Passt das zu Ihnen?
JAVA Fullstack Entwickler, remote (DE)
Freeconex GmbH [1226]
JAVA Fullstack Entwickler, remote Start: 03.04.2023 Projektstandort: Remote Laufzeit: 30.09.2024 Aufwand: 5 Tage / Woche Für ein renommiertes Handelsunternehmen übernehmen Sie als Fullstack JAVA Entwickler die Entwicklung von Userstories um Anforderungen, Fortbestand (reibungsloser Ablauf) und die Weiterentwicklung eines eigenentwickelten Lagerverwaltungssystems (WMS) zu gewährleisten. Anforderungen ·Java-Fullstack-Entwickler mit Schwerpunkt auf Backend ·Java /J2EE ·Java Spring Boot ·Vue, vue js (mindestens Juniorlevel) ·DB-Entwicklung (Oracle, SQL/PLSQL) ·Softwarearchitektur ·Intralogistik Kenntnisse (nicht vorausgesetzt) ·Cloud foundry, Kubernetes o.ä (nicht vorausgesetzt) · Weitere technische Informationen Das WMS System interagiert mit mehreren großen und mittleren Logistik- Technik-Anlagen unterschiedlicher Hersteller und basiert vorwiegend auf einem Java-TechStack mit einer nachgelagerten Oracle Datenbank. Ein wesentlicher Projektschwerpunkt ist die Pflege und Weiterentwicklung der Simulationssoftware für den Master- Materialflussrechner. Wir freuen uns von Ihnen zu Hören.
JAVA Fullstack Entwickler, remote
Projektstandort: Remote
Laufzeit: 30.09.2024
Aufwand: 5 Tage / Woche
Für ein renommiertes Handelsunternehmen übernehmen Sie als Fullstack JAVA Entwickler die Entwicklung von Userstories um Anforderungen, Fortbestand (reibungsloser Ablauf) und die Weiterentwicklung eines eigenentwickelten Lagerverwaltungssystems (WMS) zu gewährleisten.
Anforderungen
- Java-Fullstack-Entwickler mit Schwerpunkt auf Backend
- Java /J2EE
- Java Spring Boot
- Vue, vue js (mindestens Juniorlevel)
- DB-Entwicklung (Oracle, SQL/PLSQL)
- Softwarearchitektur
- Intralogistik Kenntnisse (nicht vorausgesetzt)
- Cloud foundry, Kubernetes o.ä (nicht vorausgesetzt)
Weitere technische Informationen
Das WMS System interagiert mit mehreren großen und mittleren Logistik-
Technik-Anlagen unterschiedlicher Hersteller und basiert vorwiegend auf einem Java-TechStack mit einer nachgelagerten Oracle Datenbank. Ein wesentlicher Projektschwerpunkt ist die
Pflege und Weiterentwicklung der Simulationssoftware für den Master-
Materialflussrechner.
Wir freuen uns von Ihnen zu Hören.
