Finden Sie den Job, der Ihnen gefällt!
search
reorder
sell
keyboard_arrow_left Zurück
Passt das zu Ihnen?

Lead Entwickler Online-Services als Quality- und Testmanager (m/w/d), Nürnberg / Remote (DE)

[3568]
.NET, C#, Azure, Microsoft-Technologien, Quality Management, Testmanagement, Automatisierte Tests, Code Review, Teamführung, Behördenanwendungen

Im Rahmen eines anspruchsvollen Digitalisierungsprojekts suchen wir für unseren Kunden 1 erfahrener Lead Entwickler mit ausgeprägter Expertise im Quality- und Testmanagement. Das Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung und Qualitätssicherung von Online-Services im Behördenumfeld unter Einsatz modernster Microsoft-Technologien. Sie übernehmen die technische Führung und Qualitätsverantwortung in einem innovativen Projektumfeld, das höchste Sicherheitsstandards und behördenspezifische Compliance-Anforderungen erfüllen muss. Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 % Ihre Aufgaben: Monitoring ·Performance- und E2E-Monitoring, Auswertung von Antwortzeiten, Tracing ·Alerting über die gegebene Infrastruktur ·Erstellung von technischen und fachlichen Dashboards zur Überwachung aus Auswertung ·Konzeption und Umsetzung von Logging-/ Audit-Mechanismen ·Sicherstellung kontrollierter KI-Ausgaben und Nachverfolgbarkeit QS-Management und Testkonzepte ·Konzeption, Dokumentation und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Qualität über den gesamten Lebenszyklus ·Dokumentation der etablierten Prozesse, Maßnahmen, Werkzeuge und Artefakte zur Qualitätssicherung (z.B. Testkonzept, Testhandbuch) ·Unterstützung bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung im CI/CD-Prozess (z.B. automatische Smoke-Tests, Nightly Builds) ·Erstellung von Berichten und Analysen zur Entscheidungsunterstützung ·Konzeption und Umsetzung von Logging- und Audit-Mechanismen Anforderungsbezogene QS / Testdatengenerierung ·Unterstützung bei der funktionalen und technischen Anforderungsspezifikation, -dokumentation und Validierung ·Konzeption und Erstellung von Testdaten (Gold-Standard) zur Definition und Verifikation von Qualitätsstandards der Konversation ·Unterstützung beim Aufbau redaktioneller Qualitätssicherung (Tonalität, Verständlichkeit, Nutzungsadäquanz) Konzeption, Umsetzung und Durchführung von Tests ·Unterstützung bei der Umsetzung von Komponententest (Modul- und Unit-Tests in React, Java, Python) ·Unterstützung bei der Umsetzung von Schnittstellentests (PACT, OpenAPI) ·Konzeption und Umsetzung von Integrationstests ·Konzeption und Umsetzung automatisierter End-to-End-Tests (Catchpoint) ·Konzeption und Umsetzung automatisierter Oberflächentests ·Konzeption, Dokumentation und Durchführung risikobasierter Tests KI-spezifische QS ·Konzeption und Umsetzung ML- und LLM-spezifischer Tests (z.B. Prompt-Stabilität, Regression, Antwortverhalten) ·GenAI-Pentesting, Vermeidung von Prompt-Injection ·Simulation und Validierung dialogischer Kontexte (z.B. Übergänge regelbasiert/generativ) ·Analyse und Bewertung generativer Antworten (z.B. Relevanz, Konformität) ·Validierung und Nachverfolgbarkeit von KI-Ausgaben inkl. Logging und Audit-Trails Usability, Barrierefreiheit und Performanz ·Konzeption, Durchführung und Evaluation von Usability-Tests mit Zielgruppe(n) ·Vorbereitung und Begleitung von Usability- und Accessibility-Tests (BITV 2.0) ·Konzeption, Vorbereitung und Begleitung von Last- und Performance-Tests ·Konzeption und Umsetzung technischer und fachlicher Reporting-Dashboards sowie Alerting (z.B. Grafana, Loki) Übergabe in den Linienbetrieb ·Vollständige Dokumentation aller Artefakte und Ergebnisse ·Qualitätssicherung der technischen und fachlichen Lieferartefakte ·Aufbau und Übergabe von Betriebs- und Wartungskonzepten inkl. Störfallmanagement und Eskalationswegen ·Durchführung von Workshops, Schulungen und Übergabegesprächen mit dem Linienbetriebsteam ·Übergabe von CI/CD-Pipelines und Deployment-Skripten, sowie Monitoring- und Logging-Strukturen an die Betriebsverantwortlichen ·Erstellung eines Übergabeberichts mit Handlungsempfehlungen und Dokumentation offener Punkte ·Detaillierte Spezifikation die zur Ausschreibung/Beschaffung von betrieblichen Leistungen geeignet sind ·ISO25010, Testkonzeption, Testautomatisierung, Guardrail Testing, NFR-Review Ihr Profil ·Mehrjährige Erfahrung als Lead Developer mit fundierter Expertise in Microsoft-Technologien (.NET, C#, Azure) ·Umfassende Kenntnisse in Test- und Quality Management sowie in automatisierten Testverfahren ·Nachgewiesene Erfahrung in der technischen Teamführung und Projektleitung ·Nachgewiesene Erfahrung im Behördenumfeld und Verständnis für öffentliche Verwaltungsprozesse ·Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG 2) ·Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise Projektdetails ·Projektstart: 01.11.2025 ·Projektdauer: 9 Monate mit Option auf Verlängerung ·Einsatzort: Nürnberg mit 90% Remote-Anteil ·Auslastung: Vollzeit ·Sicherheitsüberprüfung SÜG 2 erforderlich Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.

Im Rahmen eines anspruchsvollen Digitalisierungsprojekts suchen wir für unseren Kunden 1 erfahrener Lead Entwickler mit ausgeprägter Expertise im Quality- und Testmanagement. Das Projekt fokussiert sich auf die Entwicklung und Qualitätssicherung von Online-Services im Behördenumfeld unter Einsatz modernster Microsoft-Technologien. Sie übernehmen die technische Führung und Qualitätsverantwortung in einem innovativen Projektumfeld, das höchste Sicherheitsstandards und behördenspezifische Compliance-Anforderungen erfüllen muss.

Projektbezogene Selbsteinschätzung in der Skala: 1 = 10 % - 10 = 100 %

Ihre Aufgaben:
Monitoring
  • Performance- und E2E-Monitoring, Auswertung von Antwortzeiten, Tracing
  • Alerting über die gegebene Infrastruktur
  • Erstellung von technischen und fachlichen Dashboards zur Überwachung aus Auswertung
  • Konzeption und Umsetzung von Logging-/ Audit-Mechanismen
  • Sicherstellung kontrollierter KI-Ausgaben und Nachverfolgbarkeit
QS-Management und Testkonzepte
  • Konzeption, Dokumentation und Durchführung von Maßnahmen zur Sicherstellung hoher Qualität über den gesamten Lebenszyklus
  • Dokumentation der etablierten Prozesse, Maßnahmen, Werkzeuge und Artefakte zur Qualitätssicherung (z.B. Testkonzept, Testhandbuch)
  • Unterstützung bei der kontinuierlichen Qualitätssicherung im CI/CD-Prozess (z.B. automatische Smoke-Tests, Nightly Builds)
  • Erstellung von Berichten und Analysen zur Entscheidungsunterstützung
  • Konzeption und Umsetzung von Logging- und Audit-Mechanismen
Anforderungsbezogene QS / Testdatengenerierung
  • Unterstützung bei der funktionalen und technischen Anforderungsspezifikation, -dokumentation und Validierung
  • Konzeption und Erstellung von Testdaten (Gold-Standard) zur Definition und Verifikation von Qualitätsstandards der Konversation
  • Unterstützung beim Aufbau redaktioneller Qualitätssicherung (Tonalität, Verständlichkeit, Nutzungsadäquanz)
Konzeption, Umsetzung und Durchführung von Tests
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Komponententest (Modul- und Unit-Tests in React, Java, Python)
  • Unterstützung bei der Umsetzung von Schnittstellentests (PACT, OpenAPI)
  • Konzeption und Umsetzung von Integrationstests
  • Konzeption und Umsetzung automatisierter End-to-End-Tests (Catchpoint)
  • Konzeption und Umsetzung automatisierter Oberflächentests
  • Konzeption, Dokumentation und Durchführung risikobasierter Tests
KI-spezifische QS
  • Konzeption und Umsetzung ML- und LLM-spezifischer Tests (z.B. Prompt-Stabilität, Regression, Antwortverhalten)
  • GenAI-Pentesting, Vermeidung von Prompt-Injection
  • Simulation und Validierung dialogischer Kontexte (z.B. Übergänge regelbasiert/generativ)
  • Analyse und Bewertung generativer Antworten (z.B. Relevanz, Konformität)
  • Validierung und Nachverfolgbarkeit von KI-Ausgaben inkl. Logging und Audit-Trails
Usability, Barrierefreiheit und Performanz
  • Konzeption, Durchführung und Evaluation von Usability-Tests mit Zielgruppe(n)
  • Vorbereitung und Begleitung von Usability- und Accessibility-Tests (BITV 2.0)
  • Konzeption, Vorbereitung und Begleitung von Last- und Performance-Tests
  • Konzeption und Umsetzung technischer und fachlicher Reporting-Dashboards sowie Alerting (z.B. Grafana, Loki)
Übergabe in den Linienbetrieb
  • Vollständige Dokumentation aller Artefakte und Ergebnisse
  • Qualitätssicherung der technischen und fachlichen Lieferartefakte
  • Aufbau und Übergabe von Betriebs- und Wartungskonzepten inkl. Störfallmanagement und Eskalationswegen
  • Durchführung von Workshops, Schulungen und Übergabegesprächen mit dem Linienbetriebsteam
  • Übergabe von CI/CD-Pipelines und Deployment-Skripten, sowie Monitoring- und Logging-Strukturen an die Betriebsverantwortlichen
  • Erstellung eines Übergabeberichts mit Handlungsempfehlungen und Dokumentation offener Punkte
  • Detaillierte Spezifikation die zur Ausschreibung/Beschaffung von betrieblichen Leistungen geeignet sind
  • ISO25010, Testkonzeption, Testautomatisierung, Guardrail Testing, NFR-Review
Ihr Profil
  • Mehrjährige Erfahrung als Lead Developer mit fundierter Expertise in Microsoft-Technologien (.NET, C#, Azure)
  • Umfassende Kenntnisse in Test- und Quality Management sowie in automatisierten Testverfahren
  • Nachgewiesene Erfahrung in der technischen Teamführung und Projektleitung
  • Nachgewiesene Erfahrung im Behördenumfeld und Verständnis für öffentliche Verwaltungsprozesse
  • Bereitschaft zur Sicherheitsüberprüfung nach Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG 2)
  • Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
Projektdetails
  • Projektstart: 01.11.2025
  • Projektdauer: 9 Monate mit Option auf Verlängerung
  • Einsatzort: Nürnberg mit 90% Remote-Anteil
  • Auslastung: Vollzeit
  • Sicherheitsüberprüfung SÜG 2 erforderlich
Bewerbungsunterlagen: CV im Word-Format + Stundensatz All-In und Remote, Verfügbarkeit, Selbsteinschätzung

Falls Sie uns hierbei nicht unterstützen können, freuen wir uns gerne über eine Empfehlung ihrerseits? Ich freue mich über eine Nachricht Ihrerseits. Vielen Dank.



map Nürnberg / Remote date_range 01.11.2025 update Freiberuflich
Lead Developer Behörden Quality Management


Sie haben kein passendes Projektangebot finden können? Dann nehmen Sie Kontakt zu uns auf!

Um Sie bei unseren aufkommenden Projektangeboten zielgenau kontaktieren und informieren zu können, bitten wir Sie uns Ihren aktuellen CV im .docx Format inkl. Ihrer Kontaktdaten zukommen zu lassen. Vielen Dank!