Entspricht diese Stelle Ihren beruflichen Zielen ?
Integrated Strategy Lead (m/w/d) (DE)
[6603]
Strategie, COPD, Launch
Unser Mandant ist eines der weltweit führenden und forschungsorientierten Pharmaunternehmen und beschäftigt über 80.000 Mitarbeiter in über 120 Ländern. Die deutsche Niederlassung im südlichen Baden-Württemberg steuert die gesamten Aktivitäten des Deutschlandgeschäfts in Forschung, Entwicklung und Vermarktung von innovativen Gesundheitslösungen. Wir suchen für unseren Kunden in Süddeutschland, in Remote einen Integrated Strategy Lead (m/w/d) In Festanstellung Als Integrated Strategy Lead (m/w/d) sind Sie im Bereich "Pharma Operations“ verankert. Der Bereich Pharma Operations verantwortet die strategische Ausrichtung, Priorisierung und Ressourcenallokation der unterschiedlichen Disease Areas in einem zunehmend komplexen Portfolio im Standort unseres Kunden. Kolleginnen und Kollegen aus verschiedenen Kompetenzfeldern bilden eine Disease Area Community. Das Team, das für die Entwicklung der Strategie und deren Implementierung für einzelne Indikationen oder für ganze Disease Areas mutige, kundenzentrierte Lösungen entwickelt und bindende Entscheidungen trifft ist das “Squad”. Squads gibt es von der Pipeline bis hin zu den Produkten, die sich in der Marktvorbereitung und -Ausbietung befinden. Das Squad setzt sich aus Mitgliedern der verschiedenen Kompetenzbereiche aus der Disease Area Community zusammen, die für einen bestimmten Zeitraum zusammenkommen (“fit-for-purpose”). Ihre Aufgaben Sie tragen die Gesamtverantwortung für Strategie und Umsetzung innerhalb eines Squads und berufen die Mitglieder entsprechend der Anforderungen und Aufgaben. Sie sind verantwortlich für das unternehmerische Management der Disease Area. Dazu gehören folgende Aufgaben: ·Die crossfunktionale Leitung des Squad, Umsatz- und Investitionsverantwortung und die Entwicklung von Outcome Based Planning (OBPs). Entlang der Patient-Journey entwickeln Sie mit dem Squad eine nationale Strategie der Disease Area Lunge und steuern deren Umsetzung in Deutschland. ·Gleichzeitig arbeiten Sie auch an der Konzeption und Implementierung der internationalen Strategie mit und sind Mitglied in internationalen Gremien. ·Sie betreiben ein effektives internes und externes Stakeholdermanagement und bauen, pflegen und nutzen Beziehungen z.B. mit TAEs. Darüber hinaus etablieren Sie Kooperationen und Netzwerke z.B. mit Fachgesellschaften und Vertretern des Gesundheitswesens. ·Sie verantworten den Transfer neuer Moleküle von der Pipeline auf die DA Squad. Gemeinsam mit der Bereichsleitung und Ihren ISL Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie die Kultur der Zusammenarbeit entlang unserer Unternehmensprinzipien und entwickeln diese weiter. Ihre Qualifikationen Sie bringen Kolleginnen und Kollegen einen hohen Grad an Vertrauen, Austausch und Transparenz entgegen und definieren Sich in Ihrer Rolle nicht über Hierarchien und Geltungsbedürfnis. Sie entwickeln gemeinsam mit dem Team ambitionierte Ziele für die Disease Area Lunge und tragen durch erfolgreiche Implementierung von strategischen Maßnahmen zur Unternehmenszielerreichung/-überschreitung von unserem Mandanten in Deutschland bei. Ihre strategische Agilität, Ihr unternehmerisches Verständnis, Ihr Gestaltungswille und Ihre Kundenorientierung helfen Ihnen bei der Ausarbeitung komplexer Themen, wie z.B. Strategieentwicklung, Finanzplanung und Business Planung und dem Umgang mit Veränderungen. Sie leben agile Führung und gemeinsame Entscheidungsfindung im Netzwerk. Sie maximieren den Wert für alle Beteiligten, indem Sie eine kundenorientierte Organisation schaffen, in der jeder Mitarbeitende jeden Tag einen bewussten und sinnstiftenden Beitrag für Patientinnen und Patienten leistet. Dabei unterstützen und ermutigen Sie die Teams und Mitarbeitenden eigenständige Entscheidungen zu treffen und erfolgreich im agilen Umfeld zu arbeiten. Sie kennen den deutschen Gesundheitsmarkt und sind vertraut mit der Pharma-Industrie und deren Geschäftsprozessen. Darüber hinaus verfügen Sie über: ·Ein abgeschlossenes Studium (Promotion, Master oder MBA von Vorteil) und mehrjährige Erfahrung in Führungsfunktionen sowie unterschiedlichen funktionalen Bereichen im Pharmamarkt ·Erfahrung in der Führung großer Projekte in Matrixorganisationen, in der erfolgreichen Einführung neuer Produkte und in internationaler Zusammenarbeit ·Erfahrungen im managen eines Portfolios mit entsprechender Priorisierung ·Erfahrung in der COPD ·Erfolge beim Zusammenwirken mit relevanten externen Organisationen, Verbänden und Key Opinion Leader sowie ·Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift Für weitere Fragen steht Ihnen gerne Frau Bettina Cöppicus unter der Rufnummer +49 441 21879-18 oder via E-Mail an bettina.coeppicus@optares.de zur Verfügung.
- Die crossfunktionale Leitung des Squad, Umsatz- und Investitionsverantwortung und die Entwicklung von Outcome Based Planning (OBPs). Entlang der Patient-Journey entwickeln Sie mit dem Squad eine nationale Strategie der Disease Area Lunge und steuern deren Umsetzung in Deutschland.
- Gleichzeitig arbeiten Sie auch an der Konzeption und Implementierung der internationalen Strategie mit und sind Mitglied in internationalen Gremien.
- Sie betreiben ein effektives internes und externes Stakeholdermanagement und bauen, pflegen und nutzen Beziehungen z.B. mit TAEs. Darüber hinaus etablieren Sie Kooperationen und Netzwerke z.B. mit Fachgesellschaften und Vertretern des Gesundheitswesens.
- Sie verantworten den Transfer neuer Moleküle von der Pipeline auf die DA Squad. Gemeinsam mit der Bereichsleitung und Ihren ISL Kolleginnen und Kollegen gestalten Sie die Kultur der Zusammenarbeit entlang unserer Unternehmensprinzipien und entwickeln diese weiter.
Ihre Qualifikationen
- Ein abgeschlossenes Studium (Promotion, Master oder MBA von Vorteil) und mehrjährige Erfahrung in Führungsfunktionen sowie unterschiedlichen funktionalen Bereichen im Pharmamarkt
- Erfahrung in der Führung großer Projekte in Matrixorganisationen, in der erfolgreichen Einführung neuer Produkte und in internationaler Zusammenarbeit
- Erfahrungen im managen eines Portfolios mit entsprechender Priorisierung
- Erfahrung in der COPD
- Erfolge beim Zusammenwirken mit relevanten externen Organisationen, Verbänden und Key Opinion Leader sowie
- Sehr gute Englisch-Kenntnisse in Wort und Schrift
