Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Senior Architect Cloud & DevOps (Nautobot/VitalQIP) (DE)

[15783]

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Senior Architect Cloud & DevOps (Nautobot/VitalQIP)" auf Contracting-Basis.   Start: 15.09.2025 Ende: 30.06.2026 Kapazität: Vollzeit Volumen: 150 Tag(e) Einsatzort: Remote   Aufgaben: ·Beratung des Auftraggebers zur technischen cloudbasierten Architektur(-strategie) der IPAM (VitalQIP) und DNS-Systeme im Themenumfeld sowie deren Weiterentwicklung und aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten der bestehenden technischen Architektur und des DDIN-Automatisierungsframework ·Fördern und treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonisch-technischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt ·Durchführung der Konzeption und Planung zum Aufbau einer zentralisierten, einheitlichen Infrastruktur mittels Infrastructure As Code ·Durchführung der Konzeption und Planung von technischen Designs von cloudbasierenden Architekturen (skalierbare, hochverfügbare Anwendungen und Datenbanken, überregionale Systeme und Netzkopplungen inkl. der dazu notwendigen ITK-Infrastrukturen) und Serviceinfrastrukturen in den spezifischen Anforderungen des IP-Netzwerk ·Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Cloud-Applikationen auf Basis der genutzten Cloud-Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien, sowie der spezifischen Haupt- und Umsysteme (AssetManagementSystem RestAPI, Konzern IPAM Architekturen, RestAPI von VitalQIP, Architektur und API von Nautobot)) ·Konzeptionierung und Aufbau einer zentralisierten und einheitlichen DevOps-Lösung über spezifische Produkte (VitalQIP, Nautobot, Casbin, AssetManagementSystem, Pulumi, F5) und Projekte (Nukleus, Automatisierung Netzwerk, Composite API, RedHat-Openshift, DNS Redesign) ·Konzeption und Entwicklung des Automatisierungsframework für Team DDIN und einer Composite API inkl. Anbindung in der IP-Netzwerk-Automatisierungsframework (Nautobot) ·Konzeption und Aufbau von Monitoring und Alerting der IPAM und DNS Architektur ·Konzeption und Aufbau von Monitoring und Alerting einer Composite API und des Automatisierungsframework für Team DDIN ·Dokumentation der technischen Komponenten und Erstellen von Systemdokumentationen Anforderungen: ·AWS Certified Solutions Architect Pro (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein aktuelles Zertifikat bei) ·5 Jahre praktische Erfahrung in der Leitung großer Entwicklerteams (>10 MA) in testgetriebener Softwareentwicklung in skaliert arbeitenden Scrum-Teams ·2 Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche ·Kenntnisse und Erfahrungen in der Kombination aus Nautobot und VitalQIP ·DevOps Engineer Pro (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein aktuelles Zertifikat bei) Wünschenswert: ·Methodenkompetenz mit agilen Frameworks (SCRUM, DevOps-Produktionsmodelle), nachweisbar durch 3 Jahre Projekterfahrung ·Certified Kanban Coach (Zertifikat) ·Software-Architekturmanagement (Plattformaufbau mit CI/CD-Pipelines, mind. 5 Jahre Erfahrung, z.B. Python, Ansible, Git) ·Software-Architekturmanagement (Microservices & Testing Frameworks mit Grafana, Prometheus, mind. 5 Jahre Erfahrung) ·IP Networking Know-how (3 Jahre praktische Erfahrung, z.B. VPN, DNS, Load Balancing, Firewall, LAN/WAN mit Cisco, Aruba, Juniper) ·Kenntnisse in der Architektur von IPAM & DNS für Konzerne (Projektreferenzen) ·Kenntnisse im Umgang mit VitalQIP RestAPI in der Umsetzung von Composite APIs (Projektreferenzen) ·Kenntnisse im Umgang mit der Architektur und RestAPI von Nautobot (Projektreferenzen) ·Architektur und Zusammenspiel VitalQIP IPAM Architektur und Nautobot (praktische Projekterfahrung) ·Infrastructure-as-Code mit Pulumi (mind. 2 Jahre Erfahrung)

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Senior Architect Cloud & DevOps (Nautobot/VitalQIP)" auf Contracting-Basis.
 
Start: 15.09.2025
Ende: 30.06.2026
Kapazität: Vollzeit
Volumen: 150 Tag(e)
Einsatzort: Remote
 
Aufgaben:
  • Beratung des Auftraggebers zur technischen cloudbasierten Architektur(-strategie) der IPAM (VitalQIP) und DNS-Systeme im Themenumfeld sowie deren Weiterentwicklung und aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten der bestehenden technischen Architektur und des DDIN-Automatisierungsframework
  • Fördern und treiben der Umsetzung der technologischen Strategie, des architektonisch-technischen Wissensaustauschs und der Innovation und Standardisierung im Projekt
  • Durchführung der Konzeption und Planung zum Aufbau einer zentralisierten, einheitlichen Infrastruktur mittels Infrastructure As Code
  • Durchführung der Konzeption und Planung von technischen Designs von cloudbasierenden Architekturen (skalierbare, hochverfügbare Anwendungen und Datenbanken, überregionale Systeme und Netzkopplungen inkl. der dazu notwendigen ITK-Infrastrukturen) und Serviceinfrastrukturen in den spezifischen Anforderungen des IP-Netzwerk
  • Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Cloud-Applikationen auf Basis der genutzten Cloud-Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien, sowie der spezifischen Haupt- und Umsysteme (AssetManagementSystem RestAPI, Konzern IPAM Architekturen, RestAPI von VitalQIP, Architektur und API von Nautobot))
  • Konzeptionierung und Aufbau einer zentralisierten und einheitlichen DevOps-Lösung über spezifische Produkte (VitalQIP, Nautobot, Casbin, AssetManagementSystem, Pulumi, F5) und Projekte (Nukleus, Automatisierung Netzwerk, Composite API, RedHat-Openshift, DNS Redesign)
  • Konzeption und Entwicklung des Automatisierungsframework für Team DDIN und einer Composite API inkl. Anbindung in der IP-Netzwerk-Automatisierungsframework (Nautobot)
  • Konzeption und Aufbau von Monitoring und Alerting der IPAM und DNS Architektur
  • Konzeption und Aufbau von Monitoring und Alerting einer Composite API und des Automatisierungsframework für Team DDIN
  • Dokumentation der technischen Komponenten und Erstellen von Systemdokumentationen


Anforderungen:
  • AWS Certified Solutions Architect Pro (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein aktuelles Zertifikat bei)
  • 5 Jahre praktische Erfahrung in der Leitung großer Entwicklerteams (>10 MA) in testgetriebener Softwareentwicklung in skaliert arbeitenden Scrum-Teams
  • 2 Jahre Erfahrung in der Mobilitätsbranche
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Kombination aus Nautobot und VitalQIP
  • DevOps Engineer Pro (Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein aktuelles Zertifikat bei)


Wünschenswert:

  • Methodenkompetenz mit agilen Frameworks (SCRUM, DevOps-Produktionsmodelle), nachweisbar durch 3 Jahre Projekterfahrung
  • Certified Kanban Coach (Zertifikat)
  • Software-Architekturmanagement (Plattformaufbau mit CI/CD-Pipelines, mind. 5 Jahre Erfahrung, z.B. Python, Ansible, Git)
  • Software-Architekturmanagement (Microservices & Testing Frameworks mit Grafana, Prometheus, mind. 5 Jahre Erfahrung)
  • IP Networking Know-how (3 Jahre praktische Erfahrung, z.B. VPN, DNS, Load Balancing, Firewall, LAN/WAN mit Cisco, Aruba, Juniper)
  • Kenntnisse in der Architektur von IPAM & DNS für Konzerne (Projektreferenzen)
  • Kenntnisse im Umgang mit VitalQIP RestAPI in der Umsetzung von Composite APIs (Projektreferenzen)
  • Kenntnisse im Umgang mit der Architektur und RestAPI von Nautobot (Projektreferenzen)
  • Architektur und Zusammenspiel VitalQIP IPAM Architektur und Nautobot (praktische Projekterfahrung)
  • Infrastructure-as-Code mit Pulumi (mind. 2 Jahre Erfahrung)


map Remote date_range 15.09.2025 update Freiberuflich
AWS Nautobot VitalQIP
Direkter Kontakt

Ekaterina Besel

Senior Recruiterin
mail e.besel@1st-solution-group.com
phone +49 211 15 98 35 - 03


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!