Wer sind wir?
STI-Consulting hat über 25 Jahre Projekterfahrung in mittleren und großen Unternehmen, um Daten in Werte zu verwandeln. Unsere Berater beherrschen selbstverständlich die neusten Technologien von Grund auf und können Lösungen direkt umsetzen. Darüber hinaus bietet STI aber vor allem die strategische und innovative Weitsicht auf Basis dieser neuen digitalen Möglichkeiten, Ihr Unternehmen in die vernetzte, digitale Zukunft zu führen.
Passt das zu dir?
Senior Accounting & Process Expert mit Schwerpunkt auf Qualitätssicherung (m/w/d) (DE)
STI Consulting GmbH [3900]
Aufgaben: ·Beratung zur Optimierung der IFRS 16 Prozesse, insbesondere zur Einführung eines Verantwortungskonzepts ·Aufsetzen neuer oder erweiterter Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Vermeidung von Buchungsfehlern ·Erstellung von Lösungsvorschlägen für Prozessoptimierungen und Definition neuer IFRS 16 Prozesse (inkl. Berücksichtigung des Monatsabschlusskalenders) ·Beratung zur Durchführung und Präzisierung der neu definierten Prozesse ·Unterstützung bei der Automatisierung von QS-Maßnahmen und Erstellung von Arbeitsanweisungen (für F&A und Fachbereich) ·Aufbau eines zentralen IFRS 16 Reportings inkl. Integration aller relevanten Prozessdaten ·Durchführung von Schulungen und Übergabe in den operativen IFRS 16 Betrieb ·Fachliche Beratung im Rahmen der SAP S/4HANA-Einführung (z. B. Anforderungsdefinition, Konzeption, Testunterstützung) ·Bearbeitung von IFRS 16 Tickets, u. a. Erstellung von Erwartungswerten für Leasinglaufzeiten und -verbindlichkeiten ·Erstellung von Risikoanalysen und Einzelabschlüssen nach HGB gemäß Telekommunikationsgesetz Must-Have-Skills: ·Tiefes Verständnis von IFRS16, insbesondere Prozessdesign und Reporting ·Fundierte Erfahrung in der Bilanzierung, idealerweise im Kontext von IFRS16 und HGB ·Erfahrung mit der Definition und Umsetzung von QS-Maßnahmen ·Projekterfahrung im Rahmen von SAP und insbesondere mit S4HANA ·Kenntnisse im Modul SAPREFX (Real Estate Management) ·Erfahrung in der Gestaltung von E2E-Verantwortung und im Monatsabschluss ·Praxis in der Erstellung und Implementierung von Arbeitsanweisungen und Schulungskonzepten ·Erfahrung in der Erstellung von Einzelabschlüssen nach HGB sowie Kenntnisse im Telekommunikationsgesetz ·Ausgeprägte Fähigkeit zur Prozessberatung und zur strukturierten Analyse komplexer Finanzthemen ·Expertise im ITManagement und Prozessmanagement, insbesondere in Finanzprozessen ·Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, auch im Rahmen komplexer Transformationsprojekte ·Kenntnisse und operative Erfahrung entlang des OpportunityToCash Prozesses ·Hohe Agilität sowie Erfahrung mit agilen Methoden und Arbeitsweisen Start: Asap Dauer: 31.12.2025 Einsatzort: München & Remote Branche: Telekommunikation Auslastung: 100%
Beratung zur Optimierung der IFRS 16 Prozesse, insbesondere zur Einführung eines Verantwortungskonzepts
Aufsetzen neuer oder erweiterter Qualitätssicherungsmaßnahmen zur Vermeidung von Buchungsfehlern
Erstellung von Lösungsvorschlägen für Prozessoptimierungen und Definition neuer IFRS 16 Prozesse (inkl. Berücksichtigung des Monatsabschlusskalenders)
Beratung zur Durchführung und Präzisierung der neu definierten Prozesse
Unterstützung bei der Automatisierung von QS-Maßnahmen und Erstellung von Arbeitsanweisungen (für F&A und Fachbereich)
Aufbau eines zentralen IFRS 16 Reportings inkl. Integration aller relevanten Prozessdaten
Durchführung von Schulungen und Übergabe in den operativen IFRS 16 Betrieb
Fachliche Beratung im Rahmen der SAP S/4HANA-Einführung (z. B. Anforderungsdefinition, Konzeption, Testunterstützung)
Bearbeitung von IFRS 16 Tickets, u. a. Erstellung von Erwartungswerten für Leasinglaufzeiten und -verbindlichkeiten
Erstellung von Risikoanalysen und Einzelabschlüssen nach HGB gemäß Telekommunikationsgesetz
Tiefes Verständnis von IFRS16, insbesondere Prozessdesign und Reporting
Fundierte Erfahrung in der Bilanzierung, idealerweise im Kontext von IFRS16 und HGB
Erfahrung mit der Definition und Umsetzung von QS-Maßnahmen
Projekterfahrung im Rahmen von SAP und insbesondere mit S4HANA
Kenntnisse im Modul SAPREFX (Real Estate Management)
Erfahrung in der Gestaltung von E2E-Verantwortung und im Monatsabschluss
Praxis in der Erstellung und Implementierung von Arbeitsanweisungen und Schulungskonzepten
Erfahrung in der Erstellung von Einzelabschlüssen nach HGB sowie Kenntnisse im Telekommunikationsgesetz
Ausgeprägte Fähigkeit zur Prozessberatung und zur strukturierten Analyse komplexer Finanzthemen
Expertise im ITManagement und Prozessmanagement, insbesondere in Finanzprozessen
Nachgewiesene Erfahrung im Projektmanagement, auch im Rahmen komplexer Transformationsprojekte
Kenntnisse und operative Erfahrung entlang des OpportunityToCash Prozesses
Hohe Agilität sowie Erfahrung mit agilen Methoden und Arbeitsweisen
