Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

AI Software & Solution Architect (m/w/d) (DE)

[15771]

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "AI Software & Solution Architect (m/w/d) " auf Contracting-Basis.   Start: 04.09.2025 Ende: 31.12.2026 Kapazität: Vollzeit Volumen: 290 Tag(e) Einsatzort: Remote   Projektkontext: Das Projekt Reisenzentrierte Steuerung (RST) verfolgt das Ziel, das Produkt ISTP (Informationssystem für die Transportleitungen Personenverkehr) mit einem klaren Fokus auf Reisenden- und Anwendernutzen abzulösen. Technologisch wird auf modernste Standards gesetzt (Cloud, Docker, CI/CD, vollautomatisierte Liefer- und Testprozesse, integriertes Schwachstellenmanagement). Methodisch arbeiten die Teams agil nach Scrum in DevOps-Strukturen, die Entwicklung und Betrieb des Produkts in Eigenverantwortung übernehmen. Es wird starker Wert auf UX gelegt, DDD und TDD gehören zu den zentralen Arbeitsweisen. In diesem Rahmen soll ein KI-First-Ansatz in der Produktentwicklung eingeführt werden. Die Anfrage fokussiert sich dabei auf fachliche Unterstützung und Coaching der Projektmitglieder im Bereich KI-gestützte Entwicklung Aufgabe: ·Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken ·Beratung und Implementierung von AI-First Entwicklungsansätzen zur Steigerung der Entwicklungseffizienz in allen Bereichen der Softwareentwicklung (Business Engineering, Frontend- und Backendentwicklung, Testing, DevOps) ·Evaluation, Integration und Optimierung von AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer, ChatGPT und weiteren AI-gestützten Entwicklungswerkzeugen im Projektkontext ·Design und Implementierung von AI-Agents für spezifische Entwicklungsaufgaben sowie Entwicklung von Strategien für deren effektive Nutzung im DevOps-Team ·Mentoring des Entwicklungsteams im professionellen Umgang mit AI-Tools, Prompt Engineering und Best Practices für AI-gestützte Entwicklung.“ Muss-Anforderungen: ·AI-gestützte Softwareentwicklung: Mindestens 2 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung mit AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer oder vergleichbaren Systemen. ·Agentic Coding und AI Agents: Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung mit Entwicklung und Einsatz von AI Agents sowie fundierte Kenntnisse in Prompt Engineering. ·Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Microservice-Architekturen auf Basis von Kotlin. ·DevOps: Mindestens 3 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit Ende-zu-Ende-Verantwortung. ·Infrastruktur: Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in GitLab CI Soll-Anforderungen: ·Mindestens 1 Jahr Erfahrung mit AI im Kontext von Code-Reviews und Specification Driven Development. ·Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Arbeit mit OpenShift-Infrastrukturen. ·Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Softwarelösungen mit TDD-Ansatz. ·Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Monitoring und Loganalysen (z. B. EFK-Stack, Prometheus, Kibana, Grafana). ·Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit professionellen Web-Frameworks (z. B. Spring Boot)

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "AI Software & Solution Architect (m/w/d) " auf Contracting-Basis.
 
Start: 04.09.2025
Ende: 31.12.2026
Kapazität: Vollzeit
Volumen: 290 Tag(e)
Einsatzort: Remote
 
Projektkontext:
Das Projekt Reisenzentrierte Steuerung (RST) verfolgt das Ziel, das Produkt ISTP (Informationssystem für die Transportleitungen Personenverkehr) mit einem klaren Fokus auf Reisenden- und Anwendernutzen abzulösen. Technologisch wird auf modernste Standards gesetzt (Cloud, Docker, CI/CD, vollautomatisierte Liefer- und Testprozesse, integriertes Schwachstellenmanagement). Methodisch arbeiten die Teams agil nach Scrum in DevOps-Strukturen, die Entwicklung und Betrieb des Produkts in Eigenverantwortung übernehmen. Es wird starker Wert auf UX gelegt, DDD und TDD gehören zu den zentralen Arbeitsweisen. In diesem Rahmen soll ein KI-First-Ansatz in der Produktentwicklung eingeführt werden. Die Anfrage fokussiert sich dabei auf fachliche Unterstützung und Coaching der Projektmitglieder im Bereich KI-gestützte Entwicklung


Aufgabe:
  • Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken
  • Beratung und Implementierung von AI-First Entwicklungsansätzen zur Steigerung der Entwicklungseffizienz in allen Bereichen der Softwareentwicklung (Business Engineering, Frontend- und Backendentwicklung, Testing, DevOps)
  • Evaluation, Integration und Optimierung von AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer, ChatGPT und weiteren AI-gestützten Entwicklungswerkzeugen im Projektkontext
  • Design und Implementierung von AI-Agents für spezifische Entwicklungsaufgaben sowie Entwicklung von Strategien für deren effektive Nutzung im DevOps-Team
  • Mentoring des Entwicklungsteams im professionellen Umgang mit AI-Tools, Prompt Engineering und Best Practices für AI-gestützte Entwicklung.“
Muss-Anforderungen:
  • AI-gestützte Softwareentwicklung: Mindestens 2 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung mit AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer oder vergleichbaren Systemen.
  • Agentic Coding und AI Agents: Mindestens 1 Jahr praktische Erfahrung mit Entwicklung und Einsatz von AI Agents sowie fundierte Kenntnisse in Prompt Engineering.
  • Softwareentwicklung und Anwendungsarchitektur: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Microservice-Architekturen auf Basis von Kotlin.
  • DevOps: Mindestens 3 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit Ende-zu-Ende-Verantwortung.
  • Infrastruktur: Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in GitLab CI

Soll-Anforderungen:
  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung mit AI im Kontext von Code-Reviews und Specification Driven Development.
  • Mindestens 3 Jahre praktische Erfahrung in der Arbeit mit OpenShift-Infrastrukturen.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Softwarelösungen mit TDD-Ansatz.
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung im Monitoring und Loganalysen (z. B. EFK-Stack, Prometheus, Kibana, Grafana).
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung mit professionellen Web-Frameworks (z. B. Spring Boot)

map Remote date_range 04.09.2025 update Freiberuflich
AI KI Prompts SW-Entwicklung GitHub Copilot Amazon Q Developer
Direkter Kontakt

Stephan Grulich

Senior Recruiter
mail s.grulich@1st-solution-group.com
phone +49 611 71189 - 943


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!