Let's talk about the job
We offer exciting jobs for different areas. We are active in the areas of permanent employment, freelance projects and temporary work. Simply upload your profile and we will contact you immediately. If there is no suitable job for you, we would be pleased to receive your unsolicited application.
Is this a good fit for you?
Workshop zum Thema Cluster API (DE)
[10870]
Azure / BizTalk Developer (m/f/d) (DE)
[10857]
Project description: The integration team of our client is looking for an experienced Azure / BizTalk Developer (m/w/d) to support their migration from BizTalk to Azure. Currently the project contains migrating less complexity applications from BizTalk to Azure, will mostly implemented in Logic Apps, Functions and Service Bus. Competence profile: • Experienced Azure developer for services like API Management, Logic Apps, Functions, Data Factory, Stream Analytics, Service Bus, Databricks and Synapse • For the migration work it’s a must to have knowledge about BizTalk • CI/CD (Teamcity and Octopus) • SQL Server Personal skills: • Very good communication skills • Structured way of working • Analytical • Team player • Positive attitude • Reliable • Passionate about creating and delivering value Tasks: • Implement new integrations • Implement changes to existing integrations • Migration of BizTalk integrations to Azure stack • Testing and deployment Location: Remote 40% / Düsseldorf 60% Start: asap / Fulltime / Duration: long-term
Entwickler *in im Bereich Large Language Models (LMM) (DE)
[10832]
Los 10 - 411.1: Projektunterstützung im Bereich KONSENS Softwareentwicklung und GUI (DE)
[10822]
Für unseren langjährigen Kunden suchen wir eine/n Berater*in für die Softwareentwicklung und GUI. Tätigkeiten: - Implementierung von Weboberflächen - Überführung von JSF-Oberflächen nach HTML5 mit React - Implementierung neuer Mitteilungsarten - Definition/Erweiterung und Umsetzung neuer verfahrensspezifischer Schnittstellen, Datenhaltungskomponenten, Umsetzung der zugehörigen Prozesse - Integration von neuen Mitteilungsarten in komplexe länderübergreifende Prozesse - Umsetzung von Modernisierungs- und Architekturvorgaben - Planung, Erstellung und Durchführung von Entwicklertests - Erstellung von Dokumentationen (Betriebshandbuch, Installationsbeschreibung, Verfahrensbeschreibung, Schnittstellendokumentation) - Third-Level-Support Ihr Profil: - abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Informatik oder vergleichbare Qualifikation, (z. B. Ausbildung als Fachinformatiker, o.ä. sowie Erfahrungen durch Ausübung mehrjähriger entsprechender Tätigkeiten) - 4-jährige Programmiererfahrung in Java - Praktische Projekterfahrungen in der Programmierung von serverseitigen Anwendungen auf Basis von Java 11 (oder höher), verwendeter Technologien und JAVA EE 7 oder Spring 5.x/SpringBoot 2.x - Praktische Projekterfahrung in der Programmierung von Web-Oberflächen - Praktische Projekterfahrung mit XML- und XSD-Umfeld - Praktische Projekterfahrung in der Programmierung in Java (JPA und SQL) mit einer relationalen Datenbank - Praktische Projekterfahrung in der Entwicklung von REST-basierten Webdiensten in Java - Praktische Projekterfahrung mit Methoden der objektorientierten Modellierung und Programmierung - Praktische Projekterfahrung mit GIT oder Bitbucket - Praktische Projekterfahrung mit Werkzeugen zur kontinuierlichen Integration von SoftwareKomponenten zu Anwendungen - Praktische Projekterfahrung in der Entwicklung von verteilten und hochverfügbaren Anwendungen in Java - Praktische Erfahrung in der Arbeitsorganisation mit JIRA - Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Los 22 - 619.2: Projektunterstützung im Bereich ELFE / Cobol-Entwickler*in (DE)
[10813]
Los 22 - 619.2: Projektunterstützung im Bereich ELFE Zur Unterstützung der nachstehenden Aufgaben wird eine Person benötigt. 1. Projektbeschreibung Die Steuerverwaltung der 16 Bundesländer sowie die Bundesrepublik Deutschland haben im Rahmen der bundeseinheitlichen Softwareentwicklung für die Finanzämter (Vorhaben KONSENS = Koordinierte neue Software-Entwicklung der Steuerverwaltung) die Beschaffung, arbeitsteilige Entwicklung und Pflege sowie den Einsatz einheitlicher Software zur Modernisierung der IT-Lösungen der Steuerverwaltung der Länder vereinbart. Im Rahmen des KONSENS-Verfahrens „Einheitliche länderübergreifende Festsetzung“ (ELFE) werden im Teil-Projekt ELFE-Programme vereinheitlichte Programme für die Steuerfestsetzung, z.B. für die einheitliche und gesonderte Feststellung, erstellt. Nordrhein-Westfalen ist in vielen Bereichen auftragnehmendes Land und wird von weiteren Programmierstandorten - z.B. Hamburg – unterstützt. Die bisher im Länder-Verbund (K1) und in NRW bestehenden unterschiedlichen Verfahren werden durch ein einheitliches KONSENS-System abgelöst. Neben den Programmen werden auch die Bestandsdaten der bestehenden Verfahren in eine neue vereinheitlichte Datenstruktur migriert. Ziel des Projekts ist es ein einheitliches Softwarepaket bundesweit einzusetzen. Aufgrund der Priorisierung des genannten Projektes in Konsens wird zur Sicherstellung des entwicklungstechnischen Fertigstellungstermins zur Unterstützung des Entwicklungsteams im RZF ein/e externe/r Cobol-Entwickler/Entwicklerin gesucht. 2. Aufgabenbeschreibung Die Unterstützung soll in der Form erfolgen, dass Cobol-Programmleistungen weitestgehend selbständig durch den Auftragnehmer erledigt werden. Hierunter fallen insbesondere: ·• Neuentwicklung, Wartung und Pflege in Cobol ·• Analyse der Anforderungen, Design, Implementierung, Test und Dokumentation ·• Betreuung und 3rd-Level Support für in Produktion befindliche Verfahren Darüber hinaus soll das bestehende Entwicklerteam unterstützt werden bei: ·• der Vorbereitung und Durchführung der Migration der Datenhaltung nach Konsens ·• Portierung von Schnittstellen aus dem bestehenden Verfahren Richtung Konsens ·• Durchführung entwicklungsbegleitender Tests ·• Unterstützung bei der Erstellung eines Testkonzept und Optimierung des bestehenden Testverfahrens 3. Dauer/Umfang des Einsatzes und Leistungsort Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung vom 02.01.2024 bis zum 31.12.2027. Der erste Abrufvertrag ist für den Zeitraum vom 02.01.2024 bis zum 31.12.2024 mit einem Umfang von 220 PT geplant. Die Höchstmenge an abzurufenden Leistungen beträgt 250 PT pro Jahr. Weitere Abrufverträge werden in der Regel für die Dauer von zwölf Monaten über 220 PT geschlossen. Das einzusetzende Personal ist in der Wahl des Leistungsortes grundsätzlich frei. Erfordert die Tätigkeit die Anwesenheit an einem bestimmten Ort, ist es dort zur Leistungserbringung verpflichtet. Erfahrungsgemäß wird eine Vor-Ort-Präsenz von 2 Tagen pro Monat erwartet. 4. Mindestanforderungen Das einzusetzende Personal muss folgende Mindestanforderungen erfüllen: ·• die Fähigkeit, sich sowohl mündlich als auch schriftlich klar und verständlich in deutscher Sprache auszudrücken (Sprachniveau C1) ·• mindestens 5-jährige praktische Erfahrungen im Bereich COBOL-Entwicklung ·• mindestens 2-jährige praktische Erfahrungen in einem Großrechnerumfeld (z.B. Siemens / BS2000, IBM) ·• mindestens 3-jährige praktische Erfahrungen in den letzten 5 Jahren auf der Plattform LINUX ·• mindestens 2-jährige Erfahrung in der Anwendung von Bürokommunikationssoftware (Microsoft Office: Word, Excel, Outlook) ·• mind. 2-jährige Erfahrung mit den Projektmanagement-Tools JIRA und/oder Confluence. Zur genauen Bewertung der Kriterien siehe Tabelle Punkt 5 „Zuschlagskriterien“. Die Gesamtpunktzahl eines Kandidaten darf nicht geringer als 48 Punkte ausfallen, wobei auch die Mindestpunkte der einzelnen Merkmale nicht unterschritten werden dürfen. 5. Zuschlagskriterien Lfd. Nr. Merkmal Punkte maximal Für Zuschlag erforderliche Mindestpunktzahl Erreichte Punkte 1 Erfahrungen der einzusetzenden Person als Programmierer/in in COBOL Beschreiben Sie die Erfahrungen der von Ihnen angebotenen Person als Programmierer/in bzgl. COBOL Entwicklung Plattform übergreifend: ? mind. 5-jährige praktische Erfahrung COBOL-Entwicklung: 20 Punkte ? mehr als 5-jährige praktische Erfahrung COBOL-Entwicklung: 30 Punkte 30 20 2 Kenntnisse der einzusetzenden Person im Bereich der Softwareentwicklung in einem Großrechnerumfeld: Beschreiben Sie die Kenntnisse der von Ihnen angebotenen Person als Anwender/in bzgl. der Softwareentwicklung im Großrechnerumfeld: ? mind. 2-jährige praktische Erfahrung in einem Großrechnerumfeld: 5 Punkte ? mehr als 2-jährige praktische in einem Großrechnerumfeld: 10 Punkte 10 5 3 Kenntnisse der einzusetzenden Person im Bereich der Betriebssysteme Unix bzw. Linux: Beschreiben Sie die Kenntnisse der von Ihnen angebotenen Person als Anwender/in bzgl. Unix / Linux Betriebssysteme 30 20
Solution Architect SAP Ariba (DE)
[10809]
Für ein Projekt bei einem langjährigen Bestandskunden suchen wir einen Solution Architect (m/w/d) mit Retail-Erfahrung und sehr guten SAP ARIBA Kenntnissen. Bei dem Projekt geht es um die Integration von ARIBA u.a. nach SAP S/4 für die Capabilities Sourcing und Contracting. Aufgaben: - Define nonfunctional requirements for ARIBA platform - Define principles for source-to-contract (S2C) solution architecture and high level solution architecture (functional, technical data) - Define and align technical design in ARIBA, further off-the-shelf systems (e. g. PTP) and (if needed) own development - Consult business analyst with off-the-shelf capabilities in ARIBA, provide rough estimation efforts based on high level user stories to enable business case driven prioritization - Define and align S2C infrastructure, integration and security architecture (e.g. Technology Foundation, Information Security, Data Protection, etc.) - Steer developers for implementation of user stories / requirements - Collaborate with test managers für nonfunctional test cases (e.g. load & performance testing) and for supporting integration test - Support technical creation of data for POC / test data Anforderungen: - Strong experience in SAP ARIBA Sourcing, SAP ARIBA Contract including S/4 integration - Grocery retail industry experience in sourcing and contracting processes - Experience in product and supplier master data management, experience with P360 & Informatica IDMC would be a plus - Strong analytical skills, skills in solution design and modelling - Strong communication skills, ability to align with other roles, ability to prepare topics as management decision recommendation, experience in leading development teams - Nice to have: fluent in German Zeitl. Rahmendaten: - Start: asap - Laufzeit: mind. 6 Monate (mit Verlängerungsoption) - Vollzeit Einsatzort: Remote/Ruhrgebiet