Passt das zu Dir?
Systemarchitekt (m/w/d) Mitte Sep. - Fulltime - Onsite - 5 Monate+ (DE)
[9485]
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind auf der Suche nach einem Systemarchitekt (m/w/d): Aufgaben (long): ·Unterstützung bei der Evaluierung, Konzeption und Einführung einer Open-Source-basierten Virtualisierungsplattform für Computer- und Storage-Systeme. ·Entwicklung von Systemarchitekturen und Erstellung eines stabilen, sicheren und performanten Plattformdesigns für hochvirtualisierte IT-Umgebungen (>80 % Virtualisierungsgrad, mehrere zehntausend VMs). ·Definition und Dokumentation von Auswahl- und Bewertungskriterien für geeignete Open-Source-Virtualisierungstechnologien. ·Erstellung einer Tool-Bewertungsmatrix zur strukturierten Auswahl und Validierung von Softwarelösungen. ·Durchführung und Begleitung von Proof-of-Concepts (PoCs) in einer Non-Production-Umgebung. ·Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis der PoC-Ergebnisse. ·Projektplanung: Erarbeitung von Arbeitspaketen, Projektplänen und Mitwirkungspflichten in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern. ·Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation aller Architekturentscheidungen, Projektschritte und Ergebnisse (z. B. in Confluence). ·Unterstützung bei Sicherheits- und Hochverfügbarkeitskonzepten sowie bei Infrastruktur- und Betriebsmodellen. Aufgaben (short): ·Design & Weiterentwicklung von Systemarchitekturen ·Erstellung von Bewertungsmatrizen und Projektplänen ·Architektur für Open Source Virtualisierungsplattformen (>10.000 VMs) ·Durchführung PoCs, Dokumentation, Hochverfügbarkeitskonzepte Skills: ·Tiefes Wissen in System- und Softwarearchitekturen (verteilte Systeme, Mehrschicht-Anwendungen, Hochverfügbarkeitsdesign). ·Erfahrung mit Open-Source-Virtualisierungstechnologien und Plattformen für Compute & Storage. ·Kenntnisse zu Container-Technologien (z. B. Docker, DC/OS), Middleware und Messaging-Infrastrukturen. ·Datenbanken (Oracle, MS SQL, NoSQL) sowie Speichernetzwerke (SAN). ·Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen (DMZ, Firewall, Netzwerktechnologien). ·Praxis in agilen Methoden (Scrum) und ITIL-Prozessen. Rahmenbedingungen: ·Start: Mitte September ·Dauer: bis 31.1.26 (Verlängerung wahrscheinlich) ·Auslastung: Fulltime ·Ort: ca 10% remote, 90% vor Ort in Nürnberg ·Sprache: Deutsch
- Unterstützung bei der Evaluierung, Konzeption und Einführung einer Open-Source-basierten Virtualisierungsplattform für Computer- und Storage-Systeme.
- Entwicklung von Systemarchitekturen und Erstellung eines stabilen, sicheren und performanten Plattformdesigns für hochvirtualisierte IT-Umgebungen (>80 % Virtualisierungsgrad, mehrere zehntausend VMs).
- Definition und Dokumentation von Auswahl- und Bewertungskriterien für geeignete Open-Source-Virtualisierungstechnologien.
- Erstellung einer Tool-Bewertungsmatrix zur strukturierten Auswahl und Validierung von Softwarelösungen.
- Durchführung und Begleitung von Proof-of-Concepts (PoCs) in einer Non-Production-Umgebung.
- Ableitung von Handlungsempfehlungen auf Basis der PoC-Ergebnisse.
- Projektplanung: Erarbeitung von Arbeitspaketen, Projektplänen und Mitwirkungspflichten in enger Abstimmung mit internen Stakeholdern.
- Erstellung einer nachvollziehbaren Dokumentation aller Architekturentscheidungen, Projektschritte und Ergebnisse (z. B. in Confluence).
- Unterstützung bei Sicherheits- und Hochverfügbarkeitskonzepten sowie bei Infrastruktur- und Betriebsmodellen.
- Design & Weiterentwicklung von Systemarchitekturen
- Erstellung von Bewertungsmatrizen und Projektplänen
- Architektur für Open Source Virtualisierungsplattformen (>10.000 VMs)
- Durchführung PoCs, Dokumentation, Hochverfügbarkeitskonzepte
- Tiefes Wissen in System- und Softwarearchitekturen (verteilte Systeme, Mehrschicht-Anwendungen, Hochverfügbarkeitsdesign).
- Erfahrung mit Open-Source-Virtualisierungstechnologien und Plattformen für Compute & Storage.
- Kenntnisse zu Container-Technologien (z. B. Docker, DC/OS), Middleware und Messaging-Infrastrukturen.
- Datenbanken (Oracle, MS SQL, NoSQL) sowie Speichernetzwerke (SAN).
- Kenntnisse in Sicherheitsarchitekturen (DMZ, Firewall, Netzwerktechnologien).
- Praxis in agilen Methoden (Scrum) und ITIL-Prozessen.
- Start: Mitte September
- Dauer: bis 31.1.26 (Verlängerung wahrscheinlich)
- Auslastung: Fulltime
- Ort: ca 10% remote, 90% vor Ort in Nürnberg
- Sprache: Deutsch
