Passt das zu Ihnen?
Agile Master für die Produktsäule HR IT (DE)
Freeconex GmbH [1214]
Agile Master für die Produktsäule HR IT (M/W/D) Projektstandort: Remote / Hamburg Start: 07.12.2022 Laufzeit bis: 06.06.2024 Aufwand: 3 Tage / Woche Als Agile Master fördern Sie die Selbstorganisation des Teams, um einen effizienten und effektiven Arbeitsfluss im Team sicherzustellen. Hierbei greifen Sie situativ auf agile Methoden zurück, die für das Team / die Teams passen. Dabei übernehmen Sie die prozessuale / methodische Verantwortung für die Produktsäule HR IT. Aufgabenstellung ·Förderung der Selbstorganisation der Teams um effektiven Arbeitsfluss sicherzustellen ·Definition von Teamregeln ·Beseitigung von Impediments und Unterstützung in Bereich Konfliktlösung ·Unterstützung des Product Owner in methodischen Fragen ·Anregung zu Teamübergreifenden Austausch Anforderungen ·Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung ·Projekterfahrung und Interesse an neuen Technologien und agilen Methoden und deren praktischer Anwendung ·Hohes Maß an analytischen, konzeptionellen und abstrahierenden Fähigkeiten sowie übergeordnetes vernetztes Denken ·Innovations- und Konzeptionsstärke ·Gute Kommunikationsfähigkeiten und Koordinationsfähigkeiten in Englisch Wir freuen uns von Ihnen zu Hören.
Agile Master für die Produktsäule HR IT (M/W/D)
Projektstandort: Remote / Hamburg
Start: 07.12.2022
Laufzeit bis: 06.06.2024
Aufwand: 3 Tage / Woche
Als Agile Master fördern Sie die Selbstorganisation des Teams, um einen effizienten und effektiven Arbeitsfluss im Team sicherzustellen. Hierbei greifen Sie situativ auf agile Methoden zurück, die für das Team / die Teams passen. Dabei übernehmen Sie die prozessuale / methodische Verantwortung für die Produktsäule HR IT.
Aufgabenstellung
- Förderung der Selbstorganisation der Teams um effektiven Arbeitsfluss sicherzustellen
- Definition von Teamregeln
- Beseitigung von Impediments und Unterstützung in Bereich Konfliktlösung
- Unterstützung des Product Owner in methodischen Fragen
- Anregung zu Teamübergreifenden Austausch
Anforderungen
- Studium der (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbare Ausbildung
- Projekterfahrung und Interesse an neuen Technologien und agilen Methoden und deren praktischer Anwendung
- Hohes Maß an analytischen, konzeptionellen und abstrahierenden Fähigkeiten sowie übergeordnetes vernetztes Denken
- Innovations- und Konzeptionsstärke
- Gute Kommunikationsfähigkeiten und Koordinationsfähigkeiten in Englisch
Wir freuen uns von Ihnen zu Hören.
