Passt das zu Ihnen?
BSS Spezialist*in Norden (m/w/d) (DE)
[2310]
Projektbeschreibung: Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt. Die Aufgaben des Migrationsteams umfassen alle Maßnahmen (BSS, ÜT, Migrationskoordination, NSS) für die Durchführung und Abnahme der Basisstationen sowie die inhaltliche Strukturierung, Gesamtplanung, Konsolidierung, Steuerung und Etablierung der vollumfänglichen Roll-out Koordination aller Basisstationen des Nordens und Südens. Aufgaben: ·Experte für Netzkonfiguration und Engineering der BSS Netzkomponenten und deren Schnittstellen einschließlich der eingesetzten Übertragungstechnik ·Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des BSS-Projektes, Kernkompetenz BSS Komponenten (BTS, BSC): ·Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation). ·Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der BSS Komponenten vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich. ·Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM BSS Komponenten ·Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten erforderlich sind. ·Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung Muss-Anforderungen: ·Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld. ·Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von GSM Netzkomponenten ·Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte ·Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen ·Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation ·Erfahrung bei der Konfiguration von Komponenten der Hersteller Huawei und oder Nokia. Die Tätigkeiten können in der Regel Remote durchgeführt werden. Vereinzelte Termine an den Kundenstandorten sind möglich. Die Einarbeitung erfolgt ebenfalls teilweise am Kundenstandort.
Projektbeschreibung:
Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt.
Die Aufgaben des Migrationsteams umfassen alle Maßnahmen (BSS, ÜT, Migrationskoordination, NSS) für die Durchführung und Abnahme der Basisstationen sowie die inhaltliche Strukturierung, Gesamtplanung, Konsolidierung, Steuerung und Etablierung der vollumfänglichen Roll-out Koordination aller Basisstationen des Nordens und Südens.
Aufgaben:
- Experte für Netzkonfiguration und Engineering der BSS Netzkomponenten und deren Schnittstellen einschließlich der eingesetzten Übertragungstechnik
- Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des BSS-Projektes, Kernkompetenz BSS Komponenten (BTS, BSC):
- Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation).
- Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der BSS Komponenten vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich.
- Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM BSS Komponenten
- Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten erforderlich sind.
- Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung
Muss-Anforderungen:
- Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld.
- Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von GSM Netzkomponenten
- Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte
- Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen
- Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation
- Erfahrung bei der Konfiguration von Komponenten der Hersteller Huawei und oder Nokia.
Die Tätigkeiten können in der Regel Remote durchgeführt werden. Vereinzelte Termine an den Kundenstandorten sind möglich. Die Einarbeitung erfolgt ebenfalls teilweise am Kundenstandort.

BSS Spezialist*in Süden (m/w/d) (DE)
[2317]
Projektbeschreibung: Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt. Die Aufgaben des Migrationsteams umfassen alle Maßnahmen (BSS, ÜT, Migrationskoordination, NSS) für die Durchführung und Abnahme der Basisstationen sowie die inhaltliche Strukturierung, Gesamtplanung, Konsolidierung, Steuerung und Etablierung der vollumfänglichen Roll-out Koordination aller Basisstationen des Nordens und Südens. Aufgaben: ·Experte für Netzkonfiguration und Engineering der BSS Netzkomponenten und deren Schnittstellen einschließlich der eingesetzten Übertragungstechnik ·Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des BSS-Projektes, Kernkompetenz BSS Komponenten (BTS, BSC): ·Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation). ·Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der BSS Komponenten vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich. ·Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM BSS Komponenten ·Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten erforderlich sind. ·Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung Muss-Anforderungen: ·Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld. ·Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von GSM Netzkomponenten ·Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte ·Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen ·Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation ·Erfahrung bei der Konfiguration von Komponenten der Hersteller Huawei und oder Nokia. Die Tätigkeiten können in der Regel Remote durchgeführt werden. Vereinzelte Termine an den Kundenstandorten sind möglich. Die Einarbeitung erfolgt ebenfalls teilweise am Kundenstandort.
Projektbeschreibung:
Unser Kunde betreibt ein bundesweites Betriebsfunknetz auf GSM Basis. Derzeit werden alle BSS-Netzelemente im Rahmen eines Projektes durch neue Technik ersetzt.
Die Aufgaben des Migrationsteams umfassen alle Maßnahmen (BSS, ÜT, Migrationskoordination, NSS) für die Durchführung und Abnahme der Basisstationen sowie die inhaltliche Strukturierung, Gesamtplanung, Konsolidierung, Steuerung und Etablierung der vollumfänglichen Roll-out Koordination aller Basisstationen des Nordens und Südens.
Aufgaben:
- Experte für Netzkonfiguration und Engineering der BSS Netzkomponenten und deren Schnittstellen einschließlich der eingesetzten Übertragungstechnik
- Unterstützung der Netzmigration im Rahmen des BSS-Projektes, Kernkompetenz BSS Komponenten (BTS, BSC):
- Als Bestandteil des Migrationsteams kontrolliert der Mitarbeiter bei der Migration die Qualität der Vorbereitung (inklusive Tests) und die Qualität der Nacharbeiten (inklusive Abnahmetests und Dokumentation).
- Der Mitarbeiter ist an zentraler Stelle (NOC) für das reibungslose Funktionieren der BSS Komponenten vor und nach der Migration, ggf. die Fehleranalyse und Entstörung, sowie für die Qualitätssicherung, Steuerung der Abnahmetests und Dokumentation dieser Tests verantwortlich.
- Betriebsführung (2nd Line Support) der GSM BSS Komponenten
- Im Rahmen des BSS Betriebsführungsteams Übernahme von Aufgaben, die zur Aufrechterhaltung eines reibungslosen Betriebs der BSS Komponenten erforderlich sind.
- Erstellen und Qualitätssicherung der Dokumentation zur Inbetriebnahme und Betriebsführung
Muss-Anforderungen:
- Diplom Ingenieur mit mind. 5 Jahren Berufserfahrung oder Berufsausbildung mit umfassender, langjähriger Erfahrung im Mobilfunk bzw. TK Umfeld.
- Ausgezeichnetes Verständnis in Theorie und Praxis der Konfiguration und Auslegung (Engineering) von GSM Netzkomponenten
- Durch Berufserfahrung nachweisbares gutes Verständnis der GSM Mobilfunktechnik inklusive der betrieblichen Aspekte
- Umfassende Erfahrungen im Aufbau von TK-Netzen
- Erfahrung im Umgang mit englischsprachiger, technischer Dokumentation
- Erfahrung bei der Konfiguration von Komponenten der Hersteller Huawei und oder Nokia.
Die Tätigkeiten können in der Regel Remote durchgeführt werden. Vereinzelte Termine an den Kundenstandorten sind möglich. Die Einarbeitung erfolgt ebenfalls teilweise am Kundenstandort.
