Passt das zu Ihnen?
Projektmanager / PMO Lead im agilen Umfeld - Infrastrukturprojekte (m/w/d) (DE)
[15809]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Projektmanager / PMO Lead im agilen Umfeld - Infrastrukturprojekte (m/w/d)" auf Contracting-Basis. Aus Compliance Gründen können wir nur Festangestellte berücksichtigen. Start: 01.10.2025 Ende: 31.12.2025 Kapazität: Vollzeit Einsatzort: Remote, gelegentl. Frankfurt Das Value Team „Build4Capacity“ ist Teil einer digitalen Transformationsinitiative zur vollständigen Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse der Infrastruktur-Projektplanung und -realisierung. IT und Business arbeiten dafür in einer Ablauforganisation zusammen, mit dem primären Ziel, Infrastrukturprojekte zu optimieren und zu beschleunigen, um Kapazitätswachstum im Netz zu erzielen. Neben der Weiterentwicklung von Anwendungen verantwortet das Team auch den Betrieb bestehender Lösungen. Es richtet sich am SAFe-Modell aus, mit agilen und hybriden Umsetzungseinheiten. Durch starkes Mitarbeiterwachstum wurden strukturelle und prozessuale Anpassungen erforderlich; ein zentrales Steuerungsteam verantwortet Onboarding, Befähigung, Prozess-Governance sowie Themen wie Risiko- und Performancemanagement. Projektsprache und Dokumentation sind Deutsch, das Vorgehen ist agil nach SAFe. Aufgaben: ·Abstimmung mit dem Value Team Trio zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe vor allem in Bezug auf das agile Arbeitsumfeld ·Gestaltung und Etablierung von (Projekt-)Standards und -prozessen auf VT-Steuerungsebene ·Planung, Moderation und Nachbereitung von Meetings inkl. Protokollen, Timekeeping und Maßnahmenverfolgung ·Organisation, Durchführung und Nachbereitung des PI Plannings inkl. Einbindung relevanter Stakeholder ·Synchronisation bzgl. relevanter, B4C-übergreifender Themen mit Stakeholdern (PMO, Product Owner, Scrum Master, Projektleitungen) sowie Schnittstellenmanagement ·Erstellung und Pflege von Projektplänen, Roadmaps, Meilensteinübersichten, Präsentationen und agiler Artefakte ·Aufbereitung von Reports, Kennzahlen und Entscheidungsgrundlagen für das Management sowie VT-Trio ·Erstellung von Fortschrittsberichten, Status-Updates und Visualisierung relevanter Metriken ·Sicherstellung der Einhaltung der Projektmanagementmethodik und Best Practice ·Eigenständige Umsetzung kleiner Initiativen, Projekttasks und Ad-hoc-Aufgaben Muss-Anforderungen: ·Erfahrung im agilen Arbeits- oder Projektumfeld (z.B. SAFe, Scrum oder Kanban) und der Koordination großer Projektteams in komplexen, skalierten (Konzern-)Strukturen: 4 Jahre praktische Erfahrung sowie SAFe-Zertifizierung ·Nachgewiesene Projekterfahrung, die den erfolgreichen Einsatz organisatorischer Kompetenz und einer strukturierten, methodischen Arbeitsweise belegt: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung durch ausgeführte Tätigkeiten wie PMO / Projektmanagement / Scrum Master ·Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Muttersprachler oder mind. Niveau C1 gemäß gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen): Deutsch als Muttersprache im Lebenslauf dokumentiert oder Nachweis der Zertifizierung ·Fundierte Methodenkenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement kombiniert mit praktischer Erfahrung in der Projektsteuerung und dem Einsatz dafür relevanter Tools, z.B. Meilensteinplanung, Risikomanagement, Stakeholder-Analyse, Change-Management, Backlog Management, Lean Management, Performance Management: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung ·Sicherer Umgang mit PowerPoint und Kenntnisse der Präsentationserstellung für Management-Level: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung durch ausgeführte Tätigkeiten wie PMO / Projektmanagement Soll-Anforderungen: ·Gute Kenntnisse in Jira und Confluence, idealerweise ergänzt durch Agile Hive und digitale Whiteboards zur Planung, Dokumentation und Visualisierung: 3 Jahre praktische Erfahrung und/oder Nachweis durch entsprechende Atlassian-Zertifizierungen ·Erfahrung im professionellen Meeting-Management: effiziente Planung, Moderation und zielgerichtete Dokumentation von Ergebnissen sowie konsequentes Nachhalten und Eskalieren bei Bedarf -> 3 Jahre praktische Erfahrung, z.B. Moderationskompetenz, Workshopvorbereitung und -durchführung, Retrospektiven ·Praxiserprobte Erfahrung in der Stakeholder-Kommunikation sowie ausgeprägte Schnittstellenkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Rollen und Managementebenen: 3 Jahre praktische Erfahrung ·Erfahrung in IT-Projekten bzw. im IT-Umfeld des Eisenbahnbetriebs wünschenswert: mind. 1 Jahr praktische Erfahrung
- Abstimmung mit dem Value Team Trio zur Sicherstellung reibungsloser Abläufe vor allem in Bezug auf das agile Arbeitsumfeld
- Gestaltung und Etablierung von (Projekt-)Standards und -prozessen auf VT-Steuerungsebene
- Planung, Moderation und Nachbereitung von Meetings inkl. Protokollen, Timekeeping und Maßnahmenverfolgung
- Organisation, Durchführung und Nachbereitung des PI Plannings inkl. Einbindung relevanter Stakeholder
- Synchronisation bzgl. relevanter, B4C-übergreifender Themen mit Stakeholdern (PMO, Product Owner, Scrum Master, Projektleitungen) sowie Schnittstellenmanagement
- Erstellung und Pflege von Projektplänen, Roadmaps, Meilensteinübersichten, Präsentationen und agiler Artefakte
- Aufbereitung von Reports, Kennzahlen und Entscheidungsgrundlagen für das Management sowie VT-Trio
- Erstellung von Fortschrittsberichten, Status-Updates und Visualisierung relevanter Metriken
- Sicherstellung der Einhaltung der Projektmanagementmethodik und Best Practice
- Eigenständige Umsetzung kleiner Initiativen, Projekttasks und Ad-hoc-Aufgaben
- Erfahrung im agilen Arbeits- oder Projektumfeld (z.B. SAFe, Scrum oder Kanban) und der Koordination großer Projektteams in komplexen, skalierten (Konzern-)Strukturen: 4 Jahre praktische Erfahrung sowie SAFe-Zertifizierung
- Nachgewiesene Projekterfahrung, die den erfolgreichen Einsatz organisatorischer Kompetenz und einer strukturierten, methodischen Arbeitsweise belegt: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung durch ausgeführte Tätigkeiten wie PMO / Projektmanagement / Scrum Master
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (Muttersprachler oder mind. Niveau C1 gemäß gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen): Deutsch als Muttersprache im Lebenslauf dokumentiert oder Nachweis der Zertifizierung
- Fundierte Methodenkenntnisse im klassischen und agilen Projektmanagement kombiniert mit praktischer Erfahrung in der Projektsteuerung und dem Einsatz dafür relevanter Tools, z.B. Meilensteinplanung, Risikomanagement, Stakeholder-Analyse, Change-Management, Backlog Management, Lean Management, Performance Management: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung
- Sicherer Umgang mit PowerPoint und Kenntnisse der Präsentationserstellung für Management-Level: mind. 3 Jahre praktische Erfahrung durch ausgeführte Tätigkeiten wie PMO / Projektmanagement
- Gute Kenntnisse in Jira und Confluence, idealerweise ergänzt durch Agile Hive und digitale Whiteboards zur Planung, Dokumentation und Visualisierung: 3 Jahre praktische Erfahrung und/oder Nachweis durch entsprechende Atlassian-Zertifizierungen
- Erfahrung im professionellen Meeting-Management: effiziente Planung, Moderation und zielgerichtete Dokumentation von Ergebnissen sowie konsequentes Nachhalten und Eskalieren bei Bedarf -> 3 Jahre praktische Erfahrung, z.B. Moderationskompetenz, Workshopvorbereitung und -durchführung, Retrospektiven
- Praxiserprobte Erfahrung in der Stakeholder-Kommunikation sowie ausgeprägte Schnittstellenkompetenz im Umgang mit unterschiedlichen Rollen und Managementebenen: 3 Jahre praktische Erfahrung
- Erfahrung in IT-Projekten bzw. im IT-Umfeld des Eisenbahnbetriebs wünschenswert: mind. 1 Jahr praktische Erfahrung
