Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Doxis-Spezialist (m/w/d), Remote (DE)

[3553]
DMS, DOXIS, Performance Tuning, Stored Procedures, ERPCS, Scripting, Decision Model & Notation, Lastverteilung, Skalierung, ECM-Architektur, Java , Postgre SQL

Für unseren Kunden suchen wir 1 Doxis-Spezialisten (m/w/d) zur Systemanbindung des französischen Ordermanagements. Im Rahmen der laufenden Doxis-Einführung soll das Order Management in Frankreich technisch an das System angebunden werden. Für die Umsetzung benötigt der Kunde externe Unterstützung. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Technische Fähigkeiten: ·Java-Entwicklung oAnpassung und Entwicklung von Agenten im Doxis-Umfeld, insbesondere bei DCES und CSB (inkl. EJBs, Web Services, SOAP/XML). ·PostgreSQL & Stored Procedures oErfahrung in der Erstellung und Optimierung von Stored Procedures, insbesondere für komplexe Abfragen und Performance-Tuning. ·DCES-Konfiguration & Projektarbeit oUmgang mit dem Doxis Classification & Extraction Project Designer oKonfiguration von Zielen, Aufgaben, Profilen oVerständnis für Blackboard-Konzept und Datenfluss innerhalb von DCES-Projekten ·Doxis ERP Connection Service (ERPCS) oErfahrung mit der Konfiguration und Anpassung von ERPCS-Funktionen, insbesondere bei der Anbindung neuer Datenquellen und Filterlogik (z. B. PLZ-basiert). ·Doxis CSB & Agent Service oKenntnisse in der Agentenentwicklung (Java/Scripting) oVerständnis für Mandantenkonfiguration, Deskriptorprofile, Vorgangsklassen oUmgang mit Audit Trails, Rechteverwaltung, Benachrichtigungen ·Scripting (z.B. Groovy, JavaScript, Python) oFür die Umsetzung von Agenten, Triggern und Automatisierungen innerhalb von Doxis. ·DMN (Decision Model and Notation) oErfahrung mit Entscheidungslogik und deren Integration in Doxis-Prozesse. System- und Architekturverständnis: ·Lastverteilung und Skalierung von DCES-Agenten oKenntnisse über die Konfiguration von DCES-Instanzen, API-Schlüssel, Caching, parallele Verarbeitung und Performanceoptimierung. ·Verständnis der Doxis iECM Architektur oKenntnisse über die Komponenten wie CSB, Storage Service, Fulltext Service, FIPS, Agent Service und deren Zusammenspiel. Beginn: Sept. 2025, Dauer & Volumen offen Standort: 100% Remote Sprachkenntnisse: Deutsch & Englisch in Wort & Schrift Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

Für unseren Kunden suchen wir 1 Doxis-Spezialisten (m/w/d) zur Systemanbindung des französischen Ordermanagements.

Im Rahmen der laufenden Doxis-Einführung soll das Order Management in Frankreich technisch an das System angebunden werden. Für die Umsetzung benötigt der Kunde externe Unterstützung.

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %

Technische Fähigkeiten:
  • Java-Entwicklung
    • Anpassung und Entwicklung von Agenten im Doxis-Umfeld, insbesondere bei DCES und CSB (inkl. EJBs, Web Services, SOAP/XML).
  • PostgreSQL & Stored Procedures
    • Erfahrung in der Erstellung und Optimierung von Stored Procedures, insbesondere für komplexe Abfragen und Performance-Tuning.
  • DCES-Konfiguration & Projektarbeit
    • Umgang mit dem Doxis Classification & Extraction Project Designer
    • Konfiguration von Zielen, Aufgaben, Profilen
    • Verständnis für Blackboard-Konzept und Datenfluss innerhalb von DCES-Projekten
  • Doxis ERP Connection Service (ERPCS)
    • Erfahrung mit der Konfiguration und Anpassung von ERPCS-Funktionen, insbesondere bei der Anbindung neuer Datenquellen und Filterlogik (z. B. PLZ-basiert).
  • Doxis CSB & Agent Service
    • Kenntnisse in der Agentenentwicklung (Java/Scripting)
    • Verständnis für Mandantenkonfiguration, Deskriptorprofile, Vorgangsklassen
    • Umgang mit Audit Trails, Rechteverwaltung, Benachrichtigungen
  • Scripting (z.B. Groovy, JavaScript, Python)
    • Für die Umsetzung von Agenten, Triggern und Automatisierungen innerhalb von Doxis.
  • DMN (Decision Model and Notation)
    • Erfahrung mit Entscheidungslogik und deren Integration in Doxis-Prozesse.
System- und Architekturverständnis:
  • Lastverteilung und Skalierung von DCES-Agenten
    • Kenntnisse über die Konfiguration von DCES-Instanzen, API-Schlüssel, Caching, parallele Verarbeitung und Performanceoptimierung.
  • Verständnis der Doxis iECM Architektur
    • Kenntnisse über die Komponenten wie CSB, Storage Service, Fulltext Service, FIPS, Agent Service und deren Zusammenspiel.
Beginn: Sept. 2025, Dauer & Volumen offen
Standort: 100% Remote
Sprachkenntnisse: Deutsch & Englisch in Wort & Schrift

Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.










map Remote date_range 01.09.2025 update Freiberuflich
Engineering IT Entwickler

Consultant Infrastruktur - Betrieb F5 (m/w/d) Remote (DE)

[3554]
F5, Check Point, Firewall, Sprachniveau C1, F5-CTS, F5-LTM, Administration, Konfiguration, Schulung CCSA CCSE CCME, BGP Routing, Consulting

für unseren Kunden suchen wir 1 Consultant Infrastruktur - Betrieb F5 (m/w/d) Remote. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Aufgaben / Qualifikationen: • Erstellung von Konfigurationen auf BGP Routing und Firewall-Komponenten • Fehleranalyse • Zuarbeit bei der Automatisierung von diesen • Konfiguration/Automatisierung der non VS Management PAP und Kunden/Zonen PAP Strukturen • Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unterstützen • Bearbeiten und dokumentieren von Störungsanfragen Anforderungen: • F5 Certified Technology Specialist, Local Traffic Manager (F5-CTS, LTM) • F5 Administering BIGIP v16.1 - BIG-OP-ADMIN • F5 Configuring BIGIP LTM v16.1 : Local Traffic Manager - BIG-LTM-CFG-3 • Check Point Security Administration Schulung CCSA • Check Point Security Expert Schulung CCSE • Check Point Certified Maestro Expert Schulung CCME Technologische Umgebung: • F5 • Check Point Zusatzinformation: • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2 Key-Skills: F5,Check Point,Firewall,Sprachniveau C1,F5-CTS, F5-LTM,Administration,Konfiguration,Schulung CCSA CCSE CCME,BGP Routing,Consulting Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

für unseren Kunden suchen wir 1 Consultant Infrastruktur - Betrieb F5 (m/w/d) Remote.


Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %

Aufgaben / Qualifikationen:

• Erstellung von Konfigurationen auf BGP Routing und Firewall-Komponenten

• Fehleranalyse

• Zuarbeit bei der Automatisierung von diesen

• Konfiguration/Automatisierung der non VS Management PAP und Kunden/Zonen PAP Strukturen

• Verfügbarkeit und Leistungsfähigkeit unterstützen

• Bearbeiten und dokumentieren von Störungsanfragen


Anforderungen:

• F5 Certified Technology Specialist, Local Traffic Manager (F5-CTS, LTM)

• F5 Administering BIGIP v16.1 - BIG-OP-ADMIN

• F5 Configuring BIGIP LTM v16.1 : Local Traffic Manager - BIG-LTM-CFG-3

• Check Point Security Administration Schulung CCSA

• Check Point Security Expert Schulung CCSE

• Check Point Certified Maestro Expert Schulung CCME


Technologische Umgebung:

• F5

• Check Point


Zusatzinformation:

• Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2


Key-Skills:

F5,Check Point,Firewall,Sprachniveau C1,F5-CTS, F5-LTM,Administration,Konfiguration,Schulung CCSA CCSE CCME,BGP Routing,Consulting


Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung


Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.







map Remote date_range September 2025 update Freiberuflich
Infrastruktur Betrieb Consulting

Architekt Virtualisierung Einführung von Hardware und Entstörung (m/w/d) Remote (DE)

[3555]
Einführung Hardware, HW-Architektur, Storage to Disk (S2D), Evaluierung Hardware, Hyper-V, Cluster-Harmonisierung, Deutsch mindestens Sprachniveau B2

für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Virtualisierung Einführung von Hardware und Entstörung (m/w/d) Remote. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Aufgaben: • Einführung neuer Hardware, sowie Architektur eben dieser • Einführung der Sonderhosts mit der Technologie Storage to Disk (S2D) • Evaluierung vorhandener Hardware und Bestimmung von Verbesserungspotential • Störungsvorbeugung & Störungsbehandlung im Hyper-V Bereich • Cluster-Harmonisierung Ausbildung/Fortbildung: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in einem IT-nahen Ausbildungsberuf • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2 Zusätzliche Information: • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2 Key-Skills: Einführung Hardware,HW-Architektur,Storage to Disk (S2D),Evaluierung Hardware,Hyper-V,Cluster-Harmonisierung,Deutsch mindestens Sprachniveau B2 Start: September 2025 Laufzeit: 4 Monate + Option Volumen: 75% (4Tage Woche) Einsatzort: 100% Remote Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Virtualisierung Einführung von Hardware und Entstörung (m/w/d) Remote.


Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %

Aufgaben:

• Einführung neuer Hardware, sowie Architektur eben dieser

• Einführung der Sonderhosts mit der Technologie Storage to Disk (S2D)

• Evaluierung vorhandener Hardware und Bestimmung von Verbesserungspotential

• Störungsvorbeugung & Störungsbehandlung im Hyper-V Bereich

• Cluster-Harmonisierung


Ausbildung/Fortbildung:

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in

einem IT-nahen Ausbildungsberuf

• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2


Zusätzliche Information:

Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2


Key-Skills:

Einführung Hardware,HW-Architektur,Storage to Disk (S2D),Evaluierung Hardware,Hyper-V,Cluster-Harmonisierung,Deutsch mindestens Sprachniveau B2


Start: September 2025

Laufzeit: 4 Monate + Option

Volumen: 75% (4Tage Woche)

Einsatzort: 100% Remote


Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung


Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.







map Remote date_range September 2025 update Freiberuflich
Architekt Virtualisierung

Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote (DE)

[3556]
Architektur, Kubernetes, Linux Kernel Security, Integration, Debugging & Monitoring , Kernel-Hardening, Windows, AD, PKI, WSUS, DNS, IDM, Betrieb, Power Shell, Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz

für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Aufgaben: • Architektur & Weiterentwicklung von Kubernetes in der aktuellen / alternativer Infrastruktur • Einführung von Automation im Kubernetes Bereich, sowie Vereinfachung von Prozessen • Unterstützung bei technischen Problemen im Kubernetes Bereich • Linux Kernel Security: Erfahrung mit Kernel-Härtung, Patch-Management und Absicherung gegen Exploits • Kenntnisse in Kernel-Modul-Management und Absicherung vor unerlaubten Kernel-Module-Ladevorgängen • Umsetzung und Pflege von Kernel Security Features (z. B. SELinux, AppArmor, seccomp, eBPF) • Erfahrung mit Kernel-Level Debugging & Monitoring (z. B. kexec, kdump, ftrace, perf) • Erstellung und Umsetzung von Kernel-Hardening-Konzepten für sicherheitskritische Umgebungen • Integration von Kernel-Sicherheitsmaßnahmen in Kubernetes Nodes • Durchführung und Auswertung von Kernel-Level Pentests • Betrieb der Active Directory Dienste wie z.B. ADUC, Gruppenrichtlinien, DNS, WSUS, PKI, Jumphost (Windows) & Windows VMs • Weiterentwicklung der Automationsscripts für AD, Pflege des Active Directory • Installation Konfiguration und Betrieb von Windows VMS • Incident, Problem und Change-Management im Verantwortungsbereich • Überprüfung und Aktualisierung der Härtungsmaßnahmen im Bereich • Software und Security Patching für den eigenen Bereich • Erstellung / Pflege der relevanten Dokumentation (Betriebshandbuch, SOPs) • Verantwortlich für das einbetten neuer Windows Images • Erfahrung im Betrieb und in der Integration von bestehendem IDM (Keycloak) mit externen Active Directories Kenntnisse: • Sehr gute Kenntnisse im Bereich von AD, PKI, WSUS, DNS, IDM • Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Windows • Gutes Verständnis von den Anforderungen des IT-Grundschutz • Sehr gute Kenntnisse im Bereich PowerShell • Entsprechende Microsoft Zertifizierung wünschenswert • Erfahrung im Umgang mit Unix Distributionen (RedHat) wünschenswert Besondere Anforderungen: • Ausgeprägtes Know-How im Bereich Kubernetes • Kenntnisse in Helm • Kenntnisse in ArgoCD Ausbildung/Fortbildung: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in einem IT-nahen Ausbildungsberuf • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2 Zusätzliche Information: • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2 Key-Skills: Architektur,Kubernetes,Linux Kernel Security,Integration,Debugging & Monitoring ,Kernel-Hardening,Windows,AD,PKI,WSUS,DNS,IDM,Betrieb,Power Shell,Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz Start: September 2025 Laufzeit: 4 Monate + Option Volumen: 50% Teilzeit Einsatzort: 100% Remote Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote.


Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %

Aufgaben:

• Architektur & Weiterentwicklung von Kubernetes in der aktuellen / alternativer Infrastruktur

• Einführung von Automation im Kubernetes Bereich, sowie Vereinfachung von Prozessen

• Unterstützung bei technischen Problemen im Kubernetes Bereich

• Linux Kernel Security: Erfahrung mit Kernel-Härtung, Patch-Management und Absicherung gegen Exploits

• Kenntnisse in Kernel-Modul-Management und Absicherung vor unerlaubten Kernel-Module-Ladevorgängen

• Umsetzung und Pflege von Kernel Security Features (z. B. SELinux, AppArmor, seccomp, eBPF)

• Erfahrung mit Kernel-Level Debugging & Monitoring (z. B. kexec, kdump, ftrace, perf)

• Erstellung und Umsetzung von Kernel-Hardening-Konzepten für sicherheitskritische Umgebungen

• Integration von Kernel-Sicherheitsmaßnahmen in Kubernetes Nodes

• Durchführung und Auswertung von Kernel-Level Pentests

• Betrieb der Active Directory Dienste wie z.B. ADUC, Gruppenrichtlinien, DNS, WSUS, PKI, Jumphost (Windows) & Windows VMs

• Weiterentwicklung der Automationsscripts für AD, Pflege des Active Directory

• Installation Konfiguration und Betrieb von Windows VMS

• Incident, Problem und Change-Management im Verantwortungsbereich

• Überprüfung und Aktualisierung der Härtungsmaßnahmen im Bereich

• Software und Security Patching für den eigenen Bereich

• Erstellung / Pflege der relevanten Dokumentation (Betriebshandbuch, SOPs)

• Verantwortlich für das einbetten neuer Windows Images

• Erfahrung im Betrieb und in der Integration von bestehendem IDM (Keycloak) mit externen Active Directories


Kenntnisse:

• Sehr gute Kenntnisse im Bereich von AD, PKI, WSUS, DNS, IDM

• Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Windows

• Gutes Verständnis von den Anforderungen des IT-Grundschutz

• Sehr gute Kenntnisse im Bereich PowerShell

• Entsprechende Microsoft Zertifizierung wünschenswert

• Erfahrung im Umgang mit Unix Distributionen (RedHat) wünschenswert


Besondere Anforderungen:

• Ausgeprägtes Know-How im Bereich Kubernetes

• Kenntnisse in Helm

• Kenntnisse in ArgoCD


Ausbildung/Fortbildung:

• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in

einem IT-nahen Ausbildungsberuf

• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2


Zusätzliche Information:

• Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2


Key-Skills:

Architektur,Kubernetes,Linux Kernel Security,Integration,Debugging & Monitoring ,Kernel-Hardening,Windows,AD,PKI,WSUS,DNS,IDM,Betrieb,Power Shell,Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz


Start: September 2025

Laufzeit: 4 Monate + Option

Volumen: 50% Teilzeit

Einsatzort: 100% Remote


Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung


Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.




map Remote date_range September 2025 update Freiberuflich
Architekt Betrieb Kubernetes

Security Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Power Platform (DE)

[3552]
IT-Security, Informationssicherheit, Plattformarchitekturen , Compliancevorgaben , ISRM- und SSDLC-Prozesse, MS Power Platform , Prüfung von Verträgen , SAFe-Frameworks , Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind wünschenswert, z.B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM oder CISSP

für unseren Kunden suchen wir 1 Security Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Power Platform. Umfeld/Anforderungen: • Vorbereitung und Durchführung des Control Self Assessments (CSA) im Rahmen des ISRM-Prozesses für die zentral bereitgestellte Power Platform • Vorbereitung und Durchführung des Control Self Assessments (CSA) im Rahmen des ISRM-Prozesses für eine auf der zentral bereitgestellten Power Platform betriebene Power App • Beratung bei der Aktualisierung der Schutzbedarfsfeststellung der zentral bereitgestellten Power Platform-Instanz • Entwicklung eines Templates für die Durchführung von Control Self Assessments für andere Apps, die auf der zentralen Platform bereitgestellt werden • Entwicklung und Implementieren von relevanten IT-Sicherheits-Maßnahmen und Prozessänderungen zur Risikominimierung im Rahmen der Vorbereitung auf das CSA • Beratung bei der Sicherstellung der Compliance für die Power Platform sowie darauf betriebene Anwendungen hinsichtlich regulatorischer Anforderungen (z.B. ISO 27001, NIS2 und KRITIS) • Beratung bei der Sicherstellung der Compliance für die Power Platform sowie darauf betriebene Anwendungen hinsichtlich interner Vorgaben des Konzerns • Beratung hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen entlang des SSDLC-Prozesses Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Muss Kriterien: • Expertenwissen und mehrjährige Erfahrung im Umfeld Informationssicherheit (Mind. 5 Jahre Erfahrung in mind. 3 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein) • Erfahrungen im Umgang mit Plattformarchitekturen bei der Umsetzung von Compliancevorgaben (Mind. 3 Jahre Erfahrung in mind. 2 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein) • Erfahrung im Umgang mit Plattformarchitekturen bei der Durchführung von ISRM- und SSDLC-Prozessen (Mind. 2 Jahre Erfahrung in mind. 2 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein) • Kenntnisse über die Architektur der MS Power Platform und ihren Einfluss auf die IT-Sicherheits-Anforderungen (Mind. 1 Jahr Erfahrung in mind. 1 Projekt müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein) • Erfahrung mit der Prüfung von Verträgen und dem Erstellen von Mappings zwischen Verträgen und Controls aus dem ISRM-Fragebogen (Mind. 1 Jahr Erfahrung in mind. 1 Projekt müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein) Soll Kriterien: • Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind wünschenswert, wie z.B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM oder CISSP • Erfahrung damit, komplexe Sicherheitskonzepte und Risiken verständlich zu vermitteln und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren (Erfahrung in mind. 3 Projekten mit mind. 2 Jahren Erfahrung) • Erfahrungen mit der Erstellung von Templates für die Durchführung des ISRM-Prozesses für Anwendungen mit einer Plattformarchitektur (Erfahrung in mind. 2 Projekten mit mind. 2 Jahr Erfahrung) • Nachweisbare praktische und theoretische Kenntnisse im Umfeld des SAFe-Frameworks (Safe-Zertifizierung, Erfahrung in mind. 2 Projekten im skaliert agilen Umfeld mit mind. 2 Jahr Praxiserfahrung) Key-Skills: IT-Security,Informationssicherheit,Plattformarchitekturen ,Compliancevorgaben , ISRM- und SSDLC-Prozesse,MS Power Platform ,Prüfung von Verträgen ,SAFe-Frameworks ,Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind wünschenswert,z.B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM oder CISSP Zeitraum: 01.09.2025 bis 31.12.2025 + Option Umfang: 70 PT Standort: remote (ggf. sehr wenige Tage vor Ort in Frankfurt/M.) Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

für unseren Kunden suchen wir 1 Security Engineer (m/w/d) Schwerpunkt Power Platform.

Umfeld/Anforderungen:
• Vorbereitung und Durchführung des Control Self Assessments (CSA) im Rahmen des ISRM-Prozesses für die zentral bereitgestellte Power Platform
• Vorbereitung und Durchführung des Control Self Assessments (CSA) im Rahmen des ISRM-Prozesses für eine auf der zentral bereitgestellten Power Platform betriebene Power App
• Beratung bei der Aktualisierung der Schutzbedarfsfeststellung der zentral bereitgestellten Power Platform-Instanz
• Entwicklung eines Templates für die Durchführung von Control Self Assessments für andere Apps, die auf der zentralen Platform bereitgestellt werden
• Entwicklung und Implementieren von relevanten IT-Sicherheits-Maßnahmen und Prozessänderungen zur Risikominimierung im Rahmen der Vorbereitung auf das CSA
• Beratung bei der Sicherstellung der Compliance für die Power Platform sowie darauf betriebene Anwendungen hinsichtlich regulatorischer Anforderungen (z.B. ISO 27001, NIS2 und KRITIS)
• Beratung bei der Sicherstellung der Compliance für die Power Platform sowie darauf betriebene Anwendungen hinsichtlich interner Vorgaben des Konzerns
• Beratung hinsichtlich der Sicherheitsanforderungen entlang des SSDLC-Prozesses

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
Muss Kriterien:
• Expertenwissen und mehrjährige Erfahrung im Umfeld Informationssicherheit (Mind. 5 Jahre Erfahrung in mind. 3 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein)
• Erfahrungen im Umgang mit Plattformarchitekturen bei der Umsetzung von Compliancevorgaben (Mind. 3 Jahre Erfahrung in mind. 2 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein)
• Erfahrung im Umgang mit Plattformarchitekturen bei der Durchführung von ISRM- und SSDLC-Prozessen (Mind. 2 Jahre Erfahrung in mind. 2 Projekten müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein)
• Kenntnisse über die Architektur der MS Power Platform und ihren Einfluss auf die IT-Sicherheits-Anforderungen (Mind. 1 Jahr Erfahrung in mind. 1 Projekt müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein)
• Erfahrung mit der Prüfung von Verträgen und dem Erstellen von Mappings zwischen Verträgen und Controls aus dem ISRM-Fragebogen (Mind. 1 Jahr Erfahrung in mind. 1 Projekt müssen im Lebenslauf nachvollziehbar sein)

Soll Kriterien:
• Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind wünschenswert, wie z.B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM oder CISSP
• Erfahrung damit, komplexe Sicherheitskonzepte und Risiken verständlich zu vermitteln und mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren (Erfahrung in mind. 3 Projekten mit mind. 2 Jahren Erfahrung)
• Erfahrungen mit der Erstellung von Templates für die Durchführung des ISRM-Prozesses für Anwendungen mit einer Plattformarchitektur (Erfahrung in mind. 2 Projekten mit mind. 2 Jahr Erfahrung)
• Nachweisbare praktische und theoretische Kenntnisse im Umfeld des SAFe-Frameworks (Safe-Zertifizierung, Erfahrung in mind. 2 Projekten im skaliert agilen Umfeld mit mind. 2 Jahr Praxiserfahrung)



Key-Skills:
IT-Security,Informationssicherheit,Plattformarchitekturen ,Compliancevorgaben , ISRM- und SSDLC-Prozesse,MS Power Platform ,Prüfung von Verträgen ,SAFe-Frameworks ,Zertifizierungen im Bereich Informationssicherheit und IT-Sicherheit sind wünschenswert,z.B. ISO/IEC 27001 Implementer, CISM oder CISSP


Zeitraum: 01.09.2025 bis 31.12.2025 + Option
Umfang: 70 PT
Standort: remote (ggf. sehr wenige Tage vor Ort in Frankfurt/M.)

Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.




map Remote date_range 01.09.2025 update Freiberuflich
IT Remote Security im Anstellungsver...

App Entwickler (m/w/d) Online Shopsystem Remote - Frankfurt/M. (DE)

[3550]
Website Entwicklung, Hybride App Entwicklung, Android, Apple iOS, Design, Fertigungsplanung, Definition, Entwicklungstools, mobile Plattformen, Shopsystem, UX, Strategische Planung, E-Commerce-Integration, Frontend, Backend, Automatisierte Tests, Softwareentwicklung, IT-Security

für unseren Kunden suchen wir 1 App Entwickler (m/w/d) Online Shopsystem Remote - Frankfurt/M.. Für unseren Kunden, einem Start UP im Fashion Segment, wird ein erfahrener App Entwickler mit online Shopsysteme Erfahrung für folgende Projektaufgaben gesucht: Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Umfeld/Aufgabe: • Erörterung von Komplexität, Funktionen und Zielplattform/en • Planung von individuellen Anforderungen und maßgeschneiderten Funktionalitäten • Entwurf einer soliden Strategie gemeinsam mit dem intern verantwortlichen • Definition der genauen Anforderungen und Ziele von App und Website • Entwicklung eines klaren Projektverständnisses zwischen Entwickler und Verantwortlichen • Entwicklung eines interaktives Prototypen zum ersten und weiteren visuellen Abgleich des Nutzererlebnis • Design & User Experience (UX) • Entwicklung und Implementierung zur Optimierung für verschieden Geräte und Betriebssysteme • Regelmäßige Updates des Entwicklungsprozesses sodass Anforderungen flexibel angepasst werden können • Erstellung automatisierter Tests um Funktionen und Benutzerfreundlichkeit zu perfektionieren • Nach der erfolgreichen Testphase wird die App entweder im Apple App Store oder/und im Google Play Store live geschaltet • Entwickler kümmert sich um die Einreichung und halten die App durch Updates und fortlaufenden Support auf dem neuesten Stand • Präzise Budgetplanung für eine Transparente Zusammenarbeit Skill: • mindestens 5 Jahre tiefe Erfahrung in der App Entwicklung, idealerweise mit Online Shopsystemen • mindestens 3 erfolgreich umgesetzte Projekt innerhalb einer E-Commerce-Integration • solides Verständnis von mobilen Plattformen und deren Entwicklungstools • App Entwicklung auf dem neusten Stand der Technologie • Website Entwicklung (mehrsprachig) frontend and backend Entwicklung, gerne auch Fullstack • Hybrid-Entwicklung, sowohl iOS- als auch Android-Apps Entwicklung Tiefes Verständnis von: • Programmierung (einschließlich Java, Swift, Python, Ruby o.ä.) • Design • User Experience (UX) • Sicherheit und Testen • Verwaltung und Sicherung von Datenbanken weitere wichtige Eigenschaften: • Sehr guter Teamplayer inkl. Kommunikationsfähigkeit • Kreativität • Deutsch in Wort und Schrift, mindestens C1 Key-Skills: Website Entwicklung,Hybride App Entwicklung,Android,Apple iOS,Design,Fertigungsplanung,Definition,Entwicklungstools,mobile Plattformen,Shopsystem,UX,Strategische Planung,E-Commerce-Integration,Frontend,Backend,Automatisierte Tests,Softwareentwicklung,IT-Security Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

für unseren Kunden suchen wir 1 App Entwickler (m/w/d) Online Shopsystem Remote - Frankfurt/M..

Für unseren Kunden, einem Start UP im Fashion Segment, wird ein erfahrener App Entwickler mit online Shopsysteme Erfahrung für folgende Projektaufgaben gesucht:

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
Umfeld/Aufgabe:
• Erörterung von Komplexität, Funktionen und Zielplattform/en
• Planung von individuellen Anforderungen und maßgeschneiderten Funktionalitäten
• Entwurf einer soliden Strategie gemeinsam mit dem intern verantwortlichen
• Definition der genauen Anforderungen und Ziele von App und Website
• Entwicklung eines klaren Projektverständnisses zwischen Entwickler und Verantwortlichen
• Entwicklung eines interaktives Prototypen zum ersten und weiteren visuellen Abgleich des Nutzererlebnis
• Design & User Experience (UX)
• Entwicklung und Implementierung zur Optimierung für verschieden Geräte und Betriebssysteme
• Regelmäßige Updates des Entwicklungsprozesses sodass Anforderungen flexibel angepasst werden können
• Erstellung automatisierter Tests um Funktionen und Benutzerfreundlichkeit zu perfektionieren
• Nach der erfolgreichen Testphase wird die App entweder im Apple App Store oder/und im Google Play Store live geschaltet
• Entwickler kümmert sich um die Einreichung und halten die App durch Updates und fortlaufenden Support auf dem neuesten Stand
• Präzise Budgetplanung für eine Transparente Zusammenarbeit

Skill:
• mindestens 5 Jahre tiefe Erfahrung in der App Entwicklung, idealerweise mit Online Shopsystemen
• mindestens 3 erfolgreich umgesetzte Projekt innerhalb einer E-Commerce-Integration
• solides Verständnis von mobilen Plattformen und deren Entwicklungstools
• App Entwicklung auf dem neusten Stand der Technologie
• Website Entwicklung (mehrsprachig) frontend and backend Entwicklung, gerne auch Fullstack
• Hybrid-Entwicklung, sowohl iOS- als auch Android-Apps Entwicklung

Tiefes Verständnis von:
• Programmierung (einschließlich Java, Swift, Python, Ruby o.ä.)
• Design
• User Experience (UX)
• Sicherheit und Testen
• Verwaltung und Sicherung von Datenbanken

weitere wichtige Eigenschaften:
• Sehr guter Teamplayer inkl. Kommunikationsfähigkeit
• Kreativität
• Deutsch in Wort und Schrift, mindestens C1


Key-Skills:
Website Entwicklung,Hybride App Entwicklung,Android,Apple iOS,Design,Fertigungsplanung,Definition,Entwicklungstools,mobile Plattformen,Shopsystem,UX,Strategische Planung,E-Commerce-Integration,Frontend,Backend,Automatisierte Tests,Softwareentwicklung,IT-Security


Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.



map Remote date_range August/September 2025 update Freiberuflich
IT Entwickler Remote

IT Rollout Mitarbeiter (m/w/d) Windows Office/Clients/Server (DE)

[3530]
Anwendersupport, Rollout, MS Windows, DELL-Server, Arbua-Switches, IBM-Notebooks, DELL-Notebooks, Ü1-Überprüfung, Windows 2022 und Windows 2025, Windows 10 und 11, Outlook, Office365, SCCM, PuTTY / WinSCP

Für unseren Kunden suchen wir 10 IT Rollout Mitarbeiter (m/w/d) Windows Office/Clients/Server / weltweit. Umfeld: Der Kunde muss weltweit ca. 9.000 Clients, 1.500 Server und 2.500 Switches austauschen Englisch in Wort und Schrift, sowie Hands On Erfahrung ist zwingend erforderlich. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Skill/Aufgaben: ·Rollout-Koordination an den jeweiligen Standorten ·Planung und Leitung der Vorort-Teams ·Durchführung der Migration bei kleineren Locations Must-Have: ·Englisch in Wort und Schrift ·Flexibilität was Reiseziel und Arbeitszeiten angeht ·gutes technisches Verständnis von DELL-Servern (R-Serie), Arbua-Switches und DELL- sowie IBM-Notebooks ·Erfahrung in Rechenzentren ·Ü1-Überprüfung ·gültiger Reisepass ·Bereitschaft zur Ausstellung eines 2. Reisepass Software/Tools: ·Windows 2022 und Windows 2025 ·Windows 10 und 11 ·Office 365 (Word, Outlook, Teams) ·PuTTY / WinSCP zusätzliche Informationen: ·Gesamtauftrag geht über ca. 4 Jahre. Erstbeauftragung bis Ende 2029, Training am Anfang 2 Wochen in Frankfurt am Main. ·Gestellt wird Hotel und Flüge ab Berlin, München, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und Stuttgart. ·Reisezeit eine Stunde vor Abflug bis eine Stunde nach Ankunft gilt als Arbeitszeit. ·Arbeitszeiten vor-Ort max. 8h pro Tag. Sollten Wochenenden innerhalb der Reisen sein, wo nicht gearbeitet oder zurückgereist werden kann (Beispiel L.A. oder Peking), gelten pro Tag 8h auch als Arbeitszeit. ·Verpflegung wird im Hotel nur für Frühstück gestellt. ·Flüge innerhalb der EU sind stets Eco mit einem aufgegeben Gepäckstück, Flüge außerhalb sind stets BIZ mit bis zu 2 aufgegebenen Gepäckstücken. Key-Skills: Support,Rollout,MS Windows,1-Überprüfung,Englisch in Wort und Schrift,Flexibilität Arbeitszeiten (24/7 jeweils 8h Schicht),gutes technisches Verständnis von DELL-Servern (R-Serie), Arbua-Switchen und DELL- sowie IBM-Notebooks,Office 365 (Word, Outlook, Teams,PuTTY / WinSCP, SCCM Start: 01.12.2025 Ende: 31.12.2026 + Auslastung: 100 % Typ: Freiberuflich Einsatzort: weltweit Branche: EDV-Dienstleistungen Sprache: Deutsch / Englisch in Wort und Schrift Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

Für unseren Kunden suchen wir 10 IT Rollout Mitarbeiter (m/w/d) Windows Office/Clients/Server / weltweit.

Umfeld:
Der Kunde muss weltweit ca. 9.000 Clients, 1.500 Server und 2.500 Switches austauschen
Englisch in Wort und Schrift, sowie Hands On Erfahrung ist zwingend erforderlich.

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
Skill/Aufgaben:
  • Rollout-Koordination an den jeweiligen Standorten
  • Planung und Leitung der Vorort-Teams
  • Durchführung der Migration bei kleineren Locations

Must-Have:
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Flexibilität was Reiseziel und Arbeitszeiten angeht
  • gutes technisches Verständnis von DELL-Servern (R-Serie), Arbua-Switches und DELL- sowie IBM-Notebooks
  • Erfahrung in Rechenzentren
  • Ü1-Überprüfung
  • gültiger Reisepass
  • Bereitschaft zur Ausstellung eines 2. Reisepass

Software/Tools:
  • Windows 2022 und Windows 2025
  • Windows 10 und 11
  • Office 365 (Word, Outlook, Teams)
  • PuTTY / WinSCP

zusätzliche Informationen:
  • Gesamtauftrag geht über ca. 4 Jahre. Erstbeauftragung bis Ende 2029, Training am Anfang 2 Wochen in Frankfurt am Main.
  • Gestellt wird Hotel und Flüge ab Berlin, München, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover und Stuttgart.
  • Reisezeit eine Stunde vor Abflug bis eine Stunde nach Ankunft gilt als Arbeitszeit.
  • Arbeitszeiten vor-Ort max. 8h pro Tag. Sollten Wochenenden innerhalb der Reisen sein, wo nicht gearbeitet oder zurückgereist werden kann (Beispiel L.A. oder Peking), gelten pro Tag 8h auch als Arbeitszeit.
  • Verpflegung wird im Hotel nur für Frühstück gestellt.
  • Flüge innerhalb der EU sind stets Eco mit einem aufgegeben Gepäckstück, Flüge außerhalb sind stets BIZ mit bis zu 2 aufgegebenen Gepäckstücken.

Key-Skills:
Support,Rollout,MS Windows,1-Überprüfung,Englisch in Wort und Schrift,Flexibilität Arbeitszeiten (24/7 jeweils 8h Schicht),gutes technisches Verständnis von DELL-Servern (R-Serie), Arbua-Switchen und DELL- sowie IBM-Notebooks,Office 365 (Word, Outlook, Teams,PuTTY / WinSCP, SCCM

Start: 01.12.2025
Ende: 31.12.2026 +
Auslastung: 100 %
Typ: Freiberuflich
Einsatzort: weltweit
Branche: EDV-Dienstleistungen
Sprache: Deutsch / Englisch in Wort und Schrift

Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

map weltweit date_range 01.12.2025 update Freiberuflich
FlySpec Rollout Windows

IT-Projektmanager Warehouse Management BlueYonder WMS (m/w/d) (DE)

[3521]
Blue Yonder Warehouse Management Systems, Projektmanagement

Für unseren Kunden suchen wir einen IT-Projektmanager Warehouse Management BlueYonder WMS (m/w/d) Falkensee/Remote Aufgabe/Umfeld: Unser Kunde sucht einen hoch motivierten und erfahrenen IT-Projektmanager für die erfolgreiche Umsetzung und fortlaufende Betreuung unseres Warehouse-Management-Systems (WMS). Kernaufgaben dieser Stelle sind die Optimierung unserer Lagerhaltung sowie die Erzielung deutlicher Effizienz- und Produktivitätssteigerungen. Bewerber sollten umfassende Kenntnisse über Lagerverwaltungs-Software (WMS) sowie idealerweise Erfahrung mit BlueYonder WMS mitbringen und Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in einem eng getakteten Arbeitsumfeld vorweisen können. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %   Schwerpunktaufgaben: • Planung und Umsetzung von Projekten: Erstellung und Umsetzung komplexer Projektpläne, einschließlich Definition des Projektumfangs, Ressourcenplanung, Planung zeitlicher Abläufe und Risikomanagement-Strategien. • Systemimplementierung: Verantwortliche Begleitung der Umsetzung von WMS-Lösungen einschließlich Termin-, Budget- und Qualitätsüberwachung. Dies schließt die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Lagerwirtschaft, IT, Finanzen, Qualitätssicherung) sowie externen Dienstleistern und Beratern mit ein. • Stakeholder Management: Effektive Kommunikation mit den Haupt-Stakeholdern (u. a. Geschäftsführung, Standortleitung, Konzernleitung) zu Projektstatus, Risiken und eventuellen Problemen. Aufbau und Unterhaltung enger und vertrauensvoller Beziehungen zu allen Projektbeteiligten. • Optimierung von Prozessen: Fortlaufende Analyse und Optimierung von Lagerhaltungsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der Lagerhaltung. • Change Management: Federführung bei Change-Management-Maßnahmen, um unternehmensweit die reibungslose Einführung neuer WMS-Funktionen und Prozesse sicherzustellen. • Berichterstattung und Analysen: Erstellung regelmäßiger Projektstatusberichte, Verfolgung von Kennziffern (KPIs) und Auswertung von Projektdaten zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen. • Reisetätigkeit: Bereitschaft zu Reisen nach Falkensee (Deutschland), soweit im Rahmen der Durchführung von Projekten erforderlich. Anforderungsprofil: • Anwendungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die effektive Kommunikation mit Projektbeteiligten und Kollegen unabdingbar. • Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von WMS-Projekten, vorzugsweise mit BlueYonder WMS. • Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung von WMS-Lösungen in einem komplexen und eng getakteten Arbeitsumfeld. • Versiert in Projektmanagement-Methoden (z. B. Agile, Waterfall) und im Umgang mit entsprechenden Tools (z. B. Jira, Microsoft Project). • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Präsentationskompetenz sowohl gegenüber fachgleichen als auch gegenüber fachfremden Zielgruppen. • Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz mit der Fähigkeit, Probleme in Projekten zu erkennen und proaktiv zu lösen. • Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Arbeit innerhalb eines funktionsübergreifenden Teams. • Starke Kompetenz in Organisationsfähigkeit, Zeitmanagement, Prioritätensetzung sowie Einhaltung von Fristen und Terminen. Key-Skills: Projektmanagement, WMS, BlueYounder Start: Q4 2025 Ende: 6 Monate + Option Auslastung: 100 % Typ: Freiberuflich Einsatzort: Falkensee 70% / Remote 30% Branche: Dienstleistung Sprache: Anwendungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift  Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

Für unseren Kunden suchen wir einen IT-Projektmanager Warehouse Management BlueYonder WMS (m/w/d) Falkensee/Remote

Aufgabe/Umfeld:
Unser Kunde sucht einen hoch motivierten und erfahrenen IT-Projektmanager für die erfolgreiche Umsetzung und fortlaufende Betreuung unseres Warehouse-Management-Systems (WMS). Kernaufgaben dieser Stelle sind die Optimierung unserer Lagerhaltung sowie die Erzielung deutlicher Effizienz- und Produktivitätssteigerungen. Bewerber sollten umfassende Kenntnisse über Lagerverwaltungs-Software (WMS) sowie idealerweise Erfahrung mit BlueYonder WMS mitbringen und Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung von Projekten in einem eng getakteten Arbeitsumfeld vorweisen können.

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
 
Schwerpunktaufgaben:
Planung und Umsetzung von Projekten: Erstellung und Umsetzung komplexer Projektpläne, einschließlich Definition des Projektumfangs, Ressourcenplanung, Planung zeitlicher Abläufe und Risikomanagement-Strategien.
Systemimplementierung: Verantwortliche Begleitung der Umsetzung von WMS-Lösungen einschließlich Termin-, Budget- und Qualitätsüberwachung. Dies schließt die enge Zusammenarbeit mit internen Abteilungen (Lagerwirtschaft, IT, Finanzen, Qualitätssicherung) sowie externen Dienstleistern und Beratern mit ein.
Stakeholder Management: Effektive Kommunikation mit den Haupt-Stakeholdern (u. a. Geschäftsführung, Standortleitung, Konzernleitung) zu Projektstatus, Risiken und eventuellen Problemen. Aufbau und Unterhaltung enger und vertrauensvoller Beziehungen zu allen Projektbeteiligten.
Optimierung von Prozessen: Fortlaufende Analyse und Optimierung von Lagerhaltungsprozessen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität der Lagerhaltung.
Change Management: Federführung bei Change-Management-Maßnahmen, um unternehmensweit die reibungslose Einführung neuer WMS-Funktionen und Prozesse sicherzustellen.
Berichterstattung und Analysen: Erstellung regelmäßiger Projektstatusberichte, Verfolgung von Kennziffern (KPIs) und Auswertung von Projektdaten zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen.
Reisetätigkeit: Bereitschaft zu Reisen nach Falkensee (Deutschland), soweit im Rahmen der Durchführung von Projekten erforderlich.

Anforderungsprofil:
• Anwendungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind für die effektive Kommunikation mit Projektbeteiligten und Kollegen unabdingbar.
Mindestens 10 Jahre Erfahrung in der Leitung von WMS-Projekten, vorzugsweise mit BlueYonder WMS.
• Nachgewiesene Erfahrung in der Umsetzung und Betreuung von WMS-Lösungen in einem komplexen und eng getakteten Arbeitsumfeld.
• Versiert in Projektmanagement-Methoden (z. B. Agile, Waterfall) und im Umgang mit entsprechenden Tools (z. B. Jira, Microsoft Project).
• Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeit, soziale Kompetenz und Präsentationskompetenz sowohl gegenüber fachgleichen als auch gegenüber fachfremden Zielgruppen.
• Ausgeprägte Analyse- und Problemlösungskompetenz mit der Fähigkeit, Probleme in Projekten zu erkennen und proaktiv zu lösen.
• Fähigkeit zur eigenständigen Arbeit und zur Arbeit innerhalb eines funktionsübergreifenden Teams.
• Starke Kompetenz in Organisationsfähigkeit, Zeitmanagement, Prioritätensetzung sowie Einhaltung von Fristen und Terminen.

Key-Skills: Projektmanagement, WMS, BlueYounder

Start: Q4 2025
Ende: 6 Monate + Option
Auslastung: 100 %
Typ: Freiberuflich
Einsatzort: Falkensee 70% / Remote 30%
Branche: Dienstleistung
Sprache: Anwendungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift 

Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.
 

map Falkensee/Remote date_range Q4 2025 update Freiberuflich
Management


Sie haben kein passendes Projektangebot finden können? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Um Sie bei unseren aufkommenden Projektangeboten zielgenau kontaktieren und informieren zu können, bitten wir Sie uns Ihren aktuellen CV im .docx Format inkl. Ihrer Kontaktdaten zukommen zu lassen. Vielen Dank!