Passt das zu Ihnen?
Fullstack Software Entwickler, Microservices, Webshop (DE)
Freeconex GmbH [1244]
Fullstack Software Entwickler, Microservices, Webshop Start ab: 01.08.2023 Projektstandort: Remote Erstbeauftragung: 31.01.2024 Auslastung: 5 Tage /Woche Als Fullstack Software Entwickler entwickeln Sie Microservices im Webshopumfeld für die Bereiche Checkout & Order(Login-, Liefer-, Zahlarten- und Orderprozesse). Ebenso wirken Sie bei der Migration der Services nach AWS mit. Leistungsbeschreibung ·Software Entwicklung von Microservices im Webshopumfeld im Kontext des Produktes Checkout & Order(Login-, Liefer-, Zahlarten- und Orderprozesse und deren Zusammenspiel mit internen und externen Systemen bzw. Schnittstellen) ·Frontendentwicklung der zugehörigen Seiten in dem von allen Projekten Browser-Backend for Frontends für die Auslieferung der Webseiten an einen Browser ·Frontendwicklung der Konfigurationsseiten für die Microservices im gemeinsamen Backoffice-Backend for Frontends ·Unterstützung bei der Software Architektur insbesondere im Kontext von Cloud-Technologien ·Unterstützung bei dem organisatorischen und technischen Wandel hin zu einer Produktorganisation und der operativen Unterstützung bei Change-Prozessen im Rahmen des Aufbaus unserer Produktorganisation auf Basis von Team Topologies ·Übernahme der bisherigen Systeme im Produktteam von den im Einsatz befindlichen Externen, Übergabe und Einarbeitung neuer MA. ·Ableiten und Stellen der eigenen Anforderungen an die Platform und Enabling Teams ·Unterstüztzen bei der Migration der Services nach AWS Anforderungen ·Fullstack Software Entwicklungserfahrung ·Erfahrung in der Entwicklung im AWS-/Private-Cloud-Kontext ·CI/CD ·SQL ·Maven ·Java 11 ·Frontendtechnologien (HTML, Vanilla-JavaScript (Sprachstandard EcmaScript 6), gulp (Asset-Pipeline), webpack(Bundling), Babel (Compiler), Sass in SCSS-Syntax (CSS-Precompiler), Preact (JavaScript Framework)) ·Spring Boot ·Git ·Kafka ·PostgreSQL und Optimierung ·Hibernate vs. QuerySQL ·Ausfallsicherheit: Circuit Breaker, Idempotency, Retries ·API Design: REST vs. Messaging ·Lasstets (JMeter, Gatling) ·Performanceoptimierung / Caching ·Integrations- und Unit-Tests ·Log-structured storage ·Agile Methoden Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
Fullstack Software Entwickler, Microservices, Webshop
Start ab: 01.08.2023
Projektstandort: Remote
Erstbeauftragung: 31.01.2024
Auslastung: 5 Tage /Woche
Als Fullstack Software Entwickler entwickeln Sie Microservices im Webshopumfeld für die Bereiche
Checkout & Order(Login-, Liefer-, Zahlarten- und Orderprozesse). Ebenso wirken Sie bei der Migration der Services nach AWS mit.
Leistungsbeschreibung
- Software Entwicklung von Microservices im Webshopumfeld im Kontext des Produktes Checkout & Order(Login-, Liefer-, Zahlarten- und Orderprozesse und deren Zusammenspiel mit internen und externen Systemen bzw. Schnittstellen)
- Frontendentwicklung der zugehörigen Seiten in dem von allen Projekten Browser-Backend for Frontends für die Auslieferung der Webseiten an einen Browser
- Frontendwicklung der Konfigurationsseiten für die Microservices im gemeinsamen Backoffice-Backend for Frontends
- Unterstützung bei der Software Architektur insbesondere im Kontext von Cloud-Technologien
- Unterstützung bei dem organisatorischen und technischen Wandel hin zu einer Produktorganisation und der operativen Unterstützung bei Change-Prozessen im Rahmen des Aufbaus unserer Produktorganisation auf Basis von Team Topologies
- Übernahme der bisherigen Systeme im Produktteam von den im Einsatz befindlichen Externen, Übergabe und Einarbeitung neuer MA.
- Ableiten und Stellen der eigenen Anforderungen an die Platform und Enabling Teams
- Unterstüztzen bei der Migration der Services nach AWS
Anforderungen
- Fullstack Software Entwicklungserfahrung
- Erfahrung in der Entwicklung im AWS-/Private-Cloud-Kontext
- CI/CD
- SQL
- Maven
- Java 11
- Frontendtechnologien (HTML, Vanilla-JavaScript (Sprachstandard EcmaScript 6), gulp (Asset-Pipeline), webpack(Bundling), Babel (Compiler), Sass in SCSS-Syntax (CSS-Precompiler), Preact (JavaScript Framework))
- Spring Boot
- Git
- Kafka
- PostgreSQL und Optimierung
- Hibernate vs. QuerySQL
- Ausfallsicherheit: Circuit Breaker, Idempotency, Retries
- API Design: REST vs. Messaging
- Lasstets (JMeter, Gatling)
- Performanceoptimierung / Caching
- Integrations- und Unit-Tests
- Log-structured storage
- Agile Methoden
Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung.
