Passt das zu Ihnen?
Splunk Core Certified Consultant (m/w/d) - REMOTE (DE)
[15908]
Für unseren Kunden aus der Branche "Transport / Logistics" suchen wir ab 2026 einen "Splunk Core Certified Consultant" auf Contracting-Basis. Start: 01.01.2026 Ende: 31.12.2026 Kapazität: Vollzeit Volumen: 220 Tag(e) Einsatzort: Remote Im Projekt wurde eine Lösung aufgebaut, die strengen KRITIS-Vorgaben für Logging und Erkennung genügt und so belastbare Auditnachweise ermöglicht. Ergänzend wurden Werkzeuge für Systeme zur Angriffserkennung (SzA) implementiert, um Bedrohungen frühzeitig zu identifizieren und abzuwehren. Ein Schwerpunkt liegt auf der Automatisierung des Onboardings neuer Kunden sowie der Optimierung des gesamten Entwicklungsprozesses mittels moderner Tools und Methoden. Zentral ist die Integration von GitLab für Versionierung, Lifecycle-Steuerung und die Weiterentwicklung der bestehenden Architektur. Ein weiterer Vorteil der Lösung ist, dass doppelte Aufwände beim Einlesen von Daten vermieden werden. Aufgaben: ·Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien) ·Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks ·Development Lifecycle mit GitLab / Versionierung ·Sicherstellung der Compliance und Security-Vorgaben der Splunk Infrastruktur / KRITIS ·Umsetzung von IT-Richtlinien und -Verfahren ·Umsetzung von Vorgaben zur Standardisierung von Onboardings in Splunk ·Anbindungen zentraler CMDB ·Fachliche Unterstützung der Kunden mit Splunk Know-how ihres SoC / Security Monitoring ·Fachliche Unterstützung des Teams Muss-Anforderungen: ·Betrieb von Splunk Enterprise im SIEM-, SOC- oder KRITIS-Umfeld (ab 5 Jahre) ·Erfahrungen mit ITSI in Konfiguration und Betrieb (ab 7 Jahre) ·GitLab, Pipelines im Zusammenspiel mit Splunk-Konfiguration und Splunk-Apps (ab 5 Jahre) ·Splunk Core Certified Consultant (gültiges Zertifikat) ·Umsetzung von IT-Richtlinien und -Verfahren in Splunk (ab 5 Jahre) Soll-Anforderungen: ·Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (ab 5 Jahre, 50 %) ·Betrieb von Splunk Enterprise Security Cluster (ab 5 Jahre, 30 %) ·Erfahrung in der Steuerung und Sicherstellung von Projekten und deren Projektziele (3 Referenzen, 20 %)
- Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)
- Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -muster und -frameworks
- Development Lifecycle mit GitLab / Versionierung
- Sicherstellung der Compliance und Security-Vorgaben der Splunk Infrastruktur / KRITIS
- Umsetzung von IT-Richtlinien und -Verfahren
- Umsetzung von Vorgaben zur Standardisierung von Onboardings in Splunk
- Anbindungen zentraler CMDB
- Fachliche Unterstützung der Kunden mit Splunk Know-how ihres SoC / Security Monitoring
- Fachliche Unterstützung des Teams
- Betrieb von Splunk Enterprise im SIEM-, SOC- oder KRITIS-Umfeld (ab 5 Jahre)
- Erfahrungen mit ITSI in Konfiguration und Betrieb (ab 7 Jahre)
- GitLab, Pipelines im Zusammenspiel mit Splunk-Konfiguration und Splunk-Apps (ab 5 Jahre)
- Splunk Core Certified Consultant (gültiges Zertifikat)
- Umsetzung von IT-Richtlinien und -Verfahren in Splunk (ab 5 Jahre)
- Erfahrung in der Administration von Linux-Systemen (ab 5 Jahre, 50 %)
- Betrieb von Splunk Enterprise Security Cluster (ab 5 Jahre, 30 %)
- Erfahrung in der Steuerung und Sicherstellung von Projekten und deren Projektziele (3 Referenzen, 20 %)