Passt das zu Ihnen?
Sen. DevOps & Cloud Architect - AI First Ansatz (m/w/d) (DE)
[15853]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir einen "Sen. DevOps & Cloud Architect - AI First Ansatz (m/w/d) " auf Contracting-Basis. Start: 01.11.2025 Ende: 31.12.2028 Kapazität: Vollzeit Volumen: 700 Tag(e) Einsatzort: Remote Ein agiles, produktorientiertes Großprojekt ersetzt ein bestehendes Informationssystem durch eine moderne, nutzerzentrierte Lösung. Technologisch wird mit Cloud, Containern, CI/CD, vollautomatisierten Liefer- und Testprozessen sowie integriertem Schwachstellenmanagement gearbeitet. Teams sind als DevOps-Einheiten organisiert, Kund:innen fungieren als Product Owner, UX und Endanwendernutzen stehen im Mittelpunkt. DDD und TDD sind etablierte Praktiken. Im Rahmen der Produktentwicklung wird ein klarer „AI-First“-Ansatz verfolgt; die Anfrage zielt auf fachliche Unterstützung und Coaching der Projektmitglieder zu KI-gestützter Entwicklung. Aufgaben: ·Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken ·Beratung und Implementierung von AI-First Entwicklungsansätzen zur Steigerung der Entwicklungseffizienz in allen Bereichen der Softwareentwicklung (Business Engineering, Frontend- und Backendentwicklung, Testing, DevOps) ·Evaluation, Integration und Optimierung von AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer, ChatGPT und weiteren AI-gestützten Entwicklungswerkzeugen im Projektkontext ·Design und Implementierung von AI-Agents für spezifische Entwicklungsaufgaben sowie Entwicklung von Strategien für deren effektive Nutzung im DevOps-Team ·Mentoring des Entwicklungsteams im professionellen Umgang mit AI-Tools, Prompt Engineering und Best Practices für AI-gestützte Entwicklung Muss-Anforderungen: ·AI-gestützte Softwareentwicklung: Mindestens 2 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in der professionellen Anwendung von AI-Entwicklungstools (z. B. GitHub Copilot, Amazon Q Developer). ·DevOps: Mindestens 5 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit echter Ende-zu-Ende-Verantwortung. ·Infrastruktur/CI/CD & Cloud: Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung, u. a. mit GitLab CI. ·MLOps: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Design und in der Implementierung von MLOps-Pipelines (ML-Training, Deployment, Monitoring). ·Softwareentwicklung & Anwendungsarchitektur (Backend): Mindestens 6 Jahre Erfahrung in Microservice-Architekturen auf Basis von Kotlin. Soll-Anforderungen: ·AI-Werkzeuge in der Softwareentwicklung: > 2 Jahre Erfahrung mit AI im Kontext von Code-Reviews und Specification-Driven Development. ·Test-Driven Development (TDD): > 6 Jahre praktische Erfahrung in der Implementierung von Lösungen mit TDD. ·Monitoring & Loganalysen: > 5 Jahre praktische Erfahrung mit entsprechenden Lösungen (z. B. EFK-Stack, Prometheus, Kibana, Grafana). ·Web-Frameworks: > 6 Jahre Erfahrung mit Spring Boot oder vergleichbaren Frameworks. ·OpenShift: > 5 Jahre praktische Erfahrung im Aufbau/der Arbeit mit OpenShift-Infrastrukturen.
- Implementierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Microservice-Architekturen, Spring, AWS, Messaging, Kotlin) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken
- Beratung und Implementierung von AI-First Entwicklungsansätzen zur Steigerung der Entwicklungseffizienz in allen Bereichen der Softwareentwicklung (Business Engineering, Frontend- und Backendentwicklung, Testing, DevOps)
- Evaluation, Integration und Optimierung von AI-Entwicklungstools wie GitHub Copilot, Amazon Q Developer, ChatGPT und weiteren AI-gestützten Entwicklungswerkzeugen im Projektkontext
- Design und Implementierung von AI-Agents für spezifische Entwicklungsaufgaben sowie Entwicklung von Strategien für deren effektive Nutzung im DevOps-Team
- Mentoring des Entwicklungsteams im professionellen Umgang mit AI-Tools, Prompt Engineering und Best Practices für AI-gestützte Entwicklung
- AI-gestützte Softwareentwicklung: Mindestens 2 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung in der professionellen Anwendung von AI-Entwicklungstools (z. B. GitHub Copilot, Amazon Q Developer).
- DevOps: Mindestens 5 Jahre Erfahrung beim Aufbau von DevOps-Teams mit echter Ende-zu-Ende-Verantwortung.
- Infrastruktur/CI/CD & Cloud: Mindestens 5 Jahre nachgewiesene praktische Erfahrung, u. a. mit GitLab CI.
- MLOps: Mindestens 1 Jahr Erfahrung im Design und in der Implementierung von MLOps-Pipelines (ML-Training, Deployment, Monitoring).
- Softwareentwicklung & Anwendungsarchitektur (Backend): Mindestens 6 Jahre Erfahrung in Microservice-Architekturen auf Basis von Kotlin.
- AI-Werkzeuge in der Softwareentwicklung: > 2 Jahre Erfahrung mit AI im Kontext von Code-Reviews und Specification-Driven Development.
- Test-Driven Development (TDD): > 6 Jahre praktische Erfahrung in der Implementierung von Lösungen mit TDD.
- Monitoring & Loganalysen: > 5 Jahre praktische Erfahrung mit entsprechenden Lösungen (z. B. EFK-Stack, Prometheus, Kibana, Grafana).
- Web-Frameworks: > 6 Jahre Erfahrung mit Spring Boot oder vergleichbaren Frameworks.
- OpenShift: > 5 Jahre praktische Erfahrung im Aufbau/der Arbeit mit OpenShift-Infrastrukturen.
