Lassen Sie uns über den Job sprechen
Bei uns finden Sie spannende Jobs und Projekte für unterschiedliche Fachgebiete. Wir sind tätig in den Bereichen Festanstellung, freiberufliche Projekte und Zeitarbeit. Laden Sie einfach Ihr Profil hoch und wir melden uns umgehend. Sollte für Sie kein passender Job dabei sein, so freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung.
Passt das zu Ihnen?
Lead-Entwickler (m/w/d) Onlineservices (DE)
[7877]
Lead-Entwickler (m/w/d) Onlineservices Start: 01.11.22 Ende: 31.10.23 Budget: 105 €/ Std. Aufgaben: · Erstellen unternehmenskritischer Software-Module · Lokalisierung, Analyse und Beseitigung von Software-Fehlern · Technische Konzeption unternehmenskritischer Online-Services · Konzeptionelle Fortentwicklung der Architektur von Online-Services · technische Leitung von Projektgruppen · Umsetzung der Fachdienste, Konfiguration, Customizing und Betrieb des verteilten No-SQL Datenbanksystems Cassandra sowie der Software Elasticsearch zur Suche in großen Datenbeständen Anforderungen/ Kenntnisse: · Java SE, Java EE · Spring Framework, Spring MVC · Persistenzframeworks (JPA2, EclipseLink, Hibernate) · SQL · RDBMS (Oracle, MS-SQL-Server, MySQL) · SOA-Technologien (SOAP, REST, XML, JSON) · Authentifizierung und Autorisierung (JWT, SAML, OAuth, Spring Security) · Templating (JSP, JSF, (ASP.Net)) · Layout-Technologien (HTML5, CSS3, Sass/Less)
Start: 01.11.22
Ende: 31.10.23
· Erstellen unternehmenskritischer Software-Module
· Lokalisierung, Analyse und Beseitigung von Software-Fehlern
· Technische Konzeption unternehmenskritischer Online-Services
· Konzeptionelle Fortentwicklung der Architektur von Online-Services
· technische Leitung von Projektgruppen
· Umsetzung der Fachdienste, Konfiguration, Customizing und Betrieb des verteilten No-SQL Datenbanksystems Cassandra sowie der Software Elasticsearch zur Suche in großen Datenbeständen
Anforderungen/ Kenntnisse:
· Java SE, Java EE
· Spring Framework, Spring MVC
· Persistenzframeworks (JPA2, EclipseLink, Hibernate)
· SQL
· RDBMS (Oracle, MS-SQL-Server, MySQL)
· SOA-Technologien (SOAP, REST, XML, JSON)
· Authentifizierung und Autorisierung (JWT, SAML, OAuth, Spring Security)
· Templating (JSP, JSF, (ASP.Net))
· Layout-Technologien (HTML5, CSS3, Sass/Less)