Passt das zu Dir?
Senior Anforderungsmanager (m/w/d) - ab September - 4 Monate+ - remote - Vollzeit (DE)
[9492]
wir sind auf der Suche nach einem Senior Anforderungsmanager (m/w/d): Aufgaben: Veränderungsmanagement & IT-Transformation ·Unterstützung bei der Umsetzung strategischer IT-Projekte mit Fokus auf Umstrukturierung und Veränderungsprozesse. ·Operative Begleitung bei der Umorganisation von IT-Anteilen im Bereich Infrastrukturmanagement. ·Entwicklung und Bewertung von Veränderungsoptionen, Erstellung von Risikoanalysen und Entscheidungsgrundlagen für das Management. Kommunikations- und Stakeholdermanagement ·Konzeption, Erstellung und Pflege von Kommunikations- und Informationsunterlagen (z. B. Entscheidungsvorlagen, Berichte, Präsentationen). ·Sicherstellung des Kommunikationsflusses zwischen Mitarbeitenden, Stakeholdern und Management. ·Moderation und Begleitung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen. ·Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien. Anforderungsanalyse & Konzeption ·Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung in IT-Systemen. ·Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse (Prozesse, Methoden, Werkzeuge). ·Modellierung von Geschäftsprozessen und fachlichen Konzepten (BPMN, UML, EPK). ·Schnittstellenarbeit zwischen Fachabteilung, Architektur, Realisierung und Test. ·Unterstützung des Projektmanagements und Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen. Befähigung & Qualifizierung ·Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungs- und Befähigungsmaßnahmen für Mitarbeitende im Umgang mit Veränderungsprozessen. ·Begleitung und Unterstützung von Teams bei der nachhaltigen Verankerung von Veränderungen. Skills: ·Veränderungsmanagement: Erfahrung in großen, komplexen IT-Transformationsprojekten. ·Stakeholdermanagement & Kommunikation: Planung, Steuerung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien; Erstellung von Unterlagen für Gremien. ·Anforderungsanalyse & Modellierung: UML, BPMN, ERM, EPK, OOA, DSL; Tools wie Innovator, Confluence, JIRA. ·Qualitäts- & Projektmanagement: Methoden wie V-Modell XT, ITIL; agile Praktiken (Scrum, agiles Anforderungsmanagement, PO-Kenntnisse). ·Technische Schnittstellenkompetenz: Zusammenarbeit mit Architektur, Entwicklung, Test; Usability- und Barrierefreiheitsanforderungen. Rahmenbedingungen: Start: 01.09.2025 – 28.02.2026 Dauer: 6 Monate, Verlängerung möglich Auslastung: ca. 4-5 Tage/Woche Ort: Remote Sprache: Deutsch
- Unterstützung bei der Umsetzung strategischer IT-Projekte mit Fokus auf Umstrukturierung und Veränderungsprozesse.
- Operative Begleitung bei der Umorganisation von IT-Anteilen im Bereich Infrastrukturmanagement.
- Entwicklung und Bewertung von Veränderungsoptionen, Erstellung von Risikoanalysen und Entscheidungsgrundlagen für das Management.
- Konzeption, Erstellung und Pflege von Kommunikations- und Informationsunterlagen (z. B. Entscheidungsvorlagen, Berichte, Präsentationen).
- Sicherstellung des Kommunikationsflusses zwischen Mitarbeitenden, Stakeholdern und Management.
- Moderation und Begleitung von Informationsveranstaltungen, Workshops und Schulungen.
- Unterstützung bei der Planung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien.
- Analyse von Geschäftsprozessen im Hinblick auf ihre Umsetzung in IT-Systemen.
- Qualitätsmanagement und Weiterentwicklung der Anforderungsanalyse (Prozesse, Methoden, Werkzeuge).
- Modellierung von Geschäftsprozessen und fachlichen Konzepten (BPMN, UML, EPK).
- Schnittstellenarbeit zwischen Fachabteilung, Architektur, Realisierung und Test.
- Unterstützung des Projektmanagements und Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit von Anforderungen.
- Entwicklung und Durchführung von Qualifizierungs- und Befähigungsmaßnahmen für Mitarbeitende im Umgang mit Veränderungsprozessen.
- Begleitung und Unterstützung von Teams bei der nachhaltigen Verankerung von Veränderungen.
- Veränderungsmanagement: Erfahrung in großen, komplexen IT-Transformationsprojekten.
- Stakeholdermanagement & Kommunikation: Planung, Steuerung und Umsetzung von Kommunikationsstrategien; Erstellung von Unterlagen für Gremien.
- Anforderungsanalyse & Modellierung: UML, BPMN, ERM, EPK, OOA, DSL; Tools wie Innovator, Confluence, JIRA.
- Qualitäts- & Projektmanagement: Methoden wie V-Modell XT, ITIL; agile Praktiken (Scrum, agiles Anforderungsmanagement, PO-Kenntnisse).
- Technische Schnittstellenkompetenz: Zusammenarbeit mit Architektur, Entwicklung, Test; Usability- und Barrierefreiheitsanforderungen.
