Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Projektsteuerer*in Rollout (m/w/d) - Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland (DE)

[2270]

Projektbeschreibung: Unser Kunde betreibt ein Mobilfunknetz für betriebliche Anwendungen. Aufgrund der Abkündigung durch den Hersteller KCC werden derzeit im Rahmen des Projektes alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt. Inhalt des Projektes ist die Erneuerung der BSS-Technik des Herstellers KCC im Kundennetz. Es sollen ca. 3300 Basisstationen ausgetauscht werden. Der Austausch der Basisstationen (SWAP) erfolgt kettenweise. Insofern besteht das Gesamtvorhaben aus mehr als 900 einzelnen Maßnahmen, deren Aktivitäten jeweils auf den SWAP-Termin hin ausgerichtet und gesteuert werden müssen. Seitens des Kunden erfolgt die Koordination und Steuerung der im Rollout erforderlichen Aktivitäten bundesweit durch die Organisation TK-Projekte.    Schwerpunkte der Tätigkeit: ·Durchführung der Projektsteuerung für den Rollout Austausch der Basisstationen ·Verantwortlich für die termingerechte Durchführung aller erforderlichen Schritte gemäß den für das Projekt festgelegten Prozessen und Abläufen, sowie unter Einhaltung der Regelwerke und Prozesse des Kunden ·Pflege der eingesetzten Projektsteuerungstools und Datenbanken ·Überwachung der Einhaltung der Terminpläne ·Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen im Verantwortungsbereich ·Durchführung und/oder Sicherstellung der vertragskonformen und fristgerechten Erbringung von Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers ·Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsbegehungen (Vor-, Standorterst- und bautechnischen Begehungen) mit dem festgelegten Teilnehmerkreis ·Durchführung einer stringenten Termin- und Kostensteuerung, Qualitätssicherung von Umbaumaßnahmen unter betrieblichen Bedingungen und Beachtung der kundenspezifischen Bedingungen ·Chancen- und Risikomanagement und Berichtswesen sowie weitere Steuerungs- und Koordinationsaufgaben ·Abstimmung mit den Projektbeteiligten und ggf. externen Partnern   Muss-Anforderungen: ·Wirtschaftsingenieur, Ingenieur für Nachrichtentechnik oder Mitarbeiter mit vergleichbarer Qualifikation, z.B. Techniker oder Meister mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung ·Umfassende Erfahrung in der Steuerung von Infrastrukturprojekten (LST/TK) ·Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement ·Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich der Telekommunikation, idealerweise im Bereich GSM oder öffentlicher Mobilfunk ·Erfahrungen in der Durchführung von Projekten im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikation, z.B. Einsatz als Planer, Bauüberwacher oder im Bereich der Projektleitung, Projektsteuerung ·Umfassende Kenntnisse spezifischer Planungs- und Genehmigungsverfahren ·Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit ·Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten ·Sicherer Umgang mit iTWO, VRI-DMS (Doxis), wünschenswert ·Führerschein Klasse B ·Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb des Regionalbereiches sowie ggf. auch darüber hinaus innerhalb des Bundesgebietes   Soll-Anforderungen: ·Sehr gute analytische Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, sowie dienstleistungsorientiertes Handeln ·Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion ·Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team, ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten ·Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken ·Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln ·Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche Themen sowie zur Fortbildung bei fortschreitendem Entwicklungsstand ·Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz

Projektbeschreibung:

Unser Kunde betreibt ein Mobilfunknetz für betriebliche Anwendungen. Aufgrund der Abkündigung durch den Hersteller KCC werden derzeit im Rahmen des Projektes alle BSS-Netzelemente ausgetauscht und durch neue Technik ersetzt. Inhalt des Projektes ist die Erneuerung der BSS-Technik des Herstellers KCC im Kundennetz. Es sollen ca. 3300 Basisstationen ausgetauscht werden. Der Austausch der Basisstationen (SWAP) erfolgt kettenweise. Insofern besteht das Gesamtvorhaben aus mehr als 900 einzelnen Maßnahmen, deren Aktivitäten jeweils auf den SWAP-Termin hin ausgerichtet und gesteuert werden müssen. Seitens des Kunden erfolgt die Koordination und Steuerung der im Rollout erforderlichen Aktivitäten bundesweit durch die Organisation TK-Projekte. 

 

Schwerpunkte der Tätigkeit:

  • Durchführung der Projektsteuerung für den Rollout Austausch der Basisstationen
  • Verantwortlich für die termingerechte Durchführung aller erforderlichen Schritte gemäß den für das Projekt festgelegten Prozessen und Abläufen, sowie unter Einhaltung der Regelwerke und Prozesse des Kunden
  • Pflege der eingesetzten Projektsteuerungstools und Datenbanken
  • Überwachung der Einhaltung der Terminpläne
  • Planung und Steuerung der personellen und materiellen Ressourcen im Verantwortungsbereich
  • Durchführung und/oder Sicherstellung der vertragskonformen und fristgerechten Erbringung von Mitwirkungsleistungen des Auftraggebers
  • Verantwortlich für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ortsbegehungen (Vor-, Standorterst- und bautechnischen Begehungen) mit dem festgelegten Teilnehmerkreis
  • Durchführung einer stringenten Termin- und Kostensteuerung, Qualitätssicherung von Umbaumaßnahmen unter betrieblichen Bedingungen und Beachtung der kundenspezifischen Bedingungen
  • Chancen- und Risikomanagement und Berichtswesen sowie weitere Steuerungs- und Koordinationsaufgaben
  • Abstimmung mit den Projektbeteiligten und ggf. externen Partnern

 

Muss-Anforderungen:

  • Wirtschaftsingenieur, Ingenieur für Nachrichtentechnik oder Mitarbeiter mit vergleichbarer Qualifikation, z.B. Techniker oder Meister mit langjähriger, einschlägiger Berufserfahrung
  • Umfassende Erfahrung in der Steuerung von Infrastrukturprojekten (LST/TK)
  • Umfassende Kenntnisse in den Feldern Berichtswesen/ Projektcontrolling, Vertrags-/ Lieferantensteuerung, Risikomanagement
  • Mehrjährige Erfahrung in der Durchführung von Projekten im Bereich der Telekommunikation, idealerweise im Bereich GSM oder öffentlicher Mobilfunk
  • Erfahrungen in der Durchführung von Projekten im Bereich der sicherheitsrelevanten Telekommunikation, z.B. Einsatz als Planer, Bauüberwacher oder im Bereich der Projektleitung, Projektsteuerung
  • Umfassende Kenntnisse spezifischer Planungs- und Genehmigungsverfahren
  • Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten
  • Sicherer Umgang mit iTWO, VRI-DMS (Doxis), wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Bereitschaft zu Reisetätigkeit innerhalb des Regionalbereiches sowie ggf. auch darüber hinaus innerhalb des Bundesgebietes

     

    Soll-Anforderungen:

    • Sehr gute analytische Fähigkeiten, hohe Problemlösekompetenz, sowie dienstleistungsorientiertes Handeln
    • Fähigkeit zur Komplexitätsreduktion
    • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit im Team, ausgeprägtes eigenverantwortliches und wirtschaftliches Arbeiten
    • Organisationsübergreifendes und unternehmerisches Denken
    • Selbständiger Arbeitsstil und verantwortungsvolles Handeln
    • Bereitschaft zur Einarbeitung in fachliche Themen sowie zur Fortbildung bei fortschreitendem Entwicklungsstand
    • Ausgeprägte Teamorientierung und Sozialkompetenz

     

     

    map Ca. 50 % remote und 50 % onsite (Hessen, Rheinland-Pfalz & Saarland) date_range asap update Freiberuflich 
    Direkter Kontakt

    Yodit Kidane

    Senior Recruiterin
    mail yodit.kidane@ka-con.de
    phone +49 - (0) 176 56794455


    Kein passender Job? Senden Sie uns eine Nachricht!

    Kein passender Job für Sie dabei? Kein Problem! Senden Sie uns einfach Ihren Namen, Ihre E-Mail sowie eine kurze Beschreibung Ihres Jobwunsches. Wir melden uns dann mit passenden Vorschlägen!