Unsere aktuellen Projektangebote
search
reorder
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Business Analyst - Kapitalmarkt-Umfeld (m/w/d) (DE)

[1145]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als Business Analyst - Kapitalmarkt-Umfeld (m/w/d) Bitte beachten Sie das wir hier nur sozialversicherungspflichtig Angestellte berücksichtigen können.   Aufgabenbeschreibung: ·Unterstützung als Business Analyst im Kapitalmarkt-Umfeld ·Unterstützung beim Aufbau von Testszenarien Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Erfahrung als Business Analyst (MUSS) ·Senior-Level (MUSS) ·Erfahrung im Kapitalmarkt / Swaps (MUSS) ·Kenntnisse im Test-Umfeld (maximaler Testanteil im Projekt liegt bei 20%) ·Kenntnisse im genossenschaftlichen Bankenverbund sind von Vorteil Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie das wir hier nur sozialversicherungspflichtig Angestellte berücksichtigen können. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu. Start: Ab sofort Ende / Dauer: 6 Monate + Option Einsatzort: remote Wichtig: Bitte helfen Sie uns, die Geschwindigkeit im Prozess aufrechtzuerhalten und beachten Sie die MUSS-Kriterien. Bitte lassen Sie uns Ihren CV im Word-Format auf Deutsch zukommen.

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als Business Analyst - Kapitalmarkt-Umfeld (m/w/d)
Bitte beachten Sie das wir hier nur sozialversicherungspflichtig Angestellte berücksichtigen können.
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Unterstützung als Business Analyst im Kapitalmarkt-Umfeld
  • Unterstützung beim Aufbau von Testszenarien
Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Erfahrung als Business Analyst (MUSS)
  • Senior-Level (MUSS)
  • Erfahrung im Kapitalmarkt / Swaps (MUSS)
  • Kenntnisse im Test-Umfeld (maximaler Testanteil im Projekt liegt bei 20%)
  • Kenntnisse im genossenschaftlichen Bankenverbund sind von Vorteil

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.

Bitte beachten Sie das wir hier nur sozialversicherungspflichtig Angestellte berücksichtigen können.

Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.


Start: Ab sofort
Ende / Dauer: 6 Monate + Option
Einsatzort: remote

Wichtig:
Bitte helfen Sie uns, die Geschwindigkeit im Prozess aufrechtzuerhalten und beachten Sie die MUSS-Kriterien.
Bitte lassen Sie uns Ihren CV im Word-Format auf Deutsch zukommen.


map Frankfurt am Main, Deutschland date_range Sofort update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

SAP CRM Entwickler (m/w/d) (DE)

[1142]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als SAP CRM Entwickler (m/w/d)   Aufgabenbeschreibung: ·Datenmanagement- und modellierung im CRM, inkl. Customizing, Entwicklung und Pflege von Datenstrukturen zur effizienten Speicherung ·Verknüpfung und Auswertung. Entwicklung ·Anpassung und Erweiterung von Benutzeroberflächen. ·Schnittstellenentwicklung (APIs) bzw. Zuarbeiten f. Schnittstellen sowie Aufbereitung von Logiken für Umsysteme. Customizing und Erweiterungen des ER2S CRM inkl. neuer und bestehender Exits. ·Implementierung und Verwaltung von Rollen- und Berechtigungskonzepten Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Aufbau eines CRM-Systems beim Endkunden mit Schnittstellen- und Berechtigungs- bzw. Sicherheitsmanagement ·ABAP-OO ·Customizing ·Idoc ·SAP Business One (ERP-Lösung für kleine Unternehmen) ·SAP CRM ·SAP RFC ·SAP Schnittstellenprogrammierung ·Webservices ·CRM ·Integrationsarchitektur ·Integration ·Schnittstellenprogrammierung ·ABAP Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu. Start: 15.12.2026 Ende / Dauer: 6 Monate + Option Einsatzort: remote &Bietigheim-Bissingen Anstellungsart: Berater muss ich in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung befinden! Vergütung: Maximaler Stundensatz liegt bei 75,- € pro Stunde (remote/vor Ort)

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als SAP CRM Entwickler (m/w/d)
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Datenmanagement- und modellierung im CRM, inkl. Customizing, Entwicklung und Pflege von Datenstrukturen zur effizienten Speicherung
  • Verknüpfung und Auswertung. Entwicklung
  • Anpassung und Erweiterung von Benutzeroberflächen.
  • Schnittstellenentwicklung (APIs) bzw. Zuarbeiten f. Schnittstellen sowie Aufbereitung von Logiken für Umsysteme. Customizing und Erweiterungen des ER2S CRM inkl. neuer und bestehender Exits.
  • Implementierung und Verwaltung von Rollen- und Berechtigungskonzepten

Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Aufbau eines CRM-Systems beim Endkunden mit Schnittstellen- und Berechtigungs- bzw. Sicherheitsmanagement
  • ABAP-OO
  • Customizing
  • Idoc
  • SAP Business One (ERP-Lösung für kleine Unternehmen)
  • SAP CRM
  • SAP RFC
  • SAP Schnittstellenprogrammierung
  • Webservices
  • CRM
  • Integrationsarchitektur
  • Integration
  • Schnittstellenprogrammierung
  • ABAP

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.


Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.


Start: 15.12.2026
Ende / Dauer: 6 Monate + Option
Einsatzort: remote &Bietigheim-Bissingen
Anstellungsart: Berater muss ich in einer sozialversicherungspflichtigen Anstellung befinden!

Vergütung: Maximaler Stundensatz liegt bei 75,- € pro Stunde (remote/vor Ort)

map Bietigheim-Bissingen, Deutschland & remote date_range 15.12.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

SimCorp-Berater (m/w/d) (DE)

[1129]

Ein international tätiger Fondsdienstleister setzt die regulatorischen Anforderungen im Rahmen der Pillar Two (GloBE)-Regelungen in Deutschland um. Für dieses Vorhaben wird ein erfahrenes Expertenteam aus externen Beratern aufgebaut, das eng mit dem internen Fach- und IT-Personal des Kunden zusammenarbeitet. Die Leitung des Projekts erfolgt durch einen dedizierten Projektmanager. Aufgabenbeschreibung: Aufnahme und Dokumentation der fachlichen und technischen Anforderungen Konfiguration des Systems und Durchführung von Datenmigrationen Erstellung und Durchführung von Testszenarien Unterstützung beim Go-Live und in der Hypercare-Phase Erforderliche fachliche und methodische Expertise: Mindestens 6–10 Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor Tiefes Verständnis von Investmentprodukten und Fondsbuchhaltung Fundierte Kenntnisse des Backoffice-Systems SimCorp Dimension Erfahrung in der Versicherungsbranche sowie im Umfeld von Pillar II-Reporting von Vorteil Technische Anforderungen (Must-Have): Mindestens 7 Jahre Erfahrung mit SimCorp Dimension, insbesondere im Fund Accounting Modul Sehr gute Kenntnisse in Datenextraktion, erweiterten Datenextraktionen und Datenformat-Setups Detailliertes Wissen zu Holding-Strukturen, Lot Accounting, Bewertung, Transaktionsverarbeitung und Hauptbuch Sicherer Umgang mit SQL zur Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen Verständnis der Buchungslogik in SimCorp Dimension Erfahrung in der Migration von internen und Hauptbuchdaten Wünschenswerte Zusatzkompetenzen (Nice-to-Have): Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen Unterstützung bei Design, Entwicklung und Testing von Systemerweiterungen Erfahrung mit Prozessoptimierung und Automatisierung in SimCorp-Umgebungen Rahmendaten: Start: Onboarding im Dezember 2025, operativer Projektstart am 01.01.2026 Laufzeit: ca. 9 Monate Auslastung: 80–100 % Einsatzort: Frankfurt am Main (ca. 50 % Remote-Anteil) Branche: Fondsverwaltung / Finanzdienstleistungen Sprachen: Deutsch und Englisch

Ein international tätiger Fondsdienstleister setzt die regulatorischen Anforderungen im Rahmen der Pillar Two (GloBE)-Regelungen in Deutschland um. Für dieses Vorhaben wird ein erfahrenes Expertenteam aus externen Beratern aufgebaut, das eng mit dem internen Fach- und IT-Personal des Kunden zusammenarbeitet. Die Leitung des Projekts erfolgt durch einen dedizierten Projektmanager.

Aufgabenbeschreibung:

Aufnahme und Dokumentation der fachlichen und technischen Anforderungen
Konfiguration des Systems und Durchführung von Datenmigrationen
Erstellung und Durchführung von Testszenarien
Unterstützung beim Go-Live und in der Hypercare-Phase

Erforderliche fachliche und methodische Expertise:

Mindestens 6–10 Jahre Berufserfahrung im Finanzdienstleistungssektor
Tiefes Verständnis von Investmentprodukten und Fondsbuchhaltung
Fundierte Kenntnisse des Backoffice-Systems SimCorp Dimension
Erfahrung in der Versicherungsbranche sowie im Umfeld von Pillar II-Reporting von Vorteil

Technische Anforderungen (Must-Have):

Mindestens 7 Jahre Erfahrung mit SimCorp Dimension, insbesondere im Fund Accounting Modul
Sehr gute Kenntnisse in Datenextraktion, erweiterten Datenextraktionen und Datenformat-Setups
Detailliertes Wissen zu Holding-Strukturen, Lot Accounting, Bewertung, Transaktionsverarbeitung und Hauptbuch
Sicherer Umgang mit SQL zur Analyse und Aufbereitung großer Datenmengen
Verständnis der Buchungslogik in SimCorp Dimension
Erfahrung in der Migration von internen und Hauptbuchdaten

Wünschenswerte Zusatzkompetenzen (Nice-to-Have):

Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Spezifikationen zu übersetzen
Unterstützung bei Design, Entwicklung und Testing von Systemerweiterungen
Erfahrung mit Prozessoptimierung und Automatisierung in SimCorp-Umgebungen

Rahmendaten:

Start: Onboarding im Dezember 2025, operativer Projektstart am 01.01.2026
Laufzeit: ca. 9 Monate
Auslastung: 80–100 %
Einsatzort: Frankfurt am Main (ca. 50 % Remote-Anteil)
Branche: Fondsverwaltung / Finanzdienstleistungen
Sprachen: Deutsch und Englisch

map Frankfurt am Main, Deutschland date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

SimCorp Dimension Fund Accounting Project Manager (m/w/d) (DE)

[1130]

Projektumfeld: Ein international agierender Fondsdienstleister setzt die Anforderungen der Pillar Two (GloBE)-Regelungen in Deutschland um. Für diese komplexe Umsetzung wird ein erfahrenes externes Projektteam aufgebaut, das eng mit den internen Fach- und IT-Teams des Kunden zusammenarbeitet. Die Leitung des Projekts liegt bei einem erfahrenen Projektmanager, der die Gesamtsteuerung und Koordination der beteiligten Stakeholder übernimmt. Aufgabenbeschreibung: Gesamtverantwortung für Projektmanagement und operative Steuerung Schnittstelle zwischen internen Fachbereichen, externen Dienstleistern und Management Stakeholder-Management auf Kundenseite sowie Kommunikation mit deren Endkunden Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität Reporting und Eskalationsmanagement an das Senior Management Fachliche und methodische Expertise: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungsumfeld Fundiertes Verständnis von Investmentprodukten und Fondsbuchhaltung Erfahrung mit SimCorp Dimension (Backoffice- und Accounting-Prozesse) Kenntnisse der Versicherungsbranche sowie Erfahrung mit Pillar II-Reporting von Vorteil Technische Anforderungen (Must-Have): Nachgewiesene SimCorp Dimension-Erfahrung Solides Verständnis von Datenstrukturen, Datenbanken und Buchhaltungslogiken Kenntnisse in Fund Accounting, Holding-Strukturen mit Lot Accounting, Bewertung, Transaktionsverarbeitung und Hauptbuch Erfahrung in SQL zur Datenanalyse großer Datenmengen Praxis in Accounting-Datenmigrationen Wünschenswerte Zusatzkompetenzen (Nice-to-Have): Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Spezifikationen zu überführen Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und dem Test von Systemerweiterungen Erfahrung mit Prozessverbesserung, Automatisierung und Schnittstellenmanagement Rahmendaten: Start: Onboarding im Dezember 2025, operativer Projektstart am 01.01.2026 Laufzeit: ca. 9 Monate Auslastung: 100 % (5 Tage pro Woche) Einsatzort: Frankfurt am Main (ca. 40 % Remote, Onsite bevorzugt) Branche: Fondsverwaltung / Finanzdienstleistungen Sprachen: Deutsch und Englisch

Projektumfeld:

Ein international agierender Fondsdienstleister setzt die Anforderungen der Pillar Two (GloBE)-Regelungen in Deutschland um. Für diese komplexe Umsetzung wird ein erfahrenes externes Projektteam aufgebaut, das eng mit den internen Fach- und IT-Teams des Kunden zusammenarbeitet. Die Leitung des Projekts liegt bei einem erfahrenen Projektmanager, der die Gesamtsteuerung und Koordination der beteiligten Stakeholder übernimmt.


Aufgabenbeschreibung:

Gesamtverantwortung für Projektmanagement und operative Steuerung

Schnittstelle zwischen internen Fachbereichen, externen Dienstleistern und Management

Stakeholder-Management auf Kundenseite sowie Kommunikation mit deren Endkunden

Sicherstellung der Projektziele hinsichtlich Zeit, Budget und Qualität

Reporting und Eskalationsmanagement an das Senior Management


Fachliche und methodische Expertise:

Mindestens 10 Jahre Erfahrung im Finanzdienstleistungsumfeld

Fundiertes Verständnis von Investmentprodukten und Fondsbuchhaltung

Erfahrung mit SimCorp Dimension (Backoffice- und Accounting-Prozesse)

Kenntnisse der Versicherungsbranche sowie Erfahrung mit Pillar II-Reporting von Vorteil


Technische Anforderungen (Must-Have):

Nachgewiesene SimCorp Dimension-Erfahrung

Solides Verständnis von Datenstrukturen, Datenbanken und Buchhaltungslogiken

Kenntnisse in Fund Accounting, Holding-Strukturen mit Lot Accounting, Bewertung, Transaktionsverarbeitung und Hauptbuch

Erfahrung in SQL zur Datenanalyse großer Datenmengen

Praxis in Accounting-Datenmigrationen


Wünschenswerte Zusatzkompetenzen (Nice-to-Have):

Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Spezifikationen zu überführen

Unterstützung bei der Konzeption, Entwicklung und dem Test von Systemerweiterungen

Erfahrung mit Prozessverbesserung, Automatisierung und Schnittstellenmanagement


Rahmendaten:

Start: Onboarding im Dezember 2025, operativer Projektstart am 01.01.2026

Laufzeit: ca. 9 Monate

Auslastung: 100 % (5 Tage pro Woche)

Einsatzort: Frankfurt am Main (ca. 40 % Remote, Onsite bevorzugt)

Branche: Fondsverwaltung / Finanzdienstleistungen

Sprachen: Deutsch und Englisch


map Frankfurt am Main, Deutschland date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

Experte AWS Cloud Security (m/w/d) (DE)

[1137]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als Experte AWS Cloud Security (m/w/d)   Aufgabenbeschreibung: ·Challege der aktuellen Sicherheitsarchitektur ·Anbinden und Operationalisieren der Informationssicherheit ·Schwachstellenmanagement ·Beratung Security operativ ·Zielbild Schwachstellenmanagement Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt · AWS Security (MUSS) ·Pentest (MUSS, Achtung: Es wird kein reiner Pentester gesucht) ·Kenntnisse der Sciherheitsarchitekturen der AWS ·SIEM (MUSS) ·Schwachstellenmanagement (MUSS) Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als Experte AWS Cloud Security (m/w/d)
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Challege der aktuellen Sicherheitsarchitektur
  • Anbinden und Operationalisieren der Informationssicherheit
  • Schwachstellenmanagement
  • Beratung Security operativ
  • Zielbild Schwachstellenmanagement
Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  •  AWS Security (MUSS)
  • Pentest (MUSS, Achtung: Es wird kein reiner Pentester gesucht)
  • Kenntnisse der Sciherheitsarchitekturen der AWS
  • SIEM (MUSS)
  • Schwachstellenmanagement (MUSS)

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.


Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.




map Frankfurt am Main, Deutschland date_range Sofort update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

Experte SAP HR Cloud (m/w/d) (DE)

[1139]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als Experte SAP HR Cloud (m/w/d)   Aufgabenbeschreibung: ·Technische Beratung zur SAP-Migration (Readiness, Custom Code, Transport, Cloud Connector) ·Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld, Transformation von Eigenentwicklungen für S/4HANA Cloud ·Erstellung von Lösungsvorschlägen, Umsetzung, Dokumentation und Coaching Ziele: Migration von SAP-HR Richtung AWS, ·Umsetzung der EH&S-Roadmap - Geprüfte Fullstack-Lösungen - Funktionierende Schnittstellen ·CI/CD-Optimierung - Abnahmefähige Migrationen und Wissenstransfer Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Sicherer Umgang mit BAS, ADT, SE80 ·Tiefes SAP-HCM-Know-how (Stamm, Zeitwirtschaft, Abrechnung) ·=5 Jahre S/4HANA-Entwicklung ·Sehr gute OO-ABAP, CDS, OData, SAPUI5 ·Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS ·Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh ·DevOps: Git, Cloud, ALM ·Agile Vorgehen / Methodiken ·RISE-Migrationserfahrung Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu. Start: 01.01.2026 Ende / Dauer: 30.06.2027 Einsatzort: remote

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als Experte SAP HR Cloud (m/w/d)
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Technische Beratung zur SAP-Migration (Readiness, Custom Code, Transport, Cloud Connector)
  • Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld, Transformation von Eigenentwicklungen für S/4HANA Cloud
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen, Umsetzung, Dokumentation und Coaching Ziele: Migration von SAP-HR Richtung AWS,
  • Umsetzung der EH&S-Roadmap - Geprüfte Fullstack-Lösungen - Funktionierende Schnittstellen
  • CI/CD-Optimierung - Abnahmefähige Migrationen und Wissenstransfer

Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit BAS, ADT, SE80
  • Tiefes SAP-HCM-Know-how (Stamm, Zeitwirtschaft, Abrechnung)
  • =5 Jahre S/4HANA-Entwicklung
  • Sehr gute OO-ABAP, CDS, OData, SAPUI5
  • Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS
  • Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh
  • DevOps: Git, Cloud, ALM
  • Agile Vorgehen / Methodiken
  • RISE-Migrationserfahrung

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.


Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.

Start: 01.01.2026
Ende / Dauer: 30.06.2027
Einsatzort: remote




map u.a. remote date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

OneSAP - Expert (Fullstack) (m/w/d) (DE)

[1141]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als OneSAP - Expert (Fullstack) (m/w/d)   Aufgabenbeschreibung: ·Techn. Begleitung der Migration (Readiness, Custom Code, Transporte, Cloud Connector) ·Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld (ABAP on HANA, CDS, OData) ·Transformation kundenspezifischer Entwicklungen für S/4HANA Cloud ·Beratung von Product Ownern, Consultants und Foundation&Security ·Dokument. von Konzepten und Richtlinien ·Coaching und Wissenstransfer an interne Entwickler ·Ziele: Migration SAP EH&S nach AWS, Umsetz. der Group-EH&S-Roadmap, getestete Lösungen Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Sicherer Umgang mit BAS, ADT, SE80 ·Fundiertes EH&S-Know-how (Lokationen, Konformität) ·=5 Jahre S/4HANA-Entwicklung ·Sehr gute OO-ABAP-, CDS-, OData-, SAPUI5-Kenntnisse ·Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS ·Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh ·DevOps (Git, Cloud ALM) ·Agile Methoden, Clean Code ·Optional: SAP MDK, CAP, RISE-Migrationserfahrung  Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu. Start: 01.01.2026 Ende: 31.12.2026 Einsatzort: remote

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als OneSAP - Expert (Fullstack) (m/w/d)
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Techn. Begleitung der Migration (Readiness, Custom Code, Transporte, Cloud Connector)
  • Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld (ABAP on HANA, CDS, OData)
  • Transformation kundenspezifischer Entwicklungen für S/4HANA Cloud
  • Beratung von Product Ownern, Consultants und Foundation&Security
  • Dokument. von Konzepten und Richtlinien
  • Coaching und Wissenstransfer an interne Entwickler
  • Ziele: Migration SAP EH&S nach AWS, Umsetz. der Group-EH&S-Roadmap, getestete Lösungen

Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Sicherer Umgang mit BAS, ADT, SE80
  • Fundiertes EH&S-Know-how (Lokationen, Konformität)
  • =5 Jahre S/4HANA-Entwicklung
  • Sehr gute OO-ABAP-, CDS-, OData-, SAPUI5-Kenntnisse
  • Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS
  • Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh
  • DevOps (Git, Cloud ALM)
  • Agile Methoden, Clean Code
  • Optional: SAP MDK, CAP, RISE-Migrationserfahrung 

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.


Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.

Start: 01.01.2026
Ende: 31.12.2026
Einsatzort: remote


map u.a. remote date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

SAP Business One / PM Experte (m/w/d) (DE)

[1140]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als SAP Business One / PM Experte (m/w/d)   Aufgabenbeschreibung: ·Technische Begleitung der Migration (Readiness, Custom Code, Transporte, Cloud Connector) - ·Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld (ABAP on HANA, CDS, OData) ·Transformation kundenspezifischer Entwicklungen für S/4HANA Cloud ·Erstellung von Lösungsvorschlägen und Umsetzung nach Anforderungen der PO, Consultants und Foundation&Security ·Dokumentation techn. Konzepte und Richtlinien ·Coaching und Wissenstransfer an interne Entwickler ·Ziel: Migration SAP PM nach AWS, Umsetz. der MAFID-Roadmap Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt · Sicherer Umgang mit SAP-Tools (SE80) ·Fundiertes SAP-PM-Wissen (Meldungen, Aufträge) ·=5 Jahre S/4HANA-Entwicklung ·Sehr gute OO-ABAP-, CDS-, OData-Kenntnisse ·Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS ·Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh ·DevOps: Git, Cloud ALM ·Agile Methoden, Clean Code ·Optional: SAP HAT, Mobile MDK, Mobile Services, RISE Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen. Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu. Start: 01.01.2026 Ende/Dauer: 31.12.2026 Einsatzort: remote

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als SAP Business One / PM Experte (m/w/d)
 

Aufgabenbeschreibung:
  • Technische Begleitung der Migration (Readiness, Custom Code, Transporte, Cloud Connector) -
  • Fullstack-Entwicklung im SAP-Umfeld (ABAP on HANA, CDS, OData)
  • Transformation kundenspezifischer Entwicklungen für S/4HANA Cloud
  • Erstellung von Lösungsvorschlägen und Umsetzung nach Anforderungen der PO, Consultants und Foundation&Security
  • Dokumentation techn. Konzepte und Richtlinien
  • Coaching und Wissenstransfer an interne Entwickler
  • Ziel: Migration SAP PM nach AWS, Umsetz. der MAFID-Roadmap

Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  •  Sicherer Umgang mit SAP-Tools (SE80)
  • Fundiertes SAP-PM-Wissen (Meldungen, Aufträge)
  • =5 Jahre S/4HANA-Entwicklung
  • Sehr gute OO-ABAP-, CDS-, OData-Kenntnisse
  • Erfahrung in BTP (CAP, Node.js/Java), Cloud Foundry, XS
  • Integration: CPI, REST, SOAP, RFC, IDoc, Event Mesh
  • DevOps: Git, Cloud ALM
  • Agile Methoden, Clean Code
  • Optional: SAP HAT, Mobile MDK, Mobile Services, RISE

Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.
Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.


Bitte beachten Sie, dass die genannten MUSS-Kriterien auch alle als Stichwort im CV stehen müssen.
Sofern diese Kriterien nicht erfüllt sind, können wir sie im weiteren Prozess vorerst nicht berücksichtigen und kommen gegebenenfalls nochmals auf Sie zu.


Start: 01.01.2026
Ende/Dauer: 31.12.2026
Einsatzort: remote

map u.a. remote date_range 01.01.2026 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

Product Owner Backlog - Finance (m/w/d) (DE)

[1136]

Projektbeschreibung: Unterstützung im Projekt als Product Owner - Backlog (m/w/d) Achtung: Bitte MUSS-Kenntnisse beachten - Wir suchen auf technischer Basis, keine fachliche Unterstützung   Aufgabenbeschreibung: · Unterstützung als Product Owner Backlog ·Perspektivisch Umstellung auf Microfocus Anforderungen: ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt · Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, Kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Kenntnisse als Product Owner im Bereich Backlog(MUSS) ·Erfahrung in Bank oder Wertpapier-Sektor als Product Owner Backlog (MUSS) ·Kenntnisse in Python (MUSS) ·Kenntnisse in der Entwicklung (MUSS) ·Kenntnisse im Bereich CI/CD ·Kenntnisse in Microfocus (als Ticketsystem) (MUSS) Auslastung: Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt. Bevorzug Berater aus dem Rhein-Main-Gebiet. Start zwingend zum 1.12., vorerst 15 Pt. bis Jahresende. Option für 2026 ist gegeben. Einsatzort ist Frankfurt - Vor Ort Einsätze 1x pro Woche (mindestens)

Projektbeschreibung:
Unterstützung im Projekt als Product Owner - Backlog (m/w/d)
Achtung: Bitte MUSS-Kenntnisse beachten - Wir suchen auf technischer Basis, keine fachliche Unterstützung
 
Aufgabenbeschreibung:
  •  Unterstützung als Product Owner Backlog
  • Perspektivisch Umstellung auf Microfocus
Anforderungen:
  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  •  Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, Kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Kenntnisse als Product Owner im Bereich Backlog(MUSS)
  • Erfahrung in Bank oder Wertpapier-Sektor als Product Owner Backlog (MUSS)
  • Kenntnisse in Python (MUSS)
  • Kenntnisse in der Entwicklung (MUSS)
  • Kenntnisse im Bereich CI/CD
  • Kenntnisse in Microfocus (als Ticketsystem) (MUSS)
Auslastung:
Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Die Bereitschaft vor Ort im Projekt zu arbeiten ist vorausgesetzt.
Bevorzug Berater aus dem Rhein-Main-Gebiet. Start zwingend zum 1.12., vorerst 15 Pt. bis Jahresende. Option für 2026 ist gegeben.

Einsatzort ist Frankfurt - Vor Ort Einsätze 1x pro Woche (mindestens)

map Frankfurt am Main, Deutschland date_range 01.12.2025 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0

Business Analyst / COBOL - Entwicklung Zahlungsverkehr MT-Meldungen (m/w/d) (DE)

[1135]

Projektbeschreibung: Business Analyst / COBOL - Entwicklung Zahlungsverkehr (m/w/d) - Bitte Beschreibung vollständig lesen! Aufgabenbeschreibung: ·Mitwirken bei der Erstellung von fachlichen Vorgaben für Softwareentwicklungs-Projekte im Bereich Zahlungsverkehr und dem dokumentären Auslandsgeschäft, insbesondere bei Meldungen der Bundesbank (MTxx) - Gesucht wird ein Kollege mit 70% Entwicklungsskills und 30 % Analyse-Skills im genannten Themengebiet ·Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Kontext MT-Meldungen ·Weiterentwicklung im Bereich Cobol und XML ·Fehlersuche im Message Type ·Schema-Programmierung nach Bundesbank-Meldungen Anforderungen: Bitte helfen Sie uns Geschwindigkeit im Prozess aufrechtzuerhalten und senden Sie uns Ihren CV auf Deutsch und im Word-Format! ·Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1) ·Englisch in Wort und Schrift ·Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt ·Gute Kenntnisse im Zahlungsverkehr (MUSS im CV erkennbar sein) ·SWIFT (MUSS) ·Kenntnisse der Meldungen in MT1x (MUSS IM CV stehen) ·COBOL (MUSS) ·XML (MUSS) ·HOST ·DB2 ·Kenntnisse in IMS ·MQ Series ·Kenntnisse aus dem Banken- oder Wertpapier-Sektor sind vorusgesetzt (MUSS) ·Entwicklung ·Business Analyse Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden. Bitte beachten Sie unbedingt, dass die genannten MUSS-Kenntnisse deutlich aus dem Profil hervorgehen sollten. Bewerben Sie sich bitte mit einem deutschen CV im Word-Format unter Angabe eines Tagessatzes für Vor-Ort und Remote! Start: Ab sofort Dauer 6 Monate + Option Einsatzort: remote / Stuttgart

Projektbeschreibung:
Business Analyst / COBOL - Entwicklung Zahlungsverkehr (m/w/d) - Bitte Beschreibung vollständig lesen!

Aufgabenbeschreibung:
  • Mitwirken bei der Erstellung von fachlichen Vorgaben für Softwareentwicklungs-Projekte im Bereich Zahlungsverkehr und dem dokumentären Auslandsgeschäft, insbesondere bei Meldungen der Bundesbank (MTxx) - Gesucht wird ein Kollege mit 70% Entwicklungsskills und 30 % Analyse-Skills im genannten Themengebiet
  • Entwicklung und Implementierung innovativer Lösungen im Kontext MT-Meldungen
  • Weiterentwicklung im Bereich Cobol und XML
  • Fehlersuche im Message Type
  • Schema-Programmierung nach Bundesbank-Meldungen

Anforderungen:
Bitte helfen Sie uns Geschwindigkeit im Prozess aufrechtzuerhalten und senden Sie uns Ihren CV auf Deutsch und im Word-Format!

  • Deutsch in Wort und Schrift (Mindestens Level C1)
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ, kreativ und eine Teamplayer-Mentalität sind vorausgesetzt
  • Gute Kenntnisse im Zahlungsverkehr (MUSS im CV erkennbar sein)
  • SWIFT (MUSS)
  • Kenntnisse der Meldungen in MT1x (MUSS IM CV stehen)
  • COBOL (MUSS)
  • XML (MUSS)
  • HOST
  • DB2
  • Kenntnisse in IMS
  • MQ Series
  • Kenntnisse aus dem Banken- oder Wertpapier-Sektor sind vorusgesetzt (MUSS)
  • Entwicklung
  • Business Analyse

Remote/Vor-Ort-Anteile erfolgen immer in Absprache mit dem Endkunden.

Bitte beachten Sie unbedingt, dass die genannten MUSS-Kenntnisse deutlich aus dem Profil hervorgehen sollten.

Bewerben Sie sich bitte mit einem deutschen CV im Word-Format unter Angabe eines Tagessatzes für Vor-Ort und Remote!


Start: Ab sofort
Dauer 6 Monate + Option
Einsatzort: remote / Stuttgart

map 70 Fellbach, Deutschland date_range 01.12.2025 update Freiberuflich
Direkter Kontakt

Dominik Schwarz

Geschäftsführender Gesellschafter
mail dominik.schwarz@i2bpro.de
phone +49 6108 804392-0


Kein passendes Projekt? Senden Sie uns eine Nachricht!

Kein passendes Projekt dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail und ihren CV. Wir melden uns umgehend mit passenden Vorschlägen!