Wer sind wir?
STI-Consulting hat über 25 Jahre Projekterfahrung in mittleren und großen Unternehmen, um Daten in Werte zu verwandeln. Unsere Berater beherrschen selbstverständlich die neusten Technologien von Grund auf und können Lösungen direkt umsetzen. Darüber hinaus bietet STI aber vor allem die strategische und innovative Weitsicht auf Basis dieser neuen digitalen Möglichkeiten, Ihr Unternehmen in die vernetzte, digitale Zukunft zu führen.
Passt das zu dir?
Senior TAX Manager (w/m/d) (DE)
STI Consulting GmbH [3890]
Aufgaben: ·Steuerliche Beurteilung und Formulierung von Spezifikationen, Testfällen sowie Bewertung der Testergebnisse im Rahmen von fachbereichsübergreifenden Projekten. ·Ableitung der steuerlichen Implikationen (Impacts) auf die Core TAX-Prozesse und Definition entsprechender Maßnahmen. ·Durchführung einer End-to-End-Betrachtung von Daten und Prozessen zur Identifikation steuerlich relevanter Aspekte in der Systemlandschaft. ·Formulierung und Vertretung steuerlicher Anforderungen gegenüber angrenzenden Fachbereichen sowie der IT – sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene (inkl. Vertretung auf Direktorenebene). ·Beratung und Mitgestaltung des Prozess- und Systemdesigns im Hinblick auf steuerliche Anforderungen – insbesondere bei der Integration in ein komplexes ERP- und Vorsystemumfeld. ·Bewertung und Design TAX-relevanter Aspekte im Bereich des Kontenrahmens sowie bei der Gestaltung von Business Partnern. ·Konzeption und Durchführung von Trainings zu neu entwickelten steuerlichen Prozessen, Reports und Anwendungsszenarien, einschließlich Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern für Endanwender. ·Aktive Kommunikation und Verteidigung steuerlicher Anforderungen im Rahmen des Projektmanagements – inklusive Abstimmung mit globalen Stakeholdern und Präsentationen auf Managementebene. Must-Have-Skills: ·Tiefgehendes Wissen im Steuerrecht (national & international), insbesondere im Unternehmenssteuerrecht, Umsatzsteuer und bei Verrechnungspreisen ·Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung mit Fokus auf TAX-relevante Prozesse ·Expertise in der Formulierung von Spezifikationen, Testfällen und Testergebnissen ·Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP FI/CO, S/4HANA) sowie fundiertes Verständnis der systemseitigen Umsetzung steuerlicher Anforderungen ·Fähigkeit zur E2E-Betrachtung von Datenflüssen zur Identifikation von steuerlich relevanten Aspekten ·Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Trainings sowie der Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern ·Starke Kommunikationsfähigkeit und Stakeholdermanagement – inkl. Vertretung steuerlicher Anforderungen bis auf Direktorenebene ·Kenntnisse im Design von Kontenrahmen und der steuerlich konformen Ausgestaltung von Business Partnern ·Projekterfahrung in einem internationalen Umfeld mit komplexer Systemarchitektur und mehr als 60 Vorsystemen ·Ausgeprägte Beratungsstärke, Konzeptionskompetenz sowie Fähigkeit zur strukturierten Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen ·Fließend Deutsch und Englisch ·Industrieexpertise im Bereich Telekommunikation Start: 01.07.2025 Dauer: 30.06.2027 Einsatzort: München & Remote Branche: Telekommunikation Auslastung: 33 Abruftage für Q3
Steuerliche Beurteilung und Formulierung von Spezifikationen, Testfällen sowie Bewertung der Testergebnisse im Rahmen von fachbereichsübergreifenden Projekten.
Ableitung der steuerlichen Implikationen (Impacts) auf die Core TAX-Prozesse und Definition entsprechender Maßnahmen.
Durchführung einer End-to-End-Betrachtung von Daten und Prozessen zur Identifikation steuerlich relevanter Aspekte in der Systemlandschaft.
Formulierung und Vertretung steuerlicher Anforderungen gegenüber angrenzenden Fachbereichen sowie der IT – sowohl auf lokaler als auch globaler Ebene (inkl. Vertretung auf Direktorenebene).
Beratung und Mitgestaltung des Prozess- und Systemdesigns im Hinblick auf steuerliche Anforderungen – insbesondere bei der Integration in ein komplexes ERP- und Vorsystemumfeld.
Bewertung und Design TAX-relevanter Aspekte im Bereich des Kontenrahmens sowie bei der Gestaltung von Business Partnern.
Konzeption und Durchführung von Trainings zu neu entwickelten steuerlichen Prozessen, Reports und Anwendungsszenarien, einschließlich Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern für Endanwender.
Aktive Kommunikation und Verteidigung steuerlicher Anforderungen im Rahmen des Projektmanagements – inklusive Abstimmung mit globalen Stakeholdern und Präsentationen auf Managementebene.
Tiefgehendes Wissen im Steuerrecht (national & international), insbesondere im Unternehmenssteuerrecht, Umsatzsteuer und bei Verrechnungspreisen
Erfahrung in der Prozessanalyse und -optimierung mit Fokus auf TAX-relevante Prozesse
Expertise in der Formulierung von Spezifikationen, Testfällen und Testergebnissen
Sicherer Umgang mit ERP-Systemen (z. B. SAP FI/CO, S/4HANA) sowie fundiertes Verständnis der systemseitigen Umsetzung steuerlicher Anforderungen
Fähigkeit zur E2E-Betrachtung von Datenflüssen zur Identifikation von steuerlich relevanten Aspekten
Erfahrung in der Konzeption und Durchführung von Trainings sowie der Erstellung von Schulungsunterlagen und Handbüchern
Starke Kommunikationsfähigkeit und Stakeholdermanagement – inkl. Vertretung steuerlicher Anforderungen bis auf Direktorenebene
Kenntnisse im Design von Kontenrahmen und der steuerlich konformen Ausgestaltung von Business Partnern
Projekterfahrung in einem internationalen Umfeld mit komplexer Systemarchitektur und mehr als 60 Vorsystemen
Ausgeprägte Beratungsstärke, Konzeptionskompetenz sowie Fähigkeit zur strukturierten Zusammenarbeit mit IT und Fachbereichen
Fließend Deutsch und Englisch
Industrieexpertise im Bereich Telekommunikation
