Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Businessanalyst (m/w/d) für E-Rechnung Einführung (ZUGFeRD / XRechnung Standards) (DE)

[15837]

Für unseren Kunden aus der Branche "Handel" suchen wir einen "Businessanalyst (m/w/d) für E-Rechnung Einführung (ZUGFeRD / XRechnung Standards)" auf Contracting-Basis. Start: 01.11.2025 Ende: 30.06.2026 (Option auf Verlängerung) Volumen: Vollzeit Einsatzort: Köln (1x Monat) / Remote Aufgaben: ·Aufnahme, Analyse und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen im Umfeld E-Rechnung. ·Abstimmung mit Buchhaltungs-Fachbereichen und Prozess-Ownern. ·Erstellung von User Stories und Akzeptanzkriterien im agilen Kontext (z. B. Jira oder Azure DevOps). ·Verständnis der ZUGFeRD- und XRechnung-Standards (XML-Struktur, Pflichtfelder, Validierungen). ·Unterstützung bei der Testkoordination und Qualitätssicherung. ·Vorstellung der Anforderungen und Abstimmung mit dem Entwicklerteam zur Aufwandsschätzung. ·Schnittstellenmanagement zwischen Google Document AI, SAP und internen Prozessen. Anforderungen: ·Nachgewiesene Erfahrung als Business Analyst in Digitalisierungs- oder Rechnungsverarbeitungsprojekten ·Kenntnisse im Bereich E-Rechnungen (ZUGFeRD, XRechnung) ·Erste Erfahrung in der Automatisierung von Rechnungsverarbeitungsprozessen mittels KI (Google Document AI o.ä.) ·Grundverständnis von SAP-Backends (FI, MM, Stammdaten) ·Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban) ·Kommunikations- und Abstimmungsstärke auf Fach- und IT-Seite ·Teamfähigkeit ·Gute Dokumentationsfähigkeit ·Fließende Deutschkenntnisse Wünschenswert: ·SAP BTP Know-how

Für unseren Kunden aus der Branche "Handel" suchen wir einen "Businessanalyst (m/w/d) für E-Rechnung Einführung (ZUGFeRD / XRechnung Standards)" auf Contracting-Basis.


Start: 01.11.2025

Ende: 30.06.2026 (Option auf Verlängerung)

Volumen: Vollzeit

Einsatzort: Köln (1x Monat) / Remote


Aufgaben:

  • Aufnahme, Analyse und Dokumentation von fachlichen und technischen Anforderungen im Umfeld E-Rechnung.
  • Abstimmung mit Buchhaltungs-Fachbereichen und Prozess-Ownern.
  • Erstellung von User Stories und Akzeptanzkriterien im agilen Kontext (z. B. Jira oder Azure DevOps).
  • Verständnis der ZUGFeRD- und XRechnung-Standards (XML-Struktur, Pflichtfelder, Validierungen).
  • Unterstützung bei der Testkoordination und Qualitätssicherung.
  • Vorstellung der Anforderungen und Abstimmung mit dem Entwicklerteam zur Aufwandsschätzung.
  • Schnittstellenmanagement zwischen Google Document AI, SAP und internen Prozessen.


Anforderungen:

  • Nachgewiesene Erfahrung als Business Analyst in Digitalisierungs- oder Rechnungsverarbeitungsprojekten
  • Kenntnisse im Bereich E-Rechnungen (ZUGFeRD, XRechnung)
  • Erste Erfahrung in der Automatisierung von Rechnungsverarbeitungsprozessen mittels KI (Google Document AI o.ä.)
  • Grundverständnis von SAP-Backends (FI, MM, Stammdaten)
  • Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban)
  • Kommunikations- und Abstimmungsstärke auf Fach- und IT-Seite
  • Teamfähigkeit
  • Gute Dokumentationsfähigkeit
  • Fließende Deutschkenntnisse


Wünschenswert:

  • SAP BTP Know-how

map Köln (1x Monat) / Remote date_range 01.11.2025 update Freiberuflich
Business Analyst e-Rechnung KI
Direkter Kontakt

Paulina Miklar

Senior Recruiter
mail P.Miklar@1st-solution-group.com
phone +49 611 71189 - 944


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!