Weitere Details
Software- & DevOps Engineer (m/w/d) (DE)
[16342]
DevOps, Software Engineering
Aufgaben: ·Design, Entwicklung und Weiterentwicklung moderner Softwarelösungen mit Schwerpunkt auf Backend-Services und Datenverarbeitung (Python, Java, SQL) ·Gestaltung, Pflege und Optimierung von CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung effizienter und stabiler Software-Releases ·Integration und Pflege von automatisierten Softwaretests sowie Qualitätssicherung entlang der gesamten Entwicklungskette ·Aufbau und Weiterentwicklung von Logging-, Monitoring- und Alerting-Lösungen (z.?B. Elastic Stack) für produktive Anwendungen ·Erstellen und Weiterentwickeln containerisierter Services, mit Fokus auf Wiederverwendbarkeit und Betrieb in skalierbaren Umgebungen (Docker, Kubernetes von Vorteil) ·Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Softwareentwicklung, Automatisierung und Projektmanagement Qualifikationen: ·Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Python, Java und Kenntnissen in SQL ·Vorteilhaft: Erfahrung mit Git, Spring Boot, Apache Airflow oder vergleichbaren Frameworks ·Kenntnisse im Umgang mit DevOps-Technologien, insbesondere CI/CD (z.B. GitLab, Azure DevOps)und Docker ·Idealerweise Erfahrung mit Kafka/RabbitMQ, Elastic Stack ·Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Automate, ist von Vorteil ·Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil ·Teamorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein Was unser Kunde bietet: ·Flexibles Arbeiten: Hybrides Arbeitsmodell oder Büros in Wien und Steiermark ·Keine All-In-Regelung: Transparente Vergütung ·Weiterbildung & Entwicklung: Unterstützung bei Zertifizierungen und technischen Trainings ·Modernes Arbeitsumfeld: Agiles Team, flache Hierarchien, moderne Tools & Technologien ·Teamkultur: Internationales Team, offener Austausch und regelmäßige Team-Events ·Standortbezogene Zusatzleistungen Das Grundgehalt besteht aus dem kollektivvertraglichen Entgelt (mindestens 45.000 €/Jahr auf Vollzeitbasis) sowie einer allfälligen marktangepassten Überzahlung. Auf Basis der Qualifikation, Berufserfahrung sowie individueller Kompetenzen wird das tatsächliche Gehalt bestimmt.
Aufgaben:
- Design, Entwicklung und Weiterentwicklung moderner Softwarelösungen mit Schwerpunkt auf Backend-Services und Datenverarbeitung (Python, Java, SQL)
- Gestaltung, Pflege und Optimierung von CI/CD-Pipelines zur Sicherstellung effizienter und stabiler Software-Releases
- Integration und Pflege von automatisierten Softwaretests sowie Qualitätssicherung entlang der gesamten Entwicklungskette
- Aufbau und Weiterentwicklung von Logging-, Monitoring- und Alerting-Lösungen (z.?B. Elastic Stack) für produktive Anwendungen
- Erstellen und Weiterentwickeln containerisierter Services, mit Fokus auf Wiederverwendbarkeit und Betrieb in skalierbaren Umgebungen (Docker, Kubernetes von Vorteil)
- Enge Zusammenarbeit mit Kolleg:innen aus Softwareentwicklung, Automatisierung und Projektmanagement
Qualifikationen:
- Mehrjährige Praxiserfahrung in der Softwareentwicklung, insbesondere mit Python, Java und Kenntnissen in SQL
- Vorteilhaft: Erfahrung mit Git, Spring Boot, Apache Airflow oder vergleichbaren Frameworks
- Kenntnisse im Umgang mit DevOps-Technologien, insbesondere CI/CD (z.B. GitLab, Azure DevOps)und Docker
- Idealerweise Erfahrung mit Kafka/RabbitMQ, Elastic Stack
- Erfahrung oder Interesse an der Arbeit mit der Microsoft Power Platform, insbesondere Power Automate, ist von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse sind von Vorteil
- Teamorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise mit einem hohen Maß an Qualitätsbewusstsein
Was unser Kunde bietet:
- Flexibles Arbeiten: Hybrides Arbeitsmodell oder Büros in Wien und Steiermark
- Keine All-In-Regelung: Transparente Vergütung
- Weiterbildung & Entwicklung: Unterstützung bei Zertifizierungen und technischen Trainings
- Modernes Arbeitsumfeld: Agiles Team, flache Hierarchien, moderne Tools & Technologien
- Teamkultur: Internationales Team, offener Austausch und regelmäßige Team-Events
- Standortbezogene Zusatzleistungen
Das Grundgehalt besteht aus dem kollektivvertraglichen Entgelt (mindestens 45.000 €/Jahr auf Vollzeitbasis) sowie einer allfälligen marktangepassten Überzahlung. Auf Basis der Qualifikation, Berufserfahrung sowie individueller Kompetenzen wird das tatsächliche Gehalt bestimmt.
