Weitere Details
Leiter Controlling (w/m/d) (DE)
[16487]
Corporate Finance, Controlling, Investitionscontrolling
Positionstitel: Leiter Controlling (w/m/d) Anstellungsdauer: unbefristet Branche: Medizintechnik Dotierung: fix bis € 120.000 (kein Auto, kein Bonus) Fähigkeiten: Finance, Corporate Controlling, Teamleader Idealer Startzeitpunkt: ab sofort Einsatzort: Raum Heidelberg und Umgebung Ihre Aufgaben: ·Gesamtverantwortung für den Bereich Controlling in Abstimmung mit konzernweiten Zielen und Strategien ·Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der operativen Effizienz und finanziellen Transparenz ·Budgetplanung und -steuerung inklusive Forecasts, Liquiditäts- und Investitionsplanung sowie Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Budgets ·Erstellung und Kommentierung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Finanzberichten nach HGB und IFRS ·Verantwortung für die strategische Finanzplanung und -analyse (FP&A), einschließlich Finanzmodellierung, Szenarioplanung und Abweichungsanalysen – zur Unterstützung fundierter, datenbasierter Entscheidungen und nachhaltigen Unternehmenswachstums ·Durchführung von Kalkulationen und Mitwirkung an Vertragsverhandlungen und Vergabegesprächen ·Führung und Weiterentwicklung des Controlling-Teams ·Optimierung relevanter KPIs und Entwicklung effektiver Steuerungsmodelle ·Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung abteilungsübergreifender Controlling-Instrumente zur Sicherstellung operativer Exzellenz ·Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung von ERP- und Finanzsystemen zur Sicherstellung von Datenqualität, Reportingeffizienz und fundierter Entscheidungsfindung ·Sicherstellen der ESG Berichtserstattung, Verantwortung für die Integration und Umsetzung von ESG-Aspekten Ihre Qualifikationen: ·Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtungen ·Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position im Controlling, idealerweise mit internationalem Bezug und Erfahrung in einem Konzernumfeld oder komplexer Unternehmensstruktur ·Fundierte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht (HGB und IFRS) ·Erfahrung im Umgang mit Konsolidierungs- und Reportingtools (z.?B. LucaNet) von Vorteil ·Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel ·Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil ·Strategisches und unternehmerisches Denken gepaart mit Hands-on-Mentalität ·Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz ·Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Stakeholdern oder Matrixorganisationen ·Lösungsorientiertes und proaktives Handeln mit hoher Eigenverantwortung ·Teamfähigkeit und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
- Gesamtverantwortung für den Bereich Controlling in Abstimmung mit konzernweiten Zielen und Strategien
- Gestaltung und Optimierung von Geschäftsprozessen zur Steigerung der operativen Effizienz und finanziellen Transparenz
- Budgetplanung und -steuerung inklusive Forecasts, Liquiditäts- und Investitionsplanung sowie Verantwortung für die Einhaltung und Umsetzung der Budgets
- Erstellung und Kommentierung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen sowie Finanzberichten nach HGB und IFRS
- Verantwortung für die strategische Finanzplanung und -analyse (FP&A), einschließlich Finanzmodellierung, Szenarioplanung und Abweichungsanalysen – zur Unterstützung fundierter, datenbasierter Entscheidungen und nachhaltigen Unternehmenswachstums
- Durchführung von Kalkulationen und Mitwirkung an Vertragsverhandlungen und Vergabegesprächen
- Führung und Weiterentwicklung des Controlling-Teams
- Optimierung relevanter KPIs und Entwicklung effektiver Steuerungsmodelle
- Verantwortung für die Entwicklung und Implementierung abteilungsübergreifender Controlling-Instrumente zur Sicherstellung operativer Exzellenz
- Verantwortung für die Weiterentwicklung und Optimierung von ERP- und Finanzsystemen zur Sicherstellung von Datenqualität, Reportingeffizienz und fundierter Entscheidungsfindung
- Sicherstellen der ESG Berichtserstattung, Verantwortung für die Integration und Umsetzung von ESG-Aspekten
- Abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre oder vergleichbarer Fachrichtungen
- Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in einer leitenden Position im Controlling, idealerweise mit internationalem Bezug und Erfahrung in einem Konzernumfeld oder komplexer Unternehmensstruktur
- Fundierte Kenntnisse im Handels- und Steuerrecht (HGB und IFRS)
- Erfahrung im Umgang mit Konsolidierungs- und Reportingtools (z.?B. LucaNet) von Vorteil
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen sowie sehr gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift; zusätzliche Kenntnisse in Französisch oder Italienisch sind von Vorteil
- Strategisches und unternehmerisches Denken gepaart mit Hands-on-Mentalität
- Kommunikationsstärke, Durchsetzungsvermögen und Führungskompetenz
- Erfahrung in der Arbeit mit internationalen Stakeholdern oder Matrixorganisationen
- Lösungsorientiertes und proaktives Handeln mit hoher Eigenverantwortung
- Teamfähigkeit und bereichsübergreifende Zusammenarbeit
