Is this a good fit for you?
AFRA-2865 Java-Entwickler (m/w/d) (DE)
[6762]
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer event- und messaging-getriebenen Kommunikations-Architektur für eine Enterprise-Anwendungslandschaft. Die Kandidaten sollten mehrjährige Erfahrungen im Bau von Microservice-Architekturen auf Basis von Spring- und/oder JEE-Technologien haben und über gute, in der Praxis erworbene Kenntnisse verfügen, wie man diese auf mit Hilfe von Eventkommunikation effektiv orchestriert. Die Kandidaten sollten sich in einem agil agierenden gemischtsprachigen (Deutsch/Englisch) Team wohlfühlen Anforderungen – must have: mehrjährige (5 - 10) Erfahrung im Erstellen von Java-Anwendungen im Enterprise-Umfeld (JDK 8 oder aktueller) sicherer Umgang mit Spring-Technologien (primär Spring-Boot, aber auch weitere wie Spring-Security, Spring-Config, Spring-Messaging usw.) in der Praxis gesammelte fundierte Kenntnisse im Bereich eventgetriebener Kommunikation in Anwendungssystemen, idealerweise basierend auf Kafka und/oder JMS. Begriffe wie Command/Event/Streaming, Outbox Pattern, Idempotenz, Sequencing sollten keine Fremdworte sein Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch sehr gut (das Team ist gemischtsprachig) Anforderungen – should + nice to have: idealerweise vertiefte Kenntnisse von JavaEE-Technologien (insb. EJB und JMS) gute Kenntnisse von Webservice-Technologien (RESTful und SOAP) sind wünschenswert
Unterstützung bei der Konzeption und Umsetzung einer event- und messaging-getriebenen Kommunikations-Architektur für eine Enterprise-Anwendungslandschaft. Die Kandidaten sollten mehrjährige Erfahrungen im Bau von Microservice-Architekturen auf Basis von Spring- und/oder JEE-Technologien haben und über gute, in der Praxis erworbene Kenntnisse verfügen, wie man diese auf mit Hilfe von Eventkommunikation effektiv orchestriert. Die Kandidaten sollten sich in einem agil agierenden gemischtsprachigen (Deutsch/Englisch) Team wohlfühlen
Anforderungen – must have:
-
mehrjährige (5 - 10) Erfahrung im Erstellen von Java-Anwendungen im Enterprise-Umfeld (JDK 8 oder aktueller)
-
sicherer Umgang mit Spring-Technologien (primär Spring-Boot, aber auch weitere wie Spring-Security, Spring-Config, Spring-Messaging usw.)
-
in der Praxis gesammelte fundierte Kenntnisse im Bereich eventgetriebener Kommunikation in Anwendungssystemen, idealerweise basierend auf Kafka und/oder JMS. Begriffe wie Command/Event/Streaming, Outbox Pattern, Idempotenz, Sequencing sollten keine Fremdworte sein
-
Sprachkenntnisse: Deutsch und Englisch sehr gut (das Team ist gemischtsprachig)
Anforderungen – should + nice to have:
-
idealerweise vertiefte Kenntnisse von JavaEE-Technologien (insb. EJB und JMS)
-
gute Kenntnisse von Webservice-Technologien (RESTful und SOAP) sind wünschenswert
