Passt das zu Ihnen?
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) SAP & Energiewirtschaft (DE)
[15613]
Für unseren Kunden aus der Branche Energiewirtschaft suchen wir einen Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung. Start: 01.07.2025 Ende: 30.11.2026 Auslastung: Vollzeit Einsatzort: Düsseldorf / 50 % Remote Aufgaben ·Eingangsbearbeitung von Anträgen zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (dies sind elektrische Geräte, die im Rahmen der Energiewirtschaft in Deutschland so gesteuert werden können, dass sie zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen) ·Prüfung der Daten hinsichtlich technischer Mindestanforderungen und Plausibilität. ·Zuordnung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen bei Netzverknüpfungspunkten mit mehreren Messeinrichtungen. ·Freigabe und Bearbeitung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in SAP. ·Beantwortung von allgemeinen Mailanfragen des Sammelpostfaches "Technische Beratung" zum Thema steuerbaren Verbrauchseinrichtungen. ·Mitarbeit in Projekten und allgemeine administrative Tätigkeiten in der Gruppe. Anforderungen ·Grundverständnis in der elektrischen Messtechnik eines Netzbetreibers ·Gute Kenntnisse in SAP ·Ausgeprägte Kundenorientierung ·Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit ·Strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Für unseren Kunden aus der Branche Energiewirtschaft suchen wir einen Technischen Sachbearbeiter (m/w/d) in Arbeitnehmerüberlassung.
Start: 01.07.2025
Ende: 30.11.2026
Auslastung: Vollzeit
Einsatzort: Düsseldorf / 50 % Remote
Aufgaben
- Eingangsbearbeitung von Anträgen zu steuerbaren Verbrauchseinrichtungen (dies sind elektrische Geräte, die im Rahmen der Energiewirtschaft in Deutschland so gesteuert werden können, dass sie zur Stabilisierung des Stromnetzes beitragen)
- Prüfung der Daten hinsichtlich technischer Mindestanforderungen und Plausibilität.
- Zuordnung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen bei Netzverknüpfungspunkten mit mehreren Messeinrichtungen.
- Freigabe und Bearbeitung von steuerbaren Verbrauchseinrichtungen in SAP.
- Beantwortung von allgemeinen Mailanfragen des Sammelpostfaches "Technische Beratung" zum Thema steuerbaren Verbrauchseinrichtungen.
- Mitarbeit in Projekten und allgemeine administrative Tätigkeiten in der Gruppe.
Anforderungen
- Grundverständnis in der elektrischen Messtechnik eines Netzbetreibers
- Gute Kenntnisse in SAP
- Ausgeprägte Kundenorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe, Teamfähigkeit
- Strukturierte, zielorientierte und eigenständige Arbeitsweise

Direkter Kontakt
Ekaterina Besel
Senior Recruiterin
mail e.besel@1st-solution-group.com
phone +49 211 15 98 35 - 03
IT Service Manager / Coupa (m/w/d) - temporäre Anstellung (DE)
[15590]
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "IT Service Manager / Coupa (m/w/d)" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Start: kurzfristig Ende: 31.12.2025 (OaV) Kapazität: Vollzeit Einsatzort: Karlsruhe od. Montabaur / nach Einarbeitung 2 Tage pro Woche remote möglich Aufgaben: ·Zugehörigkeit zum S2P Solutions Hub Teams und Übernahme von Verantwortung für die Umsetzung zugewiesener Change Requests (Änderungsanforderungen) für unsere eProcurement-Plattform Coupa. Die Aufgaben im Rahmen der Change Requests umfassen unter anderem: die Konfiguration des Systems, die Anpassung und Erstellung von Genehmigungsworkflows, sowie die Analyse und Optimierung der Schnittstellen zwischen Coupa und unseren ERP-Systemen. ·Planung und Steuerung von Service Releases und Updates und Prüfung von Release-Notes. ·Unterstützung als 3rd-Level-Support bei der Bearbeitung von Incidents und Service Requests, die vom 2nd-Level-Support nicht eigenständig gelöst werden können. Anforderungen: ·Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare technische Qualifikation ·Ausgeprägtes IT-Verständnis sowie ein gutes prozessuales Denkvermögen ·Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Grundlegende ·Kenntnisse in der Programmierung wünschenswert (Python, Java, VBA) ·Prozesskenntnisse des Purchase-to-Pay Prozesses (P2P) erforderlich ·Grundkenntnisse in der E-Procurement Lösung Coupa erforderlich ·Grundkenntnisse zu Standard ERP-Systemen (z.B. SAP MM, SAP FI, Microsoft Dynamics Navision) wünschenswert ·Erfahrung im Supportumfeld, idealerweise basierend auf ITIL-Prozessen ·Erfahrung im Umgang mit Jira wünschenswert, insbesondere bei der strukturierten Anlage, Bearbeitung und Nachverfolgung von Tickets ·Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung, Zuverlässigkeit, selbstständiger Arbeitsweise und Motivation
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "IT Service Manager / Coupa (m/w/d)" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Start: kurzfristig
Ende: 31.12.2025 (OaV)
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Karlsruhe od. Montabaur / nach Einarbeitung 2 Tage pro Woche remote möglich
Aufgaben:
- Zugehörigkeit zum S2P Solutions Hub Teams und Übernahme von Verantwortung für die Umsetzung zugewiesener Change Requests (Änderungsanforderungen) für unsere eProcurement-Plattform Coupa. Die Aufgaben im Rahmen der Change Requests umfassen unter anderem: die Konfiguration des Systems, die Anpassung und Erstellung von Genehmigungsworkflows, sowie die Analyse und Optimierung der Schnittstellen zwischen Coupa und unseren ERP-Systemen.
- Planung und Steuerung von Service Releases und Updates und Prüfung von Release-Notes.
- Unterstützung als 3rd-Level-Support bei der Bearbeitung von Incidents und Service Requests, die vom 2nd-Level-Support nicht eigenständig gelöst werden können.
Anforderungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder abgeschlossene Ausbildung im Bereich (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare technische Qualifikation
- Ausgeprägtes IT-Verständnis sowie ein gutes prozessuales Denkvermögen
- Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen Grundlegende
- Kenntnisse in der Programmierung wünschenswert (Python, Java, VBA)
- Prozesskenntnisse des Purchase-to-Pay Prozesses (P2P) erforderlich
- Grundkenntnisse in der E-Procurement Lösung Coupa erforderlich
- Grundkenntnisse zu Standard ERP-Systemen (z.B. SAP MM, SAP FI, Microsoft Dynamics Navision) wünschenswert
- Erfahrung im Supportumfeld, idealerweise basierend auf ITIL-Prozessen
- Erfahrung im Umgang mit Jira wünschenswert, insbesondere bei der strukturierten Anlage, Bearbeitung und Nachverfolgung von Tickets
- Hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Teamorientierung, Zuverlässigkeit, selbstständiger Arbeitsweise und Motivation

Direkter Kontakt
Ljubow Pospiech
Senior Recruiterin
mail L.Pospiech@1st-solution-group.com
phone 0211-159835-20
Full Stack Developer mit PostgresSql, JavaScript, NestJS & Angular (m/w/d) (DE)
[15610]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Full Stack Developer mit PostgresSql, JavaScript, NestJS & Angular (m/w/d) " auf Contracting-Basis. Start: 14.06.2025 Ende: 29.12.2025 Kapazität: Vollzeit Volumen: 119 Tag(e) Einsatzort: Remote / FFM Projektkontext Ziel ist es, die bestehenden Webanwendungen der Abteilung für Betriebliche Anwendungen I.IBB 56 weiterzuentwickeln, zu standardisieren und neue Anwendungen zu konzipieren. Im Fokus stehen: ·Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit ·Optimierung der Systemperformance ·Erhöhung von Wartbarkeit und Skalierbarkeit durch Standardisierung und Best Practices ·Implementierung innovativer Funktionen zur Steigerung des Nutzernutzens Gegenstand des Vertrags ·Schreiben von sauberer, effizienter und vollständig dokumentierter Software unter Verwendung angemessener Softwareentwicklungspraktiken und -standards. ·Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen ·Entwicklung von Softwareanwendungen, die den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen ·Teilnahme an der Planung, Gestaltung und Implementierung von Softwareprojekten ·Testen und Debuggen von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass diese vorgegebene Qualitätsstandards erfüllen ·Teilnahme an Code-Reviews und Bereitstellung konstruktiven Feedbacks an andere Entwickler Muss-Kriterien ·BackEnd-Entwicklung mit PostgreSQL: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen ·FrontEnd-Entwicklung mit JavaScript, NestJS, Angular: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen ·Entwicklung mit RabbitMQ und WebSockets: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen ·Sprache: Deutsch als Muttersprache oder Sprachniveau C2 erforderlich Soll-Anforderungen ·Softwarearchitektur-Kompetenz (34 %): Überblick über moderne Web-Architekturen, Vorschläge für zukunftsfähige Konzepte auf Basis von 3 Projektreferenzen mit passendem Techstack ·Konzeptionelle Stärke (33 %): Fähigkeit zur Analyse, Konzeption und Kommunikation von Verbesserungen basierend auf 3 dokumentierten Projekten ·Spezialisierte Kenntnisse (33 %): Web- und API-Entwicklung sowie Softwarearchitekturen mit den relevanten Sprachen und Frameworks, dokumentiert durch 3 Projekte mit Techstack-Bezug Technologische Rahmenbedingungen: Systemkennzahlen: 40 Datensätze/Sekunde Datenbankgröße: 6–8 TB Bis zu 3 Mrd. Zeilen je Tabelle Nutzerbasis: aktuell 1.700, skalierbar auf 17.000+ 40 virtuelle Server, 20 Zuliefer- & 50+ Abnehmersysteme Tech-Stack: Frontend: Angular, Bootstrap, HTML5 Backend: Node.js, NestJS Datenbank: PostgreSQL Messaging: RabbitMQ, WebSockets Schnittstellen: diverse Skriptsprachen Organisatorisches Vorgehen: Anwendung des Scaled Agile Frameworks (SAFe) Zweiwöchige Sprints, PI-Planung, Retrospektiven Enge Zusammenarbeit zwischen PO, Scrum Master und Dev-Team Dokumentation in Confluence und JIRA Projektsprache: Deutsch Durchführung: remote bevorzugt, Standort Frankfurt am Main, Onsite bei Bedarf deutschlandweit
Projektkontext
- Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit
- Optimierung der Systemperformance
- Erhöhung von Wartbarkeit und Skalierbarkeit durch Standardisierung und Best Practices
- Implementierung innovativer Funktionen zur Steigerung des Nutzernutzens
Gegenstand des Vertrags
- Schreiben von sauberer, effizienter und vollständig dokumentierter Software unter Verwendung angemessener Softwareentwicklungspraktiken und -standards.
- Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen
- Entwicklung von Softwareanwendungen, die den Anforderungen des Auftraggebers entsprechen
- Teilnahme an der Planung, Gestaltung und Implementierung von Softwareprojekten
- Testen und Debuggen von Softwareanwendungen, um sicherzustellen, dass diese vorgegebene Qualitätsstandards erfüllen
- Teilnahme an Code-Reviews und Bereitstellung konstruktiven Feedbacks an andere Entwickler
Muss-Kriterien
- BackEnd-Entwicklung mit PostgreSQL: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen
- FrontEnd-Entwicklung mit JavaScript, NestJS, Angular: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen
- Entwicklung mit RabbitMQ und WebSockets: Mindestens 4 nachweisbare Projektreferenzen
- Sprache: Deutsch als Muttersprache oder Sprachniveau C2 erforderlich
Soll-Anforderungen
- Softwarearchitektur-Kompetenz (34 %): Überblick über moderne Web-Architekturen, Vorschläge für zukunftsfähige Konzepte auf Basis von 3 Projektreferenzen mit passendem Techstack
- Konzeptionelle Stärke (33 %): Fähigkeit zur Analyse, Konzeption und Kommunikation von Verbesserungen basierend auf 3 dokumentierten Projekten
- Spezialisierte Kenntnisse (33 %): Web- und API-Entwicklung sowie Softwarearchitekturen mit den relevanten Sprachen und Frameworks, dokumentiert durch 3 Projekte mit Techstack-Bezug

Direkter Kontakt
Maria Lukaschenko
Recruiter
mail m.lukaschenko@1st-solution-group.com
phone +4921115983534
IT Application Owner (m/w/d) - temporäre Anstellung (DE)
[15597]
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "IT Application Owner (m/w/d)" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Start: 01.07.2025 Ende: 31.12.2025 (OaV) Kapazität: Vollzeit Einsatzort: Der Einsatz kann zu 100% Remote erfolgen Aufgaben: Sie sind verantwortlich für den stabilen und effizienten Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der GEEnius Applications. Die Rolle fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereich, IT, externen Dienstleistern und Softwareanbietern und stellt sicher, dass die Systeme die fachlichen und technischen Anforderungen erfüllen. ·2nd Level Koordination zur Lösung von Incidents ·Monitor System Performance & Troubleshoot/Behebung technischer Probleme ·Wartung und Aktualisierung von GEEnius - einschließlich der Koordinierung mit externen Lieferanten und Applikationen für geplante Wartungs- und Release-Aktualisierungen ·Verwaltung von Zugang, Benutzerrollen und Berechtigungen Change Management & Continuous Improvement (z.B. die überarbeiteten GEE Formulare) ·Problem Management umfasst die Identifizierung, Analyse und nachhaltige Behebung von Problemen, die zu Störungen von IT-Services führen können. ·Lieferantensteuerung von externen Lieferanten inkl. Budgetsteuerung Anforderungen: ·Analytische Fähigkeiten für die auftretenden Probleme einer neuen SinglePage Anwendung ·Erfahrungen mit Swagger/Open-API Definitionen sowie Nutzung von Tools wie Postman ·Erfahrung mit DevOPs Tools wie Openshift Container Plattform Erfahrungen mit Rest-basierten Schnittstellen und JSON ·Basis-Erfahrungen in Angular & Java ·Erfahrungen in der Anwendung von Tools wie Jira & Confluence ·Mindestens 3-5 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabenfeldern ·Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "IT Application Owner (m/w/d)" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Start: 01.07.2025
Ende: 31.12.2025 (OaV)
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Der Einsatz kann zu 100% Remote erfolgen
Aufgaben:
Sie sind verantwortlich für den stabilen und effizienten Betrieb sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der GEEnius Applications. Die Rolle fungiert als zentrale Schnittstelle zwischen Fachbereich, IT, externen Dienstleistern und Softwareanbietern und stellt sicher, dass die Systeme die fachlichen und technischen Anforderungen erfüllen.
- 2nd Level Koordination zur Lösung von Incidents
- Monitor System Performance & Troubleshoot/Behebung technischer Probleme
- Wartung und Aktualisierung von GEEnius - einschließlich der Koordinierung mit externen Lieferanten und Applikationen für geplante Wartungs- und Release-Aktualisierungen
- Verwaltung von Zugang, Benutzerrollen und Berechtigungen Change Management & Continuous Improvement (z.B. die überarbeiteten GEE Formulare)
- Problem Management umfasst die Identifizierung, Analyse und nachhaltige Behebung von Problemen, die zu Störungen von IT-Services führen können.
- Lieferantensteuerung von externen Lieferanten inkl. Budgetsteuerung
Anforderungen:
- Analytische Fähigkeiten für die auftretenden Probleme einer neuen SinglePage Anwendung
- Erfahrungen mit Swagger/Open-API Definitionen sowie Nutzung von Tools wie Postman
- Erfahrung mit DevOPs Tools wie Openshift Container Plattform Erfahrungen mit Rest-basierten Schnittstellen und JSON
- Basis-Erfahrungen in Angular & Java
- Erfahrungen in der Anwendung von Tools wie Jira & Confluence
- Mindestens 3-5 Jahre Erfahrungen in vergleichbaren Aufgabenfeldern
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse

Direkter Kontakt
Stephan Grulich
Senior Recruiter
mail s.grulich@1st-solution-group.com
phone +49 611 71189 - 943
Technical Project Coordinator (m/w/d) Radio Network Planning - temporäre Anstellung (DE)
[15592]
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "Technical Project Coordinator (m/w/d) Radio Network Planning" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Start: kurzfristig Ende: 23.12.2025 (OaV) Kapazität: Vollzeit Einsatzort: Remote Aufgaben: ·Sicherstellung der PPlus-Datenqualität ·Bereinigung und Priorisierung von Anbindungsketten ·Identifikation und Beseitigung von Bottlenecks, ggf. Eskalation ·Reduktion von Verzögerungen und Backlogs in Umläufen ·Durchführung von Planprüfungen und Koordination von Freigaben ·Überwachung und Steuerung von Planungsprozessen ·Teilnahme an Site Solution Meetings ·Enge Zusammenarbeit mit FUN- und RiFu-Planern Anforderungen: ·Abschluss als Techniker o. BA Informatik, Ingenieurwesen, E-Technik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik o.ä. ·Fundierte Erfahrung im Multi-Projektmanagement ·Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Zielorientierung ·Sehr gute Kenntnisse in der Funknetzplanung (Radio, MW) ·Sicherer Umgang mit Planungstools, insbesondere PPlus inkl. Meilensteinstruktur (z. B. Umbau- und Modernisierungsprozesse) ·Fließende Deutschkenntnisse
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen "Technical Project Coordinator (m/w/d) Radio Network Planning" im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Start: kurzfristig
Ende: 23.12.2025 (OaV)
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote
Aufgaben:
- Sicherstellung der PPlus-Datenqualität
- Bereinigung und Priorisierung von Anbindungsketten
- Identifikation und Beseitigung von Bottlenecks, ggf. Eskalation
- Reduktion von Verzögerungen und Backlogs in Umläufen
- Durchführung von Planprüfungen und Koordination von Freigaben
- Überwachung und Steuerung von Planungsprozessen
- Teilnahme an Site Solution Meetings
- Enge Zusammenarbeit mit FUN- und RiFu-Planern
Anforderungen:
- Abschluss als Techniker o. BA Informatik, Ingenieurwesen, E-Technik, Nachrichtentechnik, Wirtschaftsinformatik o.ä.
- Fundierte Erfahrung im Multi-Projektmanagement
- Hohes Maß an Durchsetzungsvermögen und Zielorientierung
- Sehr gute Kenntnisse in der Funknetzplanung (Radio, MW)
- Sicherer Umgang mit Planungstools, insbesondere PPlus inkl. Meilensteinstruktur (z. B. Umbau- und Modernisierungsprozesse)
- Fließende Deutschkenntnisse

Direkter Kontakt
Maria Lukaschenko
Recruiter
mail m.lukaschenko@1st-solution-group.com
phone +4921115983534
Berater IT-Betriebskostenanalyse und Optimierung (m/w/d) (DE)
[15596]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Berater IT-Betriebskostenanalyse und Optimierung (m/w/d) " auf Contracting-Basis. Aus Compliance-Gründen können nur sozialversicherungspflichtige Consultants berücksichtigt werden. Start: 09.06.2025 Ende: 30.09.2025 Kapazität: Teilzeit Volumen: 35 Tag(e) Einsatzort: Remote 1. Projektkontext Das Projekt ist Bestandteil des Effizienzprogramms Digitalisierung innerhalb des CIO-Bereichs des Kunden. Ziel dieses Programms ist es, Effizienzpotenziale zu heben, IT-relevante Prozesse zu verschlanken und zu standardisieren, Synergien zu nutzen sowie die IT-Anwendungslandschaft zu reduzieren. Besonders im Fokus steht die Reduzierung von IT-Umsetzungs- und Betriebskosten, da bei dem Kunden derzeit ein erheblicher Kostendruck besteht. Die Anfrage bezieht sich spezifisch auf das Handlungsfeld „Optimierung Runkosten“ innerhalb dieses Effizienzprogramms. Das Projekt folgt einer agilen Methodik. 2. Gegenstand des Vertrages • Analyse der Details der aktuellen Betriebskostenbestandteile der Umsetzungsteams. Dazu gehören beispielsweise technische Betriebsführung, Infrastrukturkosten und Softwarelizenzkosten • Evaluierung der Art und Weise der Leistungserbringung durch die Teams wie z. B. Teamgrößen, Nutzung übergreifender Synergien, SLAs etc. • Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen zur Runkostenoptimierung in den Teams • Konkretisierung der Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit den Teams • Erarbeitung eines Plans zur Umsetzung der Maßnahmen 3. Muss-Anforderungen Die folgenden fachlichen Kriterien sind zwingend zu erfüllen: M1: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Kostensteuerung des Betriebs von IT-Anwendungen M2: Mindestens 4 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Prozess- und Arbeitsorganisation des IT-Betriebs multipler Anwendungen M3: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der SAFe-Struktur oder im agilen Management mit SAFe M4: Fundierte Kenntnisse im IT-Controlling mit Fokus auf technische/fachliche Betriebsführung, Lizenzmanagement und Kostenstruktur-Optimierung (mindestens 2 Stationen im Lebenslauf) 4. Soll-Anforderungen Die folgenden fachlichen Anforderungen sind wünschenswert und werden mit Gewichtung bewertet: S1: Optimierungserfahrung von IT-Betriebsteams mit mindestens 25 Mitarbeitenden (25 %) S2: Methodenkompetenz in agilen Methoden wie SCRUM oder SAFe als RTE, Scrum Master oder Product Manager in mindestens 2 Projekten (20 %) S3: Nachgewiesene Optimierungsprojekte im Bereich Serverbetrieb in der Cloud (mindestens 2 Vorhaben) (25 %) S4: Fundierte Kenntnisse in Kostenanalysen mit MS Excel und MS PowerBI (intensive Nutzung oder Schulung) (30 %)
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Berater IT-Betriebskostenanalyse und Optimierung (m/w/d) " auf Contracting-Basis.
Aus Compliance-Gründen können nur sozialversicherungspflichtige Consultants berücksichtigt werden.
Start: 09.06.2025
Ende: 30.09.2025
Kapazität: Teilzeit
Volumen: 35 Tag(e)
Einsatzort: Remote
1. Projektkontext
Das Projekt ist Bestandteil des Effizienzprogramms Digitalisierung innerhalb des CIO-Bereichs des Kunden. Ziel dieses Programms ist es, Effizienzpotenziale zu heben, IT-relevante Prozesse zu verschlanken und zu standardisieren, Synergien zu nutzen sowie die IT-Anwendungslandschaft zu reduzieren. Besonders im Fokus steht die Reduzierung von IT-Umsetzungs- und Betriebskosten, da bei dem Kunden derzeit ein erheblicher Kostendruck besteht. Die Anfrage bezieht sich spezifisch auf das Handlungsfeld „Optimierung Runkosten“ innerhalb dieses Effizienzprogramms. Das Projekt folgt einer agilen Methodik.
2. Gegenstand des Vertrages
• Analyse der Details der aktuellen Betriebskostenbestandteile der Umsetzungsteams. Dazu gehören beispielsweise technische Betriebsführung, Infrastrukturkosten und Softwarelizenzkosten
• Evaluierung der Art und Weise der Leistungserbringung durch die Teams wie z. B. Teamgrößen, Nutzung übergreifender Synergien, SLAs etc.
• Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen zur Runkostenoptimierung in den Teams
• Konkretisierung der Verbesserungsmaßnahmen gemeinsam mit den Teams
• Erarbeitung eines Plans zur Umsetzung der Maßnahmen
3. Muss-Anforderungen
Die folgenden fachlichen Kriterien sind zwingend zu erfüllen:
M1: Mindestens 6 Jahre Erfahrung in der Kostensteuerung des Betriebs von IT-Anwendungen
M2: Mindestens 4 Jahre nachweisbare Erfahrung in der Prozess- und Arbeitsorganisation des IT-Betriebs multipler Anwendungen
M3: Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der SAFe-Struktur oder im agilen Management mit SAFe
M4: Fundierte Kenntnisse im IT-Controlling mit Fokus auf technische/fachliche Betriebsführung, Lizenzmanagement und Kostenstruktur-Optimierung (mindestens 2 Stationen im Lebenslauf)
4. Soll-Anforderungen
Die folgenden fachlichen Anforderungen sind wünschenswert und werden mit Gewichtung bewertet:
S1: Optimierungserfahrung von IT-Betriebsteams mit mindestens 25 Mitarbeitenden (25 %)
S2: Methodenkompetenz in agilen Methoden wie SCRUM oder SAFe als RTE, Scrum Master oder Product Manager in mindestens 2 Projekten (20 %)
S3: Nachgewiesene Optimierungsprojekte im Bereich Serverbetrieb in der Cloud (mindestens 2 Vorhaben) (25 %)
S4: Fundierte Kenntnisse in Kostenanalysen mit MS Excel und MS PowerBI (intensive Nutzung oder Schulung) (30 %)

Direkter Kontakt
Ekaterina Besel
Senior Recruiterin
mail e.besel@1st-solution-group.com
phone +49 211 15 98 35 - 03
Senior Windows System Engineer (m/w/d) KRITIS/Cloud (DE)
[15586]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Senior Windows System Engineer (m/w/d) KRITIS/Cloud" auf Contracting-Basis. Aus Compliance-Gründen können nur sozialversicherungspflichtige Consultants berücksichtigt werden. Start: 01.06.2025 Ende: 31.12.2025 Kapazität: Vollzeit Volumen: 130 Tag(e) Einsatzort: Remote / FFM ·Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers ·Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren ·Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks ·Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken ·Beratung der Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden ·Überwachung der Entwicklung von Lösungen und im Rahmen der geforderten Expertise und gemäß den Vorgaben des Auftraggebers sicherstellen, dass Lösungen den Qualitätsstandards entsprechen ·Beratung in hybriden Architekturen – OnPremise und AWS-Cloud ·Abstimmung und Integration der Entwicklungsworkstreams und Releasebuild ·Erstellung der kompletten Build-Architektur in Ansible zum automatischen Deployment des entstandenen Software-Releases ·Beratung in der Umsetzung von komplexen Rechte- und Rollenkonzepten im ActiveDirectory-Umfeld ·Abstimmung mit den Projekten im Programmumfeld zur Definition von Anforderungen ·Dokumentieren der System IT-Architektur und der Architektur des Technischen Monitorings ·Vorbereitung, Herbeiführung und Dokumentierung von Architektur- und Design-Entscheidungen ·Beratung bei der Abstimmung von programmübergreifenden Deployment-Anforderungen ·Beratung im KRITIS Umfeld ·Beratung bei der technischen Architektur und Mentoring in Datenbankfragen ·Management der Systemprotokolle ·Einplanung von Reorganisationsjobs und Überwachung der Ausführung Muss-Anforderungen: ·Sehr gute Erfahrungen mit Active Directory OU-Struktur und GPO-Entwicklung (6 Jahre). ·Sehr gute Kenntnisse mit WSUS bzgl. Treiberaktualisierung, Patch- und Schwachstellenmanagement sowie Support für Print-Umgebungen (6 Jahre). ·Erfahrungen mit MS Defender ATP (Cloudvariante), WDAC und Härtung von Windows Clients & Servern nach CIS-Standard (6 Jahre). ·Sehr gute Kenntnisse in PowerShell-Programmierung und Skriptdokumentation (4 Jahre). Soll-Anforderungen: ·Technische Ausbildung im IT- oder Ingenieurswesen (20% Gewichtung). ·Durchführung von Incident-, Problem- und Releasemanagement nach ITSM-Standards (5 Jahre; 20%). ·Mehrjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung und Instandhaltung von Betriebssystemen in KRITIS-Anwendungen (4 Jahre; 20%). ·Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungsprozessen, insbesondere Deployment-Pipelines und Monitoring-Zuarbeit (3 Jahre; 15%). ·Erfahrung in IT-Projekten mit KRITIS-Anwendungen im 24/7-Betrieb inkl. Bereitschaftsdienst (3 Jahre; 25%).
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Senior Windows System Engineer (m/w/d) KRITIS/Cloud" auf Contracting-Basis.
Aus Compliance-Gründen können nur sozialversicherungspflichtige Consultants berücksichtigt werden.
Start: 01.06.2025
Ende: 31.12.2025
Kapazität: Vollzeit
Volumen: 130 Tag(e)
Einsatzort: Remote / FFM
- Wissensaufbau und Dokumentation der Geschäftsziele und -anforderungen des Auftraggebers
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen, die den Geschäftsanforderungen des Auftraggebers entsprechen und gleichzeitig die IT-Infrastruktur und Anwendungen optimieren
- Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks
- Identifikation von technischen Risiken und Entwicklung von Lösungen zur Reduzierung dieser Risiken
- Beratung der Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden
- Überwachung der Entwicklung von Lösungen und im Rahmen der geforderten Expertise und gemäß den Vorgaben des Auftraggebers sicherstellen, dass Lösungen den Qualitätsstandards entsprechen
- Beratung in hybriden Architekturen – OnPremise und AWS-Cloud
- Abstimmung und Integration der Entwicklungsworkstreams und Releasebuild
- Erstellung der kompletten Build-Architektur in Ansible zum automatischen Deployment des entstandenen Software-Releases
- Beratung in der Umsetzung von komplexen Rechte- und Rollenkonzepten im ActiveDirectory-Umfeld
- Abstimmung mit den Projekten im Programmumfeld zur Definition von Anforderungen
- Dokumentieren der System IT-Architektur und der Architektur des Technischen Monitorings
- Vorbereitung, Herbeiführung und Dokumentierung von Architektur- und Design-Entscheidungen
- Beratung bei der Abstimmung von programmübergreifenden Deployment-Anforderungen
- Beratung im KRITIS Umfeld
- Beratung bei der technischen Architektur und Mentoring in Datenbankfragen
- Management der Systemprotokolle
- Einplanung von Reorganisationsjobs und Überwachung der Ausführung
Muss-Anforderungen:
- Sehr gute Erfahrungen mit Active Directory OU-Struktur und GPO-Entwicklung (6 Jahre).
- Sehr gute Kenntnisse mit WSUS bzgl. Treiberaktualisierung, Patch- und Schwachstellenmanagement sowie Support für Print-Umgebungen (6 Jahre).
- Erfahrungen mit MS Defender ATP (Cloudvariante), WDAC und Härtung von Windows Clients & Servern nach CIS-Standard (6 Jahre).
- Sehr gute Kenntnisse in PowerShell-Programmierung und Skriptdokumentation (4 Jahre).
Soll-Anforderungen:
- Technische Ausbildung im IT- oder Ingenieurswesen (20% Gewichtung).
- Durchführung von Incident-, Problem- und Releasemanagement nach ITSM-Standards (5 Jahre; 20%).
- Mehrjährige Erfahrung in der Weiterentwicklung und Instandhaltung von Betriebssystemen in KRITIS-Anwendungen (4 Jahre; 20%).
- Erfahrung in der Entwicklung von Automatisierungsprozessen, insbesondere Deployment-Pipelines und Monitoring-Zuarbeit (3 Jahre; 15%).
- Erfahrung in IT-Projekten mit KRITIS-Anwendungen im 24/7-Betrieb inkl. Bereitschaftsdienst (3 Jahre; 25%).

Direkter Kontakt
Berna Neziri
Recruiterin
mail b.neziri@1st-solution-group.com
phone +49 211 1598 3533
Sachbearbeiter Distribution & externe Logistik (m/w/d) - Arbeitnehmerüberlassung (DE)
[15558]
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen Sachbearbeiter Distribution u. externe Logistik (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung. Start: ab sofort Ende: 31.12.2025 (OaV) Volumen: Vollzeit Einsatzort: Stuttgart (3 Tage / Woche) u. Remote (2 Tage / Woche) Aufgaben: ·Koordination der internen und externen Schnittstellen im Materialbereitstellungsprozess ·Bearbeitung und Terminierung von Lagerabrufen – Klärung etwaiger Terminkonflikte ·Monitoring laufender Lagerabrufe zur Sicherstellung termingerechter Lieferungen am gewünschten Materialbereitstellungsort ·Bearbeitung von Stornos zur Rückführung von versandbereitem Material in den Lagerbestand für die erneute Verwendung ·Bearbeitung von Retouren ·Bearbeitung von Support- und Statusanfragen bestehend an den Distributions- und Materialbereitstellungsprozess ·Bearbeitung von Reklamationen nebst Fehleranalyse und Reporting der jeweiligen Fehlerursache ·Im Rahmen der Vertretungsregelung: Erfassung von Aufträgen zur Einstellung und Terminierung im ERP-System Anforderungen: ·Sehr gute und nachweisliche Erfahrung in der Auftragssteuerung und Materialdistribution technisch komplexer Güter ·Sehr gute und nachweisliche Kenntnisse in Microsoft Dynamics / Navision für die Module Debitoren u. Verkauf und Lager u. Logistik ·Gute und nachweisliche MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel (Datenabgleich, Datenaufbereitung, Privot-Tabellen) ·Sicheres, freundliches Auftreten; selbständige Arbeitsweise und Konfliktlösungskompetenz ·Auch wenn die Aufgabe keine regelmäßige und mehrtägige Reisebereitschaft erfordert, wünscht sich der Kunde räumliche Flexibilität, sollten gelegentlich 1–2-tägige Dienstreisen an einen der Verwaltungs- und/oder Lagerstandorte (Karlsruhe, Düsseldorf, Essen, Flensburg, Berlin) erforderlich sein.
Für unseren Kunden aus der Branche "Telekommunikation" suchen wir einen Sachbearbeiter Distribution u. externe Logistik (m/w/d) im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung.
Start: ab sofort
Ende: 31.12.2025 (OaV)
Volumen: Vollzeit
Einsatzort: Stuttgart (3 Tage / Woche) u. Remote (2 Tage / Woche)
Aufgaben:
- Koordination der internen und externen Schnittstellen im Materialbereitstellungsprozess
- Bearbeitung und Terminierung von Lagerabrufen – Klärung etwaiger Terminkonflikte
- Monitoring laufender Lagerabrufe zur Sicherstellung termingerechter Lieferungen am gewünschten Materialbereitstellungsort
- Bearbeitung von Stornos zur Rückführung von versandbereitem Material in den Lagerbestand für die erneute Verwendung
- Bearbeitung von Retouren
- Bearbeitung von Support- und Statusanfragen bestehend an den Distributions- und Materialbereitstellungsprozess
- Bearbeitung von Reklamationen nebst Fehleranalyse und Reporting der jeweiligen Fehlerursache
- Im Rahmen der Vertretungsregelung: Erfassung von Aufträgen zur Einstellung und Terminierung im ERP-System
Anforderungen:
- Sehr gute und nachweisliche Erfahrung in der Auftragssteuerung und Materialdistribution technisch komplexer Güter
- Sehr gute und nachweisliche Kenntnisse in Microsoft Dynamics / Navision für die Module Debitoren u. Verkauf und Lager u. Logistik
- Gute und nachweisliche MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel (Datenabgleich, Datenaufbereitung, Privot-Tabellen)
- Sicheres, freundliches Auftreten; selbständige Arbeitsweise und Konfliktlösungskompetenz
- Auch wenn die Aufgabe keine regelmäßige und mehrtägige Reisebereitschaft erfordert, wünscht sich der Kunde räumliche Flexibilität, sollten gelegentlich 1–2-tägige Dienstreisen an einen der Verwaltungs- und/oder Lagerstandorte (Karlsruhe, Düsseldorf, Essen, Flensburg, Berlin) erforderlich sein.
