Passt das zu Dir?
Enterprise Architekt (m/w/d) - remote 90% - Gr. Nürnberg - asap - 4+ Monate - Fulltime (DE)
[9487]
wir sind auf der Suche nach einem Enterprise Architekt (m/w/d): Aufgaben: ·Verantwortung für die Enterprise-Architektur beim Aufbau einer neuen Open-Source-Virtualisierungsplattform in einer hochkritischen IT-Umgebung. ·Definition einer Gesamtarchitektur für Compute- und Storage-Virtualisierung in hybriden Cloud-Landschaften. ·Erstellung und Fortschreibung einer IT-Gesamtarchitektur-Roadmap unter Einbezug vorhandener Systeme. ·Entwicklung von Lösungsarchitekturen für unternehmenskritische Software und Systeme. ·Bewertung von Open-Source-Tools und deren Integration in die bestehende Architekturlandschaft. ·Konzeption einer Non-Production-Umgebung für Proof-of-Concepts sowie Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance. ·Ausarbeitung von Alternativen für Betriebsmodelle, inklusive Hochverfügbarkeits- und Sicherheitskonzepte. ·Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und internen Fachbereichen zur Abstimmung von Architekturentscheidungen. ·Beratung und Coaching interner Projektteams hinsichtlich Best Practices in Cloud- und Virtualisierungsarchitektur. Skills: ·Langjährige Erfahrung in Enterprise-Architektur in großen IT-Landschaften. ·Fundierte Kenntnisse in Cloud- und Virtualisierungsarchitekturen (Open Source, Microservices, Container, Integrationsarchitekturen). ·Expertise in Prozessmodellierung (BPMN, DMN) und EAM-Frameworks. ·Starke Kenntnisse in Automatisierungstechnologien (NoCode, LowCode, RPA). ·Erfahrung in Architektur-Entscheidungsprozessen und Abstimmung mit Stakeholdern auf Management-Ebene. ·Kenntnisse in Business Intelligence, Data Analytics und SAP von Vorteil. ·Senior Manager-Niveau: Fähigkeit, komplexe Architekturentscheidungen strategisch vorzubereiten und durchzusetzen. Rahmenbedingungen: ·Start: 15.9.25 ·Dauer: bis 31.1.26 (4,5 Monate, Verlängerung möglich) ·Auslastung: Fulltime (70 Tage gesamt) ·Ort: 90% remote, 10% Nürnberg ·Sprache: Deutsch
- Verantwortung für die Enterprise-Architektur beim Aufbau einer neuen Open-Source-Virtualisierungsplattform in einer hochkritischen IT-Umgebung.
- Definition einer Gesamtarchitektur für Compute- und Storage-Virtualisierung in hybriden Cloud-Landschaften.
- Erstellung und Fortschreibung einer IT-Gesamtarchitektur-Roadmap unter Einbezug vorhandener Systeme.
- Entwicklung von Lösungsarchitekturen für unternehmenskritische Software und Systeme.
- Bewertung von Open-Source-Tools und deren Integration in die bestehende Architekturlandschaft.
- Konzeption einer Non-Production-Umgebung für Proof-of-Concepts sowie Bewertung der Ergebnisse im Hinblick auf Skalierbarkeit, Sicherheit und Performance.
- Ausarbeitung von Alternativen für Betriebsmodelle, inklusive Hochverfügbarkeits- und Sicherheitskonzepte.
- Enge Zusammenarbeit mit Projektleitung und internen Fachbereichen zur Abstimmung von Architekturentscheidungen.
- Beratung und Coaching interner Projektteams hinsichtlich Best Practices in Cloud- und Virtualisierungsarchitektur.
- Langjährige Erfahrung in Enterprise-Architektur in großen IT-Landschaften.
- Fundierte Kenntnisse in Cloud- und Virtualisierungsarchitekturen (Open Source, Microservices, Container, Integrationsarchitekturen).
- Expertise in Prozessmodellierung (BPMN, DMN) und EAM-Frameworks.
- Starke Kenntnisse in Automatisierungstechnologien (NoCode, LowCode, RPA).
- Erfahrung in Architektur-Entscheidungsprozessen und Abstimmung mit Stakeholdern auf Management-Ebene.
- Kenntnisse in Business Intelligence, Data Analytics und SAP von Vorteil.
- Senior Manager-Niveau: Fähigkeit, komplexe Architekturentscheidungen strategisch vorzubereiten und durchzusetzen.
- Start: 15.9.25
- Dauer: bis 31.1.26 (4,5 Monate, Verlängerung möglich)
- Auslastung: Fulltime (70 Tage gesamt)
- Ort: 90% remote, 10% Nürnberg
- Sprache: Deutsch
