Ready to join?
Medical Manager Ophthalmologie (m/w/d) (DE)
[5609]
Möchten Sie Teil der nächsten großen Innovation in der Ophthalmologie werden? Unser Mandant ist eines der Global Top Ten Pharmaunternehmen und bringt voraussichtlich in diesem Jahr einen neuen Wirkstoff zur Behandlung des diabetischen Makulaödem (DMÖ) und der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) auf den Markt, da 5 Phase III Studien sehr positiv verlaufen sind. In der Augenheilkunde möchte unser Kunde ein fester Marktteilnehmer werden und wird hierzu große Investitionen tätigen, um auch personell perfekt aufgestellt zu sein. Wenn Sie also Lust haben, sich der Herausforderung der Markteinführung sowie der langfristigen Entwicklung des Wirkstoffes am Markt zu stellen und zudem offen für gute persönliche Entwicklungsperspektiven sind - dann sind Sie bei unserem Kunden genau an der richtigen Stelle! Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Medical Advisor (m/w/d) Ophthalmologie in unbefristeter Festanstellung Ihre Aufgaben ·Sie tragen als Indikations- und Produktexperte maßgeblich zur Entwicklung der lokalen medizinischen Produktstrategie als Teil des Disease Squads bei und verantworten die Budgetplanung ·Sie arbeiten bei Bedarf auch im International Medical Team mit ·Sie sorgen für die Einordnung der eigenen Präparate zur Unterstützung der Produktstrategie-Entwicklung; Sie planen und arbeiten selbst bei der Entwicklung und Durchführung eines klinischen Prüfprogramms/Studien mit. Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den jeweiligen Fachgruppen zusammen ·Sie sind ein wertvoller Partner für das Produktmanagement, das Medical Brand Committee, den medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst (MSL) und arbeiten intensiv und vertrauensvoll mit Studiengruppen/Institutionen im Rahmen unabhängiger, fremd-initiierter Studien-/Forschungsprojekte. Dabei pflegen Sie intensive wissenschaftliche Kontakte ·Sie erweisen sich als empathischer Mentor/Coach für neuere bzw. weniger erfahrene Kolleginnen und Kollegen ·Sie gestalten und leiten medizinisch-wissenschaftliche Schulungen zum Produkt-/Indikationsbereich, einschließlich Bereitstellung oder Freigabe aufgearbeiteter Literatur Ihre Qualifikationen ·Ein abgeschlossenes medizinisches, pharmazeutisches oder naturwissenschaftliches Studium (Promotion von Vorteil) ·Sie haben Erfahrung im Bereich Projektmanagement / Studienmanagement oder spezifische Wissensexpertise im Indikations-/Produktbereich ·Im Idealfall verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Forschung, Industrie oder Klinik bzgl. des Indikations-/Produktumfeldes, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde ·Sie besitzen ein gutes Verständnis für klinische Prüfungen ·Sie zeigen ein sicheres und professionelles Auftreten im Kontakt mit externen Meinungsbildnern und Experten im Indikationsumfeld ·Hohe Motivation für das Arbeiten in komplexen und anspruchsvollen Teamstrukturen, offene und professionelle Kommunikation sowie starke analytische und lösungsorientierte Kompetenz runden Ihre Erfahrung und Qualifikation ab ·Sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich Das wird Ihnen geboten ·Eine crossfunktionale Zusammenarbeit in agilen Teams und der respektvolle Umgang miteinander ·Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten auf lokaler und globaler Ebene ·Eine offene Unternehmenskultur und gegenseitige Unterstützung ·Flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten ·Bei einem Umzug wird ein kostenfreies Apartment im Boardinghouse für die ersten Monate bereitgestellt ·Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere attraktive Benefits (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Ferienbetreuung für Ihre Kinder sowie Sportangebote am Campus) Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Mareike Weldemann unter der Rufnummer +49 441 21879-24 oder via E-Mail an mareike.weldemann@optares.de zur Verfügung.
Möchten Sie Teil der nächsten großen Innovation in der Ophthalmologie werden?
Unser Mandant ist eines der Global Top Ten Pharmaunternehmen und bringt voraussichtlich in diesem Jahr einen neuen Wirkstoff zur Behandlung des diabetischen Makulaödem (DMÖ) und der neovaskulären altersabhängigen Makuladegeneration (nAMD) auf den Markt, da 5 Phase III Studien sehr positiv verlaufen sind.
In der Augenheilkunde möchte unser Kunde ein fester Marktteilnehmer werden und wird hierzu große Investitionen tätigen, um auch personell perfekt aufgestellt zu sein.
Wenn Sie also Lust haben, sich der Herausforderung der Markteinführung sowie der langfristigen Entwicklung des Wirkstoffes am Markt zu stellen und zudem offen für gute persönliche Entwicklungsperspektiven sind - dann sind Sie bei unserem Kunden genau an der richtigen Stelle!
Zum nächstmöglichen Eintrittstermin suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als
- Sie tragen als Indikations- und Produktexperte maßgeblich zur Entwicklung der lokalen medizinischen Produktstrategie als Teil des Disease Squads bei und verantworten die Budgetplanung
- Sie arbeiten bei Bedarf auch im International Medical Team mit
- Sie sorgen für die Einordnung der eigenen Präparate zur Unterstützung der Produktstrategie-Entwicklung; Sie planen und arbeiten selbst bei der Entwicklung und Durchführung eines klinischen Prüfprogramms/Studien mit. Dabei arbeiten Sie vertrauensvoll mit den jeweiligen Fachgruppen zusammen
- Sie sind ein wertvoller Partner für das Produktmanagement, das Medical Brand Committee, den medizinisch-wissenschaftlichen Außendienst (MSL) und arbeiten intensiv und vertrauensvoll mit Studiengruppen/Institutionen im Rahmen unabhängiger, fremd-initiierter Studien-/Forschungsprojekte. Dabei pflegen Sie intensive wissenschaftliche Kontakte
- Sie erweisen sich als empathischer Mentor/Coach für neuere bzw. weniger erfahrene Kolleginnen und Kollegen
- Sie gestalten und leiten medizinisch-wissenschaftliche Schulungen zum Produkt-/Indikationsbereich, einschließlich Bereitstellung oder Freigabe aufgearbeiteter Literatur
Ihre Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes medizinisches, pharmazeutisches oder naturwissenschaftliches Studium (Promotion von Vorteil)
- Sie haben Erfahrung im Bereich Projektmanagement / Studienmanagement oder spezifische Wissensexpertise im Indikations-/Produktbereich
- Im Idealfall verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Forschung, Industrie oder Klinik bzgl. des Indikations-/Produktumfeldes, insbesondere im Bereich der Augenheilkunde
- Sie besitzen ein gutes Verständnis für klinische Prüfungen
- Sie zeigen ein sicheres und professionelles Auftreten im Kontakt mit externen Meinungsbildnern und Experten im Indikationsumfeld
- Hohe Motivation für das Arbeiten in komplexen und anspruchsvollen Teamstrukturen, offene und professionelle Kommunikation sowie starke analytische und lösungsorientierte Kompetenz runden Ihre Erfahrung und Qualifikation ab
- Sehr gute Englischkenntnisse sind unerlässlich
Das wird Ihnen geboten
- Eine crossfunktionale Zusammenarbeit in agilen Teams und der respektvolle Umgang miteinander
- Hervorragende Entwicklungsmöglichkeiten auf lokaler und globaler Ebene
- Eine offene Unternehmenskultur und gegenseitige Unterstützung
- Flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office Möglichkeiten
- Bei einem Umzug wird ein kostenfreies Apartment im Boardinghouse für die ersten Monate bereitgestellt
- Darüber hinaus erwarten Sie viele weitere attraktive Benefits (z.B. betriebliche Altersvorsorge, Ferienbetreuung für Ihre Kinder sowie Sportangebote am Campus)