Die attraktivsten Projekte im deutschsprachigen Raum!
Interessant?
Senior IT Business Engineer – Warenwirtschaftliche Prozesse (m/w/d) (DE)
[1335]
Für unseren Kunden besetzen wir auf Basis der Arbeitnehmerüberlassung einen Senior IT Business Engineer – Warenwirtschaftliche Prozesse (m/w/d) Start: schnellstmöglich / Nach Vereinbarung Dauer: 18 Monate Auslastung: 38,5h/Woche Einsatzort: Köln/Remote (60/40) Vertragsart: Arbeitnehmerüberlassung Aufgaben: ·Übernahme der Rolle eines Senior IT Business Engineer mit Verantwortung für das Requirements Engineering in einem der Themenfelder: ·Bestandsmanagement, Retouren, Bestellverfahren oder Wareneingang ·Umsetzung strategisch relevanter sowie rechtlicher Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT den Themenfeldern Bestandsmanagement, Retouren, Bestellverfahren oder Wareneingang ·Verantwortung für das Anforderungsmanagement, von der Analyse über die Spezifikation bis zur Abstimmung mit der Entwicklung ·Koordination von Informationsflüssen und Steuerung der Fehlerbereinigung bei Incidents (3rd-Level-Support) ·Aktive Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT-Entwicklung und Betrieb, mit dem Ziel, reibungslose Abläufe im Warenwirtschaftsumfeld sicherzustellen ·Arbeiten mit Jira und Confluence zur Anforderungsdokumentation, Nachverfolgung und Prozesssteuerung ·Hohe Identifikation mit den warenwirtschaftlichen Marktprozessen, insbesondere im Bereich Bestellung, Wareneingang und Inventur ·Starke methodische Kompetenz im Requirements Engineering und Fähigkeit, komplexe Abläufe in strukturierte, nachvollziehbare Anforderungen zu übersetzen Qualifikationen: ·Analytisches und konzeptionelles Denken zur Ableitung praxisnaher Lösungen ·Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit für die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern ·Eigenständige, initiative Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung ·Langjährige Erfahrung (mind. 10 Jahre) im IT-Bereich, davon mehrere Jahre im Requirements Engineering ·Fundierte Kenntnisse im 3rd-Level-Support und in der Fehleranalyse ·Sehr gute Kenntnisse in SQL und DB2 ·Sicherer Umgang mit Jira und Confluence ·Erfahrung mit warenwirtschaftlichen Marktprozessen (z. B. Bestellung, Wareneingang, Inventur) sind Nice-to-Have ·Verständnis für Abläufe im Einzelhandel bzw. Handelsumfeld von Vorteil Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Aufgaben:
- Übernahme der Rolle eines Senior IT Business Engineer mit Verantwortung für das Requirements Engineering in einem der Themenfelder:
- Bestandsmanagement, Retouren, Bestellverfahren oder Wareneingang
- Umsetzung strategisch relevanter sowie rechtlicher Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Fachbereichen und IT den Themenfeldern Bestandsmanagement, Retouren, Bestellverfahren oder Wareneingang
- Verantwortung für das Anforderungsmanagement, von der Analyse über die Spezifikation bis zur Abstimmung mit der Entwicklung
- Koordination von Informationsflüssen und Steuerung der Fehlerbereinigung bei Incidents (3rd-Level-Support)
- Aktive Schnittstelle zwischen Fachbereichen, IT-Entwicklung und Betrieb, mit dem Ziel, reibungslose Abläufe im Warenwirtschaftsumfeld sicherzustellen
- Arbeiten mit Jira und Confluence zur Anforderungsdokumentation, Nachverfolgung und Prozesssteuerung
- Hohe Identifikation mit den warenwirtschaftlichen Marktprozessen, insbesondere im Bereich Bestellung, Wareneingang und Inventur
- Starke methodische Kompetenz im Requirements Engineering und Fähigkeit, komplexe Abläufe in strukturierte, nachvollziehbare Anforderungen zu übersetzen
- Analytisches und konzeptionelles Denken zur Ableitung praxisnaher Lösungen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Konfliktfähigkeit für die enge Zusammenarbeit mit internen und externen Stakeholdern
- Eigenständige, initiative Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein und Serviceorientierung
- Langjährige Erfahrung (mind. 10 Jahre) im IT-Bereich, davon mehrere Jahre im Requirements Engineering
- Fundierte Kenntnisse im 3rd-Level-Support und in der Fehleranalyse
- Sehr gute Kenntnisse in SQL und DB2
- Sicherer Umgang mit Jira und Confluence
- Erfahrung mit warenwirtschaftlichen Marktprozessen (z. B. Bestellung, Wareneingang, Inventur) sind Nice-to-Have
- Verständnis für Abläufe im Einzelhandel bzw. Handelsumfeld von Vorteil