde betreibt das Mobilfunknetz GSM für bahnbetriebliche Anwendungen. Im Rahmen des Projekts werden derzeit alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt, da der bisherige Hersteller KCC die bestehende Technik abgekündigt hat. Ziel des Projekts ist die Erneuerung der BSS-Komponenten des Herstellers KCC im GSM-R-Netz, was den Austausch von etwa 3.300 Basisstationen umfasst. Dieser Austausch (SWAP) wird in einer kettenweisen Vorgehensweise durchgeführt. Das Gesamtprojekt beinhaltet über 900 Einzelmaßnahmen, bei denen alle Aktivitäten auf die jeweiligen SWAP-Termine abgestimmt und gesteuert werden müssen. Die Koordination und Steuerung der bundesweiten Rollout-Aktivitäten erfolgt direkt durch unseren Kunden.


Aufgaben:

  • Inhaltliche Prüfung der Bestandspläne je Basisstationen (fachliche fundierte Bewertung der Pläne, Ermittlung der Übereinstimmung mit der Örtlichkeit bzw. mit dem aktuellen Zustand am Standort)
  • Durchführen, Überwachen sowie Reporting/Monitoring der Planrecherche
  • Inhaltliche und fachliche Analyse der Mängel und Definition der erforderlichen Korrekturmaßnahmen gemäß jeweiligem Sachverhalt
  • Beauftragung und Monitoring der Korrekturmaßnahmen
  • Verfolgung und Dokumentation der Korrekturmaßnahmen inkl. Einleitung von Eskalationsmaßnahmen, Aufzeigen und Beauftragung möglicher alternativer Lösungen, Ermittlung von Auswirkungen auf die Rolloutplanung (z.B. Zurückstellung der Kette, alternativer Tausch-Termin) in Abstimmung mit der regionalen Projektsteuerung
  • Vorbereitung und Durchführen von Begehungen und Meetings
  • Strukturierte Dokumentation und Reporting des Zustands der Bestandpläne mit aktuellem Status

 

Muss-Anforderung:

  • Fachliche Berufsausbildung mit umfassender, mind. dreijährige Erfahrung in der Planung im Mobilfunkbereich und Projektmanagement
  • Idealerweise Erfahrung als Fachplaner für Projekte bei der Bahn unter Anwendung der geltenden Richtlinien der Bahn sowie der gültigen Zeichnungsstandards
  • Idealerweise Erfahrung in gleicher oder vergleichbarer Tätigkeit sowie Zusammenarbeit als Team > 1 Jahr
  • Kenntnisse in relevanten Gesetzen, Verordnungen, Regeln und Normen wie z.B. HOAI, VDE-Bestimmungen, GUV, DIN-Normen, EN, EMV, VV BAU STE, die für die Abwicklung von Baumaßnahmen maßgebend sind
  • Führerschein der Klasse B
  • Kenntnisse der Projektabläufe bei einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sehr gute MS-Office Kenntnisse, SAP, IZ-Plan

 

Soft-Skills:

  • Sehr gute analytische Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
  • Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team, ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten
  • Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken
  • Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln
  • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche Themen sowie zur Fortbildung bei fortschreitendem Entwicklungsstand
  • Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb des Regionalbereiches sowie ggf. auch darüber hinaus innerhalb des Bundesgebietes

 

 

map Einarbeitung München, danach remote date_range 01.01.2025 update Freiberuflich 
Direkter Kontakt

Nadia Abdelmaksoud

Recruiter
mail nadia.abdelmaksoud@ka-con.de
phone 017644468123


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns dann mit passenden Vorschlägen!