Let's talk about the job

We offer exciting jobs for different areas. We are active in the areas of permanent employment, freelance projects and temporary work. Simply upload your profile and we will contact you immediately. If there is no suitable job for you, we would be pleased to receive your unsolicited application.

Find the job you like!
search
reorder
keyboard_arrow_left Back
Is this a good fit for you?

AFRA-4339 - Entwickler Erlang/OTP (m/w/d) (DE)

[7691]
Erlang, OTP, Softwareentwicklung

Projekt-/Aufgabenbeschreibung: Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen Embedded Entwicklungen einer Gerätesoftware mit Fokus auf die Bereitstellung und Einrichtung des Betriebssystems auf Linux-Basis, Integration von Treibern sowie die Absicherung des Systems mittels geeigneter Security-Mechanismen. Weiterhin muss ein zuverlässiges Remote-Softwareupdate über eine (auch instabile) GSM-Anbindung bereitgestellt werden. Basis für die Entwicklung sind Industrie PC Boards der jeweiligen Geräte-Hersteller. Als Betriebssystem kommt Buildroot Embedded Linux zum Einsatz. Für Software-Update und Backend-Anbindung sind Public-Key Verschlüsselungs- und Signaturmethoden zu nutzen und dabei Hardwaremöglichkeiten zur sicheren Schlüsselspeicherung anzubinden (z.B. TPM, SecureElement). Ferner sind verschiedene Sensoren anzubinden und auszuwerten. Konkrete Aufgaben sind: ·Entwicklung und Dokumentation von Software-Lösungen ·Aufsetzen einer Buildroot basierten Entwicklungsumgebung für die eingesetzten Intel Architektur CPUs ·Implementation der Geräte Software und Anbindung an vorhandene Linux Treiber ·Anpassung und Neu-Entwicklung von Linux Device Treibern ·Einrichtung/Konfiguration von NAT und NAC ·Protokollentwicklung zur Anbindung der Backendsysteme ·Umsetzung von Verschlüsselungs- und Signaturkonzepten zur Absicherung der Authentizität von auf den Geräten anzuzeigenden Informationen bzw. Dokumenten und von Software-Updates ·Implementation von TPM basiertem Secure-Boot und Full Disk Encryption ·Definition der Security Prozesse bei der Installation beim Hersteller ·Dokumentation des Systems und Sourcecodes ·Testerstellung mittels Property- bzw. Model-Based-Testing ·Teilnahme an den Abstimmungen mit den Verantwortlichen für Backend und Gerätehardware als auch mit den Gerätelieferanten ·Verfeinerung der Konzepte der übergreifenden technischen Gesamtlösung ·Konzeption der Integration mit den umgebenden Systemen (inkl. Schnittstellendesign) ·Anforderungsaufnahme und Berücksichtigung dieser in der Konzepterstellung ·Dokumentation der Konzepte ·Bewerten der Langlebigkeit, Qualität und des Ausfallrisikos der Software-Komponenten ·Umfassende Fehleranalysen und deren Behebung Anforderungen – must have: ·Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Erlang/OTP (mind. jeweils 3 Jahre Projekt-Erfahrung) ·fundierte praktische Linux oder/und Unix Betriebssystemkenntnisse (mind. 3 Jahre) ·mind. 8 Jahre relevante/einschlägige Berufserfahrung im technischen Umfeld mit Schwerpunkt Softwareentwicklung   Anforderungen – should + nice to have: ·Kenntnisse in Embedded Systeme ·Kenntnisse in Security und/oder Public und Private Key Verschlüsselungsverfahren ·Erfahrungen mit Verteilten Systemen (distributed systems) ·Erfahrung im Einsatz von Erlang/OTP auf Embedded Systems ·Praktische Erfahrung mit Buildroot ·Praktische Kenntnisse in Netzwerk-Routing und Security (NAT und NA ·Methodische Erfahrungen und Kenntnisse in der Umsetzung Agiler Softwareentwicklung (Kanban oder Scrum) ·Mehrjährige Expertise über die Kommunikation in Projekten in englischer Sprache ·Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und insbesondere Teamgeist ·Überzeugendes und professionelles Auftreten ·Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Netzwerk-Protokolle ·Kenntnisse mit skalierbaren Systemen und Load-Testing (1%)

Projekt-/Aufgabenbeschreibung:


Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen Embedded Entwicklungen einer Gerätesoftware mit Fokus auf die Bereitstellung und Einrichtung des Betriebssystems auf Linux-Basis, Integration von Treibern sowie die Absicherung des Systems mittels geeigneter Security-Mechanismen. Weiterhin muss ein zuverlässiges Remote-Softwareupdate über eine (auch instabile) GSM-Anbindung bereitgestellt werden.
Basis für die Entwicklung sind Industrie PC Boards der jeweiligen Geräte-Hersteller. Als Betriebssystem kommt Buildroot Embedded Linux zum Einsatz. Für Software-Update und Backend-Anbindung sind Public-Key Verschlüsselungs- und Signaturmethoden zu nutzen und dabei Hardwaremöglichkeiten zur sicheren Schlüsselspeicherung anzubinden (z.B. TPM, SecureElement). Ferner sind verschiedene Sensoren anzubinden und auszuwerten.


Konkrete Aufgaben sind:

  • Entwicklung und Dokumentation von Software-Lösungen
  • Aufsetzen einer Buildroot basierten Entwicklungsumgebung für die eingesetzten Intel Architektur CPUs
  • Implementation der Geräte Software und Anbindung an vorhandene Linux Treiber
  • Anpassung und Neu-Entwicklung von Linux Device Treibern
  • Einrichtung/Konfiguration von NAT und NAC
  • Protokollentwicklung zur Anbindung der Backendsysteme
  • Umsetzung von Verschlüsselungs- und Signaturkonzepten zur Absicherung der Authentizität von auf den Geräten anzuzeigenden Informationen bzw. Dokumenten und von Software-Updates
  • Implementation von TPM basiertem Secure-Boot und Full Disk Encryption
  • Definition der Security Prozesse bei der Installation beim Hersteller
  • Dokumentation des Systems und Sourcecodes
  • Testerstellung mittels Property- bzw. Model-Based-Testing
  • Teilnahme an den Abstimmungen mit den Verantwortlichen für Backend und Gerätehardware als auch mit den Gerätelieferanten
  • Verfeinerung der Konzepte der übergreifenden technischen Gesamtlösung
  • Konzeption der Integration mit den umgebenden Systemen (inkl. Schnittstellendesign)
  • Anforderungsaufnahme und Berücksichtigung dieser in der Konzepterstellung
  • Dokumentation der Konzepte
  • Bewerten der Langlebigkeit, Qualität und des Ausfallrisikos der Software-Komponenten
  • Umfassende Fehleranalysen und deren Behebung

Anforderungen – must have:

  • Sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Erlang/OTP (mind. jeweils 3 Jahre Projekt-Erfahrung)
  • fundierte praktische Linux oder/und Unix Betriebssystemkenntnisse (mind. 3 Jahre)
  • mind. 8 Jahre relevante/einschlägige Berufserfahrung im technischen Umfeld mit Schwerpunkt Softwareentwicklung

 

Anforderungen – should + nice to have:

  • Kenntnisse in Embedded Systeme
  • Kenntnisse in Security und/oder Public und Private Key Verschlüsselungsverfahren
  • Erfahrungen mit Verteilten Systemen (distributed systems)
  • Erfahrung im Einsatz von Erlang/OTP auf Embedded Systems
  • Praktische Erfahrung mit Buildroot
  • Praktische Kenntnisse in Netzwerk-Routing und Security (NAT und NA
  • Methodische Erfahrungen und Kenntnisse in der Umsetzung Agiler Softwareentwicklung (Kanban oder Scrum)
  • Mehrjährige Expertise über die Kommunikation in Projekten in englischer
    Sprache
  • Konfliktfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und insbesondere Teamgeist
  • Überzeugendes und professionelles Auftreten
  • Kenntnisse und/oder Erfahrungen im Bereich Netzwerk-Protokolle
  • Kenntnisse mit skalierbaren Systemen und Load-Testing (1%)
 

map Berlin, Deutschland date_range 01.08.2022 update Freelance


No suitable job? Send us a message!

No suitable job for you? No problem! Just send us your name, your e-mail address and a short description of your desired job. We will get back to you immediately with matching positions!