Lassen Sie uns über den Job sprechen

Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.

Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

AFRA-4083 - Scrum Master (Kanban) (m/w/d) -REMOTE- (DE)

[7524]
SCRUM / KANBAN (agile Methoden), SCRUM, Kanban

Projekt-/Aufgabenbeschreibung: Anleitung und Unterstützung eines Teams innerhalb des Agile Release Trains (SAFe) • Begleitung und Unterstützung des Veränderungsprozesses des Projekt-Umfelds (ChangeManagement, Organisationsentwicklung) in Abstimmung mit dem Release Train Engineer • Ideen entwickeln für den optimalen Einsatz von Kanban bzw. Scrum • Umsetzung der agilen Werte und Prinzipien in die Praxis • Festlegung/Anpassen des Soll-Prozesses des Teams • Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Prozess identifizieren und Maßnahmen ableiten (Inspect & Adapt) • Teamübergreifende Umsetzungsvoraussetzungen schaffen • Übergreifendes Review, Planning & Retro organisieren und moderieren der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Regelterminen des Teams. • Bei Bedarf coacht der Dienstleister die Scrum/Kanban-Master der anderen Umsetzungsteams, konfiguriert Jira, pflegt die Inhalte in Jira und iObeya • Leistungserbringung gemäß dem vereinbarten Standard und Vorgaben des Auftraggebers (Rahmenvertrag, Prozessmodell, ggf. weitere Vorgaben) • Sicherstellen der Umsetzung der vereinbarten Regeln und der Einhaltung des Soll-Prozesses • Sicherstellen, dass die Teams die Software in der geforderten Qualität unter Einhaltung aller Standards liefern • Sicherstellung der notwendigen Disziplin des Teams für die Abwicklung agiler Projekte • Agieren als Vermittler und Unterstützer (Facilitator) • Sicherstellen des Informationsflusses zwischen Product Ownern und beteiligten Teams • Hat die Aktualität der Scrum bzw. Kanban-Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Charts) im Blick • Nachverfolgen der “Definition of Ready” und “Definition of Done” für alle Arbeitsergebnisse des Entwicklerteams • Feststellen und Nachverfolgen der Teamkapazität und –geschwindigkeit (“Velocity”) zur SprintPlanung • Unterstützung der Entwicklungsteams bei Inspect & Adapt auf Teamebene • Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Kapazitätsplanung Anforderungen – must have: • Methodik Know-How (Change Management, Organisationsentwicklung) o Starke Methodenkompetenz in agilen Vorgehensmodellen, im Change Management und allgemein in der Organisationsentwicklung, nachgewiesen durch mindestens drei Jahre Erfahrung in agilen Großprojekten • Moderations-Know-How o Moderiert große Veranstaltungen (z.B. Workshops) zu hoch komplexen Themengebieten (auch bei konfliktgeladenen Themen). Erfahrung in Moderation >3 Jahre. • SAFe o Einschlägige Kenntnisse und besondere Erfahrung mit Scaled Agile Framework (SAFe) > 3 Jahre, im Idealfall relevante Zertifizierungen • Scrum o Einschlägige Kenntnisse und praktische Erfahrung als Scrum Master > 3 Jahre, idealerweise mit relevanten Zertifizierungen • Kanban Methodik Anforderungen – should + nice to have: • Präsentations-Know-how • Problemlösungs-/Arbeitsorganisations-Know-how • Know-how zur Identifikation Chancen/ Risiken • Know-how in Kunden- / Serviceorientierung • Prozesse

Projekt-/Aufgabenbeschreibung:

Anleitung und Unterstützung eines Teams innerhalb des Agile Release Trains (SAFe)

• Begleitung und Unterstützung des Veränderungsprozesses des Projekt-Umfelds (ChangeManagement, Organisationsentwicklung) in Abstimmung mit dem Release Train Engineer
• Ideen entwickeln für den optimalen Einsatz von Kanban bzw. Scrum
• Umsetzung der agilen Werte und Prinzipien in die Praxis
• Festlegung/Anpassen des Soll-Prozesses des Teams
• Abweichungen zwischen Ist- und Soll-Prozess identifizieren und Maßnahmen ableiten (Inspect & Adapt)
• Teamübergreifende Umsetzungsvoraussetzungen schaffen
• Übergreifendes Review, Planning & Retro organisieren und moderieren der Vorbereitung, Moderation und Nachbereitung von Regelterminen des Teams.
• Bei Bedarf coacht der Dienstleister die Scrum/Kanban-Master der anderen Umsetzungsteams, konfiguriert Jira, pflegt die Inhalte in Jira und iObeya
• Leistungserbringung gemäß dem vereinbarten Standard und Vorgaben des Auftraggebers (Rahmenvertrag, Prozessmodell, ggf. weitere Vorgaben)
• Sicherstellen der Umsetzung der vereinbarten Regeln und der Einhaltung des Soll-Prozesses
• Sicherstellen, dass die Teams die Software in der geforderten Qualität unter Einhaltung aller Standards liefern
• Sicherstellung der notwendigen Disziplin des Teams für die Abwicklung agiler Projekte
• Agieren als Vermittler und Unterstützer (Facilitator)
• Sicherstellen des Informationsflusses zwischen Product Ownern und beteiligten Teams
• Hat die Aktualität der Scrum bzw. Kanban-Artefakte (Product Backlog, Sprint Backlog, Burndown Charts) im Blick
• Nachverfolgen der “Definition of Ready” und “Definition of Done” für alle Arbeitsergebnisse des Entwicklerteams
• Feststellen und Nachverfolgen der Teamkapazität und –geschwindigkeit (“Velocity”) zur SprintPlanung
• Unterstützung der Entwicklungsteams bei Inspect & Adapt auf Teamebene
• Unterstützung der Entwicklungsteams bei der Kapazitätsplanung

Anforderungen – must have:

• Methodik Know-How (Change Management, Organisationsentwicklung)
o Starke Methodenkompetenz in agilen Vorgehensmodellen, im Change Management und allgemein in der Organisationsentwicklung, nachgewiesen durch mindestens drei Jahre Erfahrung in agilen Großprojekten
• Moderations-Know-How
o Moderiert große Veranstaltungen (z.B. Workshops) zu hoch
komplexen Themengebieten (auch bei konfliktgeladenen
Themen). Erfahrung in Moderation >3 Jahre.
• SAFe
o Einschlägige Kenntnisse und besondere
Erfahrung mit Scaled Agile Framework (SAFe) > 3 Jahre, im Idealfall relevante Zertifizierungen
• Scrum
o Einschlägige Kenntnisse und praktische
Erfahrung als Scrum Master > 3 Jahre, idealerweise mit relevanten Zertifizierungen
• Kanban Methodik

Anforderungen – should + nice to have:

• Präsentations-Know-how
• Problemlösungs-/Arbeitsorganisations-Know-how
• Know-how zur Identifikation Chancen/ Risiken
• Know-how in Kunden- / Serviceorientierung
• Prozesse 

map Frankfurt am Main, Deutschland date_range 02.05.2022 update Freiberuflich


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!