Passt das zu Dir?
Lead Java Backend Entwickler (m/w/d) - ab Oktober - 6 Monate+ - remote - Vollzeit (DE)
[9498]
wir sind auf der Suche nach einem Lead Java Backend Entwickler – Schwerpunkt Automatisierung & Netzwerksicherheite (m/w/d). Projektkontext: Projekt zur Transformation des Netzwerks nach §8a BSI-Gesetz. Entwicklung und Erweiterung einer Data-Center-übergreifenden Sicherheitsinfrastruktur. Aufgaben: ·Erstellen, Integrieren und Weiterentwickeln der Automatisierungsarchitektur ·Konzeption von Automatisierungslösungen im Netzwerk- & Security-Umfeld ·Definition von Entwicklungsprozessen & Standards ·Sicherstellung Stand der Technik im Bereich Automatisierung ·Installation, Konfiguration & Inbetriebnahme von Softwareprodukten ·Wissenstransfer & Dokumentation Skills: Java / Backend ·JEE, Servlets, EJB ·Mehrschicht-Anwendungen ·Spring Framework ·Persistenz: Hibernate, EclipseLink, JPA ·SQL & relationale Datenbanken (PostgreSQL, Oracle, MS SQL, MySQL) ·Design & Modellierung (OOA/OOD, UML) ·Test-Konzepte (Unit, Performance, E2E) Automatisierung & Infrastruktur ·Vertiefte Kenntnisse in Python ·Standards/Tools: YAML, JSON, Git, Bitbucket, Gitea, Github ·Container-Technologien, CI/CD (Jenkins, Maven, Nexus, JUnit) ·DevOps-Vorgehensweise Netzwerk & Security ·Erfahrung mit REST-API-Konzeption ·Microservices, Kubernetes (K8s, RKE2), argoCD ·Hashicorp Vault oder vergleichbare Systeme ·Erfahrung mit hochverfügbarem Betrieb Projektmethodik & Tools ·Agile Praktiken (Scrum, Kanban, Clean Code Development, Pair Programming) ·Versions- & Konfigurationsmanagement (Git, Jira, Confluence) ·ISTQB Foundation (oder vergleichbare Testerfahrung) ·Kenntnisse in Secure Coding & Secure Design Principles Nice-to-Have: ·Ansible / AWX ·Cisco ACI & angrenzende Netzwerkprodukte ·Network Management Datastore Architecture (RFC 8342) & IETF-Interfaces (RFC 8343) ·Docker, VMware Aria Automation (vRA) & Orchestrator (vRO) ·Linux (SUSE Enterprise Server) Rahmendaten: Start: 1.10.25 Dauer: bis mindestens 31.03.2026 Auslastung: Vollzeit / 33 Stunden / Woche Ort: Remote, ca. 10% vor Ort in Nürnberg Sprache: Deutsch
- Erstellen, Integrieren und Weiterentwickeln der Automatisierungsarchitektur
- Konzeption von Automatisierungslösungen im Netzwerk- & Security-Umfeld
- Definition von Entwicklungsprozessen & Standards
- Sicherstellung Stand der Technik im Bereich Automatisierung
- Installation, Konfiguration & Inbetriebnahme von Softwareprodukten
- Wissenstransfer & Dokumentation
- JEE, Servlets, EJB
- Mehrschicht-Anwendungen
- Spring Framework
- Persistenz: Hibernate, EclipseLink, JPA
- SQL & relationale Datenbanken (PostgreSQL, Oracle, MS SQL, MySQL)
- Design & Modellierung (OOA/OOD, UML)
- Test-Konzepte (Unit, Performance, E2E)
- Vertiefte Kenntnisse in Python
- Standards/Tools: YAML, JSON, Git, Bitbucket, Gitea, Github
- Container-Technologien, CI/CD (Jenkins, Maven, Nexus, JUnit)
- DevOps-Vorgehensweise
- Erfahrung mit REST-API-Konzeption
- Microservices, Kubernetes (K8s, RKE2), argoCD
- Hashicorp Vault oder vergleichbare Systeme
- Erfahrung mit hochverfügbarem Betrieb
- Agile Praktiken (Scrum, Kanban, Clean Code Development, Pair Programming)
- Versions- & Konfigurationsmanagement (Git, Jira, Confluence)
- ISTQB Foundation (oder vergleichbare Testerfahrung)
- Kenntnisse in Secure Coding & Secure Design Principles
- Ansible / AWX
- Cisco ACI & angrenzende Netzwerkprodukte
- Network Management Datastore Architecture (RFC 8342) & IETF-Interfaces (RFC 8343)
- Docker, VMware Aria Automation (vRA) & Orchestrator (vRO)
- Linux (SUSE Enterprise Server)
