Passt das zu Ihnen?
Teilprojektleiter*in Provisioning (m/w/d) (DE)
[2324]
Projektbeschreibung: Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt. Zur Verstärkung des Projektteams benötigt unser Kunde einen externen Dienstleister als Teilprojektleiter „Provisioning“. Die Arbeiten können nach Absprache zu einem großen Anteil „remote“ ausgeführt werden. Aufgabenbeschreibung: ·Steuerung des Teilprojekts „Provisioning 2.0“ oPlanung der Umsetzung oAnpassungen von Scope/Roadmap oModeration und Dokumentation von Abstimmungsterminen der Fachabteilungen ·Unterstützung des „Turn-On-Cycle“-Prozesses oKoordination und Zeitplanung oModeration und Dokumentation von Abstimmungsterminen der Fachabteilungen oQualitäts-Sicherung der Planungsdaten ·Unterstützung des Freigabeprozesses neuer BSS-Systemkomponenten oDurchführung von CSM-RA-Prozessen oErstellung fachtechnischer Stellungnahmen oKoordinierung von Anpassungen des Parametrierung Prozesses ·Koordinierung von Vertragsanpassungen des Projekts zur Erweiterung auf den Tausch der BTSn an den Nebenstrecken Muss-Anforderungen: ·Diplom Ingenieur oder Diplom Informatiker mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld. ·Nachweis erfolgreicher Projekte und Projektleitungserfahrung im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikationsbranche ·Nachweis operativer Projekterfahrung im Zulassungs-, Vertrags- und Lieferantenmanagement in Programmen vergleichbarer Größe und Komplexität ·Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement ·Anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMI / GPM-IPMA / Prince2) ·Direkte und indirekte fachliche Führung von Projektmitarbeitern ·Erstellung von Präsentationen/Entscheidungsvorlagen für das Top-Management Soll-Anforderungen: ·Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten ·Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion ·Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz ·Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken ·Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln ·Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche GSM-Themen Bitte füllen Sie zum Abgleich die untenstehende Skillmatrix ausführlich aus: Skillmatrix Anforderungen Wird erfüllt? Falls ja, bitte ausführlich begründen Diplom Ingenieur oder Diplom Informatiker mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld. Nachweis erfolgreicher Projekte und Projektleitungserfahrung im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikationsbranche Nachweis operativer Projekterfahrung im Zulassungs-, Vertrags- und Lieferantenmanagement in Programmen vergleichbarer Größe und Komplexität Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement Anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMI / GPM-IPMA / Prince2) Direkte und indirekte fachliche Führung von Projektmitarbeitern Erstellung von Präsentationen/Entscheidungsvorlagen für das Top-Management
Projektbeschreibung:
Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt. Zur Verstärkung des Projektteams benötigt unser Kunde einen externen Dienstleister als Teilprojektleiter „Provisioning“. Die Arbeiten können nach Absprache zu einem großen Anteil „remote“ ausgeführt werden.
Aufgabenbeschreibung:
- Steuerung des Teilprojekts „Provisioning 2.0“
- Planung der Umsetzung
- Anpassungen von Scope/Roadmap
- Moderation und Dokumentation von Abstimmungsterminen der Fachabteilungen
- Unterstützung des „Turn-On-Cycle“-Prozesses
- Koordination und Zeitplanung
- Moderation und Dokumentation von Abstimmungsterminen der Fachabteilungen
- Qualitäts-Sicherung der Planungsdaten
- Unterstützung des Freigabeprozesses neuer BSS-Systemkomponenten
- Durchführung von CSM-RA-Prozessen
- Erstellung fachtechnischer Stellungnahmen
- Koordinierung von Anpassungen des Parametrierung Prozesses
- Koordinierung von Vertragsanpassungen des Projekts zur Erweiterung auf den Tausch der BTSn an den Nebenstrecken
Muss-Anforderungen:
- Diplom Ingenieur oder Diplom Informatiker mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld.
- Nachweis erfolgreicher Projekte und Projektleitungserfahrung im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikationsbranche
- Nachweis operativer Projekterfahrung im Zulassungs-, Vertrags- und Lieferantenmanagement in Programmen vergleichbarer Größe und Komplexität
- Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement
- Anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMI / GPM-IPMA / Prince2)
- Direkte und indirekte fachliche Führung von Projektmitarbeitern
- Erstellung von Präsentationen/Entscheidungsvorlagen für das Top-Management
Soll-Anforderungen:
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
- Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz
- Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken
- Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln
- Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche GSM-Themen
Skillmatrix | ||
Anforderungen | Wird erfüllt? | Falls ja, bitte ausführlich begründen |
Diplom Ingenieur oder Diplom Informatiker mit mind. 10 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld. | ||
Nachweis erfolgreicher Projekte und Projektleitungserfahrung im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikationsbranche | ||
Nachweis operativer Projekterfahrung im Zulassungs-, Vertrags- und Lieferantenmanagement in Programmen vergleichbarer Größe und Komplexität | ||
Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement | ||
Anerkannte Zertifizierung im Projektmanagement (z.B. PMI / GPM-IPMA / Prince2) | ||
Direkte und indirekte fachliche Führung von Projektmitarbeitern | ||
Erstellung von Präsentationen/Entscheidungsvorlagen für das Top-Management |
