Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Senior Solution Architect (Transition ERP/DWH / M&A) - m/w/d - REMOTE (DE)

[15905]

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir ab Januar 2026 einen "Senior Solution Architect (Transition ERP/DWH / M&A) - m/w/d" auf Contracting-Basis.   Start: 01.01.2026 Ende: 31.12.2026 Kapazität: Vollzeit Einsatzort: Remote In einem Konzernumfeld stehen organisatorische Veränderungen einzelner Unternehmensteile an. Im Zuge dessen werden betroffene IT-Bereiche identifiziert, analysiert und für Übergaben bzw. Weiterführungen vorbereitet. Dafür werden Bestandsübersichten erstellt, Übergabeszenarien gemeinsam mit allen Beteiligten abgestimmt und klare Regeln sowie Prozesse definiert. Ziel ist es, tragfähige, beidseitig akzeptierte Lösungen zu entwickeln und die Schritte vertraulich zu dokumentieren und umzusetzen. Aufgaben: ·Inventarisierung & Analyse: Erfassung und Dokumentation aller relevanten IT-Themen (Anwendungen, Projekte, Infrastrukturen, Lizenzen, Verträge) sowie Analyse der Systeme und Datenbestände zur Identifikation von Übergabe-/Nachfolgeanforderungen. ·Solution Design & Konzepte: Entwicklung tragfähiger Konzepte für Übergabe und Weiterführung von IT-Services (vor/nach Verkauf), inkl. resourcenbasierter Skizzen pro Anwendung/Datenobjekt und Zuarbeiten für Übergangsvereinbarungen. ·Architekturdesign & Systemplanung: Analyse/Gestaltung der System- und Ziellandschaften inkl. Definition notwendiger Schnittstellen; Ausarbeitung von Carve-out- und Datenübergabeszenarien (z. B. SAP R/3, ETL-Drehscheiben wie SNP Crystal Bridge). ·Ist-/Ziel-Analyse: Durchführung der Ist-Analysen, Einholung der Soll-Bebauungspläne aller Beteiligten und Ausarbeitung der Zielzustände nach Abspaltung. ·Planung & Implementierung von Übergangs-/Übergabesystemen: Identifikation erforderlicher Anwendungen/Systeme/Infrastrukturen; Konzeptentwicklung, Planung, Aufbau und Vorbereitungen für den Betrieb (temporär und dauerhaft) zur Sicherstellung reibungsloser Geschäftsprozesse. ·Risikomanagement: Identifikation/Bewertung von Risiken (IT-Security, Datenschutz, Informationsschutz) und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung und Compliance-Einhaltung. ·Schutz geistigen Eigentums: Ableitung und Umsetzung geeigneter Absicherungsmaßnahmen. ·Abstimmung & Stakeholder-Management: Einbindung von Anwendungs-/Datenverantwortlichen und Leistungserbringern auf Kunden-Seite sowie Abstimmung mit Leistungsempfängern/Übernehmenden; Sicherstellung der Vertragsfähigkeit des Solution Designs. ·Dokumentation & Kommunikation: Erstellung/Pflege der Lösungs- und Systemdokumentationen sowie adressatengerechte Kommunikation an alle relevanten Stakeholder. ·Beratung/Vermittlung: Beratung und – wo sinnvoll – Vermittlung zwischen den Parteien, mit dem Ziel tragfähiger Lösungen; dort, wo keine Einigung möglich ist, Vorgabe der für den Kunden besten Lösung. Muss-Anforderungen: ·Architektur (Analyse, Konzeption & Implementierung), Erfahrungslevel: ab 5 Jahre ·Erfahrung in komplexen Umzügen von ERPs, DWHs, Rechenzentren oder komplexen Architekturen, Erfahrungslevel: ab 5 Jahre ·M&A-Projekterfahrung in Transport & Logistik, Erfahrungslevel: ab 4 Jahre ·Zertifizierungen in Projektmanagement: u.a. IPMA Level B ·Zertifizierungen in Prozesswissen: u.a. RUP (Rational Unified Process) Soll-Anforderungen: ·Erfahrung mit IT-Übergangs- und Übergabemanagement inkl. vertraglichen Aspekten (2 Referenzen) ·Technische Projekterfahrung im M&A-Kontext (4 Referenzen) ·IT-Security, Datenschutz und Informationsschutz (2 Referenzen) ·Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung (2 Referenzen) ·TOGAF-Kenntnisse (2 Referenzen)

Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir ab Januar 2026 einen "Senior Solution Architect (Transition ERP/DWH / M&A) - m/w/d" auf Contracting-Basis.
 
Start: 01.01.2026
Ende: 31.12.2026
Kapazität: Vollzeit
Einsatzort: Remote

In einem Konzernumfeld stehen organisatorische Veränderungen einzelner Unternehmensteile an. Im Zuge dessen werden betroffene IT-Bereiche identifiziert, analysiert und für Übergaben bzw. Weiterführungen vorbereitet. Dafür werden Bestandsübersichten erstellt, Übergabeszenarien gemeinsam mit allen Beteiligten abgestimmt und klare Regeln sowie Prozesse definiert. Ziel ist es, tragfähige, beidseitig akzeptierte Lösungen zu entwickeln und die Schritte vertraulich zu dokumentieren und umzusetzen.

Aufgaben:
  • Inventarisierung & Analyse: Erfassung und Dokumentation aller relevanten IT-Themen (Anwendungen, Projekte, Infrastrukturen, Lizenzen, Verträge) sowie Analyse der Systeme und Datenbestände zur Identifikation von Übergabe-/Nachfolgeanforderungen.
  • Solution Design & Konzepte: Entwicklung tragfähiger Konzepte für Übergabe und Weiterführung von IT-Services (vor/nach Verkauf), inkl. resourcenbasierter Skizzen pro Anwendung/Datenobjekt und Zuarbeiten für Übergangsvereinbarungen.
  • Architekturdesign & Systemplanung: Analyse/Gestaltung der System- und Ziellandschaften inkl. Definition notwendiger Schnittstellen; Ausarbeitung von Carve-out- und Datenübergabeszenarien (z. B. SAP R/3, ETL-Drehscheiben wie SNP Crystal Bridge).
  • Ist-/Ziel-Analyse: Durchführung der Ist-Analysen, Einholung der Soll-Bebauungspläne aller Beteiligten und Ausarbeitung der Zielzustände nach Abspaltung.
  • Planung & Implementierung von Übergangs-/Übergabesystemen: Identifikation erforderlicher Anwendungen/Systeme/Infrastrukturen; Konzeptentwicklung, Planung, Aufbau und Vorbereitungen für den Betrieb (temporär und dauerhaft) zur Sicherstellung reibungsloser Geschäftsprozesse.
  • Risikomanagement: Identifikation/Bewertung von Risiken (IT-Security, Datenschutz, Informationsschutz) und Entwicklung von Maßnahmen zur Risikominimierung und Compliance-Einhaltung.
  • Schutz geistigen Eigentums: Ableitung und Umsetzung geeigneter Absicherungsmaßnahmen.
  • Abstimmung & Stakeholder-Management: Einbindung von Anwendungs-/Datenverantwortlichen und Leistungserbringern auf Kunden-Seite sowie Abstimmung mit Leistungsempfängern/Übernehmenden; Sicherstellung der Vertragsfähigkeit des Solution Designs.
  • Dokumentation & Kommunikation: Erstellung/Pflege der Lösungs- und Systemdokumentationen sowie adressatengerechte Kommunikation an alle relevanten Stakeholder.
  • Beratung/Vermittlung: Beratung und – wo sinnvoll – Vermittlung zwischen den Parteien, mit dem Ziel tragfähiger Lösungen; dort, wo keine Einigung möglich ist, Vorgabe der für den Kunden besten Lösung.

Muss-Anforderungen:
  • Architektur (Analyse, Konzeption & Implementierung), Erfahrungslevel: ab 5 Jahre
  • Erfahrung in komplexen Umzügen von ERPs, DWHs, Rechenzentren oder komplexen Architekturen, Erfahrungslevel: ab 5 Jahre
  • M&A-Projekterfahrung in Transport & Logistik, Erfahrungslevel: ab 4 Jahre
  • Zertifizierungen in Projektmanagement: u.a. IPMA Level B
  • Zertifizierungen in Prozesswissen: u.a. RUP (Rational Unified Process)

Soll-Anforderungen:
  • Erfahrung mit IT-Übergangs- und Übergabemanagement inkl. vertraglichen Aspekten (2 Referenzen)
  • Technische Projekterfahrung im M&A-Kontext (4 Referenzen)
  • IT-Security, Datenschutz und Informationsschutz (2 Referenzen)
  • Anforderungsanalyse und Konzeptentwicklung (2 Referenzen)
  • TOGAF-Kenntnisse (2 Referenzen)

map Remote date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Architekt M&A Umzug DWH RZ Prozess IPMA Security TOGAF
Direkter Kontakt

Berna Neziri

Recruiterin
mail b.neziri@1st-solution-group.com
phone +49 211 1598 3533


Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!