Passt das zu Ihnen?
Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote (DE)
[3556]
Architektur, Kubernetes, Linux Kernel Security, Integration, Debugging & Monitoring , Kernel-Hardening, Windows, AD, PKI, WSUS, DNS, IDM, Betrieb, Power Shell, Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz
für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Aufgaben: • Architektur & Weiterentwicklung von Kubernetes in der aktuellen / alternativer Infrastruktur • Einführung von Automation im Kubernetes Bereich, sowie Vereinfachung von Prozessen • Unterstützung bei technischen Problemen im Kubernetes Bereich • Linux Kernel Security: Erfahrung mit Kernel-Härtung, Patch-Management und Absicherung gegen Exploits • Kenntnisse in Kernel-Modul-Management und Absicherung vor unerlaubten Kernel-Module-Ladevorgängen • Umsetzung und Pflege von Kernel Security Features (z. B. SELinux, AppArmor, seccomp, eBPF) • Erfahrung mit Kernel-Level Debugging & Monitoring (z. B. kexec, kdump, ftrace, perf) • Erstellung und Umsetzung von Kernel-Hardening-Konzepten für sicherheitskritische Umgebungen • Integration von Kernel-Sicherheitsmaßnahmen in Kubernetes Nodes • Durchführung und Auswertung von Kernel-Level Pentests • Betrieb der Active Directory Dienste wie z.B. ADUC, Gruppenrichtlinien, DNS, WSUS, PKI, Jumphost (Windows) & Windows VMs • Weiterentwicklung der Automationsscripts für AD, Pflege des Active Directory • Installation Konfiguration und Betrieb von Windows VMS • Incident, Problem und Change-Management im Verantwortungsbereich • Überprüfung und Aktualisierung der Härtungsmaßnahmen im Bereich • Software und Security Patching für den eigenen Bereich • Erstellung / Pflege der relevanten Dokumentation (Betriebshandbuch, SOPs) • Verantwortlich für das einbetten neuer Windows Images • Erfahrung im Betrieb und in der Integration von bestehendem IDM (Keycloak) mit externen Active Directories Kenntnisse: • Sehr gute Kenntnisse im Bereich von AD, PKI, WSUS, DNS, IDM • Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Windows • Gutes Verständnis von den Anforderungen des IT-Grundschutz • Sehr gute Kenntnisse im Bereich PowerShell • Entsprechende Microsoft Zertifizierung wünschenswert • Erfahrung im Umgang mit Unix Distributionen (RedHat) wünschenswert Besondere Anforderungen: • Ausgeprägtes Know-How im Bereich Kubernetes • Kenntnisse in Helm • Kenntnisse in ArgoCD Ausbildung/Fortbildung: • Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in einem IT-nahen Ausbildungsberuf • Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2 Zusätzliche Information: • Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2 Key-Skills: Architektur,Kubernetes,Linux Kernel Security,Integration,Debugging & Monitoring ,Kernel-Hardening,Windows,AD,PKI,WSUS,DNS,IDM,Betrieb,Power Shell,Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz Start: September 2025 Laufzeit: 4 Monate + Option Volumen: 50% Teilzeit Einsatzort: 100% Remote Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.
für unseren Kunden suchen wir 1 Architekt Einführung und Betrieb Kubernetes (m/w/d) Remote.
Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %
Aufgaben:
• Architektur & Weiterentwicklung von Kubernetes in der aktuellen / alternativer Infrastruktur
• Einführung von Automation im Kubernetes Bereich, sowie Vereinfachung von Prozessen
• Unterstützung bei technischen Problemen im Kubernetes Bereich
• Linux Kernel Security: Erfahrung mit Kernel-Härtung, Patch-Management und Absicherung gegen Exploits
• Kenntnisse in Kernel-Modul-Management und Absicherung vor unerlaubten Kernel-Module-Ladevorgängen
• Umsetzung und Pflege von Kernel Security Features (z. B. SELinux, AppArmor, seccomp, eBPF)
• Erfahrung mit Kernel-Level Debugging & Monitoring (z. B. kexec, kdump, ftrace, perf)
• Erstellung und Umsetzung von Kernel-Hardening-Konzepten für sicherheitskritische Umgebungen
• Integration von Kernel-Sicherheitsmaßnahmen in Kubernetes Nodes
• Durchführung und Auswertung von Kernel-Level Pentests
• Betrieb der Active Directory Dienste wie z.B. ADUC, Gruppenrichtlinien, DNS, WSUS, PKI, Jumphost (Windows) & Windows VMs
• Weiterentwicklung der Automationsscripts für AD, Pflege des Active Directory
• Installation Konfiguration und Betrieb von Windows VMS
• Incident, Problem und Change-Management im Verantwortungsbereich
• Überprüfung und Aktualisierung der Härtungsmaßnahmen im Bereich
• Software und Security Patching für den eigenen Bereich
• Erstellung / Pflege der relevanten Dokumentation (Betriebshandbuch, SOPs)
• Verantwortlich für das einbetten neuer Windows Images
• Erfahrung im Betrieb und in der Integration von bestehendem IDM (Keycloak) mit externen Active Directories
Kenntnisse:
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich von AD, PKI, WSUS, DNS, IDM
• Sehr gute Kenntnisse im Betrieb von Windows
• Gutes Verständnis von den Anforderungen des IT-Grundschutz
• Sehr gute Kenntnisse im Bereich PowerShell
• Entsprechende Microsoft Zertifizierung wünschenswert
• Erfahrung im Umgang mit Unix Distributionen (RedHat) wünschenswert
Besondere Anforderungen:
• Ausgeprägtes Know-How im Bereich Kubernetes
• Kenntnisse in Helm
• Kenntnisse in ArgoCD
Ausbildung/Fortbildung:
• Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker oder einen in Deutschland anerkannten Abschluss in
einem IT-nahen Ausbildungsberuf
• Deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift mindestens Sprachniveau B2
Zusätzliche Information:
• Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung SÜ2
Key-Skills:
Architektur,Kubernetes,Linux Kernel Security,Integration,Debugging & Monitoring ,Kernel-Hardening,Windows,AD,PKI,WSUS,DNS,IDM,Betrieb,Power Shell,Incident, Problem und Change-Management, IT-Grundschutz
Start: September 2025
Laufzeit: 4 Monate + Option
Volumen: 50% Teilzeit
Einsatzort: 100% Remote
Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung
Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.